Lehrbereiche/Lehrveranstaltungen
Die Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen ist hauptverantwortlich für die fachdidaktische Lehre in den (gewerblich-)technischen Fachrichtungen der vom Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Kooperation mit der Hochschule Offenburg getragenen Bachelor- und Master-Studiengänge, die den Zugang zum „Höheren Lehramt an beruflichen Schulen“ ermöglichen.
Die Einschreibung zu den folgend aufgeführten Veranstaltungen kann jeweils ca. 5 Wochen vor Semesterbeginn in ILIAS der PH-Freiburg oder, in Abhängigkeit des Lehrenden, kurz nach Veranstaltungsbeginn auf dem Moodle-Server der HS-Offenburg unter "Lehramtsstudiengänge" erfolgen. Auf den Lehr-/Lernplattformen finden Sie jeweils auch alle Dokumente wie Ablaufpläne, Veranstaltungsskripte, Literatur, Ergänzungsmaterialien usw. zu den jeweiligen Veranstaltungen.
Aufgeführt werden im Folgenden nur die regelmäßigen Lehrveranstaltungen der Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen ohne Spezifizierung der jeweiligen Lehrumfänge oder der aktuell Lehrenden.
Die angeführten Lehrveranstaltungen werden in jedem Semester hinsichtlich ihrer grundlegenden Konzeption und der entsprechenden Inhalte an die jeweiligen Bedarfe der Studierenden und der Studiengänge angepasst. Darüber hinaus werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse integriert und die zu bearbeitende Literatur aktualisiert.
Für die Bachelor-Studiengänge:
Grundlagen der Fachdidaktik technischer Fachrichtungen
(jeweils im Sommersemester)
B. Eng. Elektrotechnik/Informationstechnik-plus | Modul EIp-24 |
B. Eng. Elektrische Energietechnik/Physik-plus | Modul EPp-23 |
B. Eng. Mechatronik-plus | Modul MKp-27 |
B. Eng. Medientechnik/Wirtschaft-plus | Modul MWp-28 |
B. Sc. Wirtschaftsinformatik-plus | Modul WINp-28 |
Begleitseminar zur Fachdidaktik technischer Fachrichtungen
(jeweils im Sommersemester)
B. Eng. Elektrische Energietechnik/Physik-plus | Modul EPp-23 |
B. Eng. Elektrotechnik/Informationstechnik-plus | Modul EIp-24 |
B. Eng. Mechatronik-plus | Modul MKp-27 |
B. Eng. Medientechnik/Wirtschaft-plus | Modul MWp-27 |
B. Sc. Wirtschaftsinformatik-plus | Modul WINp-28 |
Unterrichtsanalyse, -planung und -gestaltung in beruflichen Bildungsgängen
(jeweils im Wintersemester)
B. Eng. Elektrische Energietechnik/Physik-plus | Modul EPp-23 |
B. Eng. Elektrotechnik/Informationstechnik-plus | Modul EIp-24 |
B. Eng. Mechatronik-plus | Modul MKp-27 |
B. Eng. Medientechnik/Wirtschaft-plus | Modul MWp-27 |
B. Sc. Wirtschaftsinformatik-plus | Modul WINp-28 |
Für die Master-Studiengänge:
Fachdidaktik technischer Fachrichtungen
(jeweils im Sommersemester)
M. Sc. Berufliche Bildung Elektrische Energietechnik/Physik | Modul EPBB-03 |
M. Sc. Berufliche Bildung Elektrotechnik/Informationstechnik | Modul EIBB-05 |
M. Sc. Berufliche Bildung Informatik/Wirtschaft | Modul IWBB-01 |
M. Sc. Berufliche Bildung Mechatronik | Modul MKBB-05 |
M. Sc. Berufliche Bildung Medientechnik/Wirtschaft | Modul MWBB-02 |
Anwendungsseminar zur Fachdidaktik Elektrische Energietechnik/Physik
(jeweils im Wintersemester)
M. Sc. Berufliche Bildung Elektrische Energietechnik/Physik | Modul EPBB-03 |
Anwendungsseminar zur Fachdidaktik Elektrotechnik/Informationstechnik
(jeweils im Sommersemester)
M. Sc. Berufliche Bildung Elektrotechnik/Informationstechnik | Modul EIBB-05 |
Anwendungsseminar zur Fachdidaktik Informatik/Wirtschaft
(jeweils im Sommersemester)
M. Sc. Berufliche Bildung Informatik/Wirtschaft | Modul IWBB-01 |
Anwendungsseminar zur Fachdidaktik Mechatronik
(jeweils im Sommersemester)
M. Sc. Berufliche Bildung Mechatronik | Modul MKBB-05 |
Anwendungsseminar zur Fachdidaktik Medientechnik
(jeweils im Wintersemester)
M. Sc. Berufliche Bildung Medientechnik/Wirtschaft | Modul MWBB-02 |
Projektseminar Fachdidaktik
(jeweils im Sommersemester)
M. Sc. Berufliche Bildung Elektrotechnik/Informationstechnik | Modul EIBB-06 |
M. Sc. Berufliche Bildung Mechatronik | Modul MKBB-12 |
Transformationsprozesse in der beruflichen Bildung
(jeweils im Wintersemester)
M. Sc. Berufliche Bildung Elektrische Energietechnik/Physik | Modul EPBB-05 |
M. Sc. Berufliche Bildung Elektrotechnik/Informationstechnik | Modul EIBB-07 |
M. Sc. Berufliche Bildung Mechatronik | Modul MKBB-06 |
M. Sc. Berufliche Bildung Informatik/Wirtschaft | Modul IWBB-03 |
M. Sc. Berufliche Bildung Medientechnik/Wirtschaft | Modul MWBB-03 |