Suche
Navigation öffnen/schließen
Hochschule
Hochschule
Themen im Fokus
Nachwuchsförderung
Familiengerechte Hochschule
Studieren mit Kind
Beruf und Familie
Pflege von Angehörigen
Eltern-Kind-Zimmer / Wickeltische
Ferienbetreuung
Inklusion und Vielfalt
WiRKSTATT
Forschungsgruppe Inklusion (FINK)
Senatsausschuss Inklusion
Bildung für alle Altersstufen
Kooperationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Förderer der Hochschule
Hochschule und Gesellschaft
Hochschulleitung
Rektorat
Presse & Kommunikation
Gleichstellung, akademische Personalentwicklung und Familienförderung
MenTa - Mentoring im Tandem
Basiszertifikat
Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
Gleichstellung
Akademische Personalentwicklung
Familienförderung
PH-Campinis
Mentoring Technik
Qualitätsentwicklung
Qualitätssicherung
Berichte
Hochschuldidaktik - Lehrinnovation - Coaching
Interne Angebote Sommersemester 2021
Angebote aller Pädagogischen Hochschulen
Externe Angebote
Service
Lehrpreis
Kontakt
Forschung
Zentraler Webmaster
Fakultäten
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft
Institut für Psychologie
Institut für Soziologie
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
Institut für Anglistik
Institut der Bildenden Künste
Institut für deutsche Sprache und Literatur
Institut für Musik
Institut für Politik- und Geschichtswissenschaft
Institut für Romanistik
Institut der Theologien
Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik
Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit
Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Institut für Biologie und ihre Didaktik
Institut für Chemie, Physik, Technik und ihre Didaktiken
Institut für Geographie und ihre Didaktik
Institut für Mathematische Bildung
Einrichtungen
School of Education FACE
International Centre for STEM Education (ICSE)
Kompetenzverbund empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung (KeBU)
Bibliothek
Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK)
Zentrum für Schulpraktische Studien
Zentrum für Lehrkräftefortbildung (ZELF)
Zentrum für didaktische Computerspielforschung (ZfdC)
Studium Plus
Sprachenzentrum
Schreibzentrum
Radio PH 88,4
Impressum
Allgemeiner Hochschulsport
Gremien und Interessensvertretungen
Hochschulrat
Senat
Gleichstellungsbeauftragte
Beauftragte für Chancengleichheit
Doktorand/-innenkonvent
Ansprechpersonen Sexuelle Belästigung
Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten
Datenschutzbeauftragter
Informationssicherheitsbeauftragter
Personalrat
Schwerbehindertenvertreter/-in
Verfasste Studierendenschaft
Presse & Kommunikation
Verwaltung
Kanzler
Personal
Formulare und Hinweise für die Einstellung stud. und wiss. Hilfskräfte
Reisekostenabrechnung für Externe
Finanzen und Organisation
Öffentliche Vergabe
Technischer Dienst
Ersthelfer und Standorte der Erste-Hilfe-Kästen
Studierendenservice
Personal
Studien-Service-Center (SSC)
Zentrale Studienberatung
Studierendensekretariat
Zentrales Prüfungsamt
Akademisches Auslandsamt
Informationen
Jahresberichte und Statistische Jahrbücher
Pressemitteilungen
PH-Aktuell
PH-FR
Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachungen
Weitere Bekanntmachungen
Stellenangebote
Forschung
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsaktivitäten
Internationale Projekte
Wissenschaftliche Karriere
Forschungsorientiertes Studium
Promotion
Promovieren in Freiburg
Finanzierung & Rechtliches
Zulassung, Immatrikulation & Co.
Doktorand/-innenkonvent
Postdoc-Phase
Auf dem Weg zur Professur
Graduiertenförderung
BiwAk-Aktuelles
Beratung, Mentoring & Coaching
Qualifizierung & Vernetzung
Fördermaßnahmen
Ausschreibungen und Stellenmarkt
Binationales Kolloquium
Service für die Forschung
Drittmittel einwerben
Overhead
Interne Forschungsförderung
Forschungskultur
Forschung publizieren
Forschungsdrehkreuz Schule
Empirische Forschungsmethoden an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Forschungsdatenbank
Veranstaltungen
Team Prorektorat Forschung
Studium
Studium
Informationen für Studieninteressierte
Studienorientierung
Studienangebot
Kennenlernangebote
Studieninfotag
Schnupperstudium
Boys' Day
Girls' Day
Freiburger Hochschultag
Studienwahl
Berufsziel Lehrer/-in
Das Entscheidungstraining BEST
Online-Selbsttests
Hochschulmessen
Studieninfo-Portale
Beratungswoche
Beraten und Informieren
Zentrale Studienberatung
Fachspezifische Studienberatung
Studienfinanzierung
Studieren mit Behinderung
Studieren mit Familie
Internationales
Weitere Beratungsangebote
Bewerben und Einschreiben
Bewerben
Hochschul-/Studiengangswechsel
Studieren ohne Abitur
Studieren mit ausländischen Abschlüssen
Einschreiben
Zweitstudium
Bewerbungsportal
Lehramt studieren
Bachelorstudiengänge
Lehramt Primarstufe
Modul- und Fächerübersicht
Bewerbung
Lehramt Sekundarstufe 1 (FACE)
Modul- und Fächerübersicht
Bewerbung
Europalehramt Primarstufe
Modul- und Fächerübersicht
Bewerbung
Europalehramt Sekundarstufe
Modul- und Fächerübersicht
Bewerbung
Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang Lehramt Primarstufe
Modul- und Fächerübersicht
Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe 1
Modul- und Fächerübersicht
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen - Ingenieurpädagogik
Gymnasiales Lehramt (FACE)
Musik im Elementar- und Primarbereich
Erziehungswissenschaft
Bewerbung
Gesundheitspädagogik
Bewerbung
Kindheitspädagogik
Bewerbung
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Bewerbung
Masterstudiengänge
Lehramt Primarstufe
Modul- und Fächerübersicht
Bewerbung
Lehramt Sekundarstufe 1 (FACE)
Modul- und Fächerübersicht
Bewerbung
Europalehramt Primarstufe
Modul- und Fächerübersicht
Bewerbung
Europalehramt Sekundarstufe
Modul- und Fächerübersicht
Bewerbung
Deutsch-Französischer Masterstudiengang Lehramt Primarstufe
Modul- und Fächerübersicht
Deutsch-Französischer Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe 1
Modul- und Fächerübersicht
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen / Master Berufliche Bildung
Berufliche Bildung Ingenieurpädagogik
Berufliche Bildung Pflege/Wirtschafts- und Sozialmanagement
M. Ed. Sozialpädagogik/Pädagogik und Psychologie an sozialpädagogischen Schulen
Gymnasiales Lehramt (FACE)
Elementare Musikpädagogik
Erziehungswissenschaft- Erwachsenenbildung/Weiterbildung oder Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Gesundheitspädagogik
Bewerbung
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Bewerbung
Deutsch als Fremdsprache - Binationaler Master
E-LINGO Frühes Fremdsprachenlernen im Elementar- und Primarbereich
Berufspädagogik – Gesundheit/Wirtschafts- und Sozialmanagement
Bewerbung
Berufspädagogik – Textiltechnik und Bekleidung/Wirtschaft
Bewerbung
Psychologie des Lernens und Lehrens
Bewerbung
Unterrichts- und Schulentwicklung
Bewerbung
Studienorganisation
Vorlesungsverzeichnis
Semestertermine
Studien- und Prüfungsordnungen
Schulpraktische Studien
Studium Generale
Auslandsstudium und -praktikum
Anrechnung von Leistungen
Rückmeldung
Berurlaubung
Fachwechsel
Exmatrikulation
InViSta
Serviceangebote Studium
Bibliothek
Didaktische Werkstatt
Hochschulportal LSF
Lernplattform ILIAS
Pädagogische Werkstatt
Quasus
Schreibzentrum/Schreibberatung
Sprachenzentrum
Sprecherziehung
Tandembüro
Testbibliothek
Studi-Jobs an Schulen
Weiterbilden
Weiterbildende Masterstudiengänge
E-LINGO- Frühes Fremdsprachenlernen im Elementar- und Primarbereich
Unterrichts- und Schulentwicklung
ZELF - Zentrum für Lehrkräftefortbildung
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung
Zertifikate / Kontaktstudien
Besondere Erweiterungsfächer im Lehramt
Weitere Hochschulzertifikate
ICSE- Internationales Zentrum für MINT-Bildung
Studium Plus - Seniorenstudium
Campus und Leben
virtuelle 360 Grad Touren
Mensa Littenweiler
Studierendenwerk
Verfasste Studierendenschaft
AuG Fachschaft
Biologie Fachschaft
Chemie Fachschaft
DaZ/DaF Fachschaft
Englisch Fachschaft
Erziehungswissenschaft Fachschaft
EULA Fachschaft
Französisch Fachschaft
Geographie Fachschaft
Geschichte Fachschaft
Gesundheitspädagogik Fachschaft
Islam Fachschaft
Kindheitspädagogik Fachschaft
Kunst Fachschaft
Mathematik Fachschaft
Musik Fachschaft
Physik Fachschaft
Politik Fachschaft
Sport Fachschaft
Technik Fachschaft
Theo Fachschaft
Wirtschaft Fachschaft
Präventionsprogramm eCHECKUP TO GO - Alkohol
Allgemeiner Hochschulsport
Katholische Hochschulgemeinde
Evangelische Studierendengemeinde
Stadt Freiburg
Freiburger Verkehrs AG
Lehrprojekte
Tandem-Teaching
Publikationen
Regionale Vernetzung mit QPL-Projekten
Ergänzende Maßnahmen
International
International
Über uns / Aktuelles
Das Team
Studentische Hilfskräfte
Willkommen an der / Welcome at PH Freiburg
Internationale Gaststudierende / international guest students
Short Programmes
Internationale Gastdozierende
Internationale Studierende
Von der PH Freiburg in alle Welt
Zum Studium in die Welt
Zum Praktikum in die Welt
Mobilität für Hochschulbeschäftigte
Weltweit vernetzt
L!NT - Lehramt International!
Virtual Exchange
Hochschulkooperation mit der Schweiz
Kooperation in DaZ/DaF mit Universitäten in Norwegen
Internationale Studiengänge
Deutsch-französische Studienprogramme
Binationaler Masterstudiengang DaF/DaZ
Profilstudiengänge Europalehramt
Europabüro
Binationaler Masterstudiengang Erziehungswissenschaft
Master E-Lingo
Internationale Projekte und Forschung
Informationen für ...
Informationen für ...
Studieninteressierte
Nachwuchswissenschaftler/-innen
Lehrerinnen und Lehrer
Beschäftigte
Schnellzugriff
Schnellzugriff
Index A-Z
Lernplattform Ilias
Hochschulportal LSF
Bibliothekskatalog
Webmail Personal
Webmail Studierende
Stellenportal
Suche
Bibliothek
Bibliothek
Navigation öffnen/schließen
Suchen
Suchen
PH-Katalog plus
PH-Katalog plus: Informationen
Unsere Medien
Bücher
Zeitschriften/Zeitungen
Datenbanken
Audiovisuelle Medien
Unsere Fächer
Projekt RVK
Neue RVK-Signaturen
Projekttagebuch
Tipps zur Recherche mit der RVK
Zugang E-Ressourcen
Recherchetipps
Neuerwerbungen
Anschaffungsvorschlag
Ausleihen
Ausleihen
Anmeldung & Ausleihe
Anmeldung, Ausweis, Bibliothekskonto
Ausleihe, Leihfristen, Vormerkung
Verlängerung, Rückgabe, Säumnisgebühren
Fernleihe
Dokumentlieferdienste
Beraten
Beraten
Informationen für Erstsemester
Information / Beratung
Schulungen / Tutorials
Einführung in die Bibliotheksbenutzung
Datenbankrecherche
Coffee Lectures
Literaturverwaltung Citavi
Zwischen Google und Fachdatenbanken
Literaturrecherchen effizient gestalten
Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
Schulungen nach Zielgruppen
Lernen
Lernen
Lernort Bibliothek
Semesterapparate
Internet & WLAN
Kopieren, Drucken, Scannen
Publizieren
Publizieren
Open Access
OA-Publizieren an der Hochschule
Publikationsserver OPUS-PHFR
Open Access bei Verlagen
Dissertationen
Publikationsfonds
Über uns
Über uns
Die PH-Bibliothek
Bibliotheksprofil und -geschichte
Ausbildung & Praktika
Kontakt
Anfahrt
Öffnungszeiten
Ansprechpartner/-innen
PHB von A-Z
Ansprechpartner/-innen
Bibliotheksleitung
Dr. Robert Scheuble
Adresse/Raum
KG 1, 103
Telefon
+49 761 682-205
E-Mail
robert.scheuble(at)ph-freiburg.de
Alexander Thiel
Adresse/Raum
KG 1, EG
Telefon
+49 761 682-545
E-Mail
thiel(at)ph-freiburg.de
Erwerbung
Leiter der Erwerbungsabteilung
Thomas Gerd tom Markotten
Adresse/Raum
KG 1, 101
Telefon
+49 761 682-204
E-Mail
thomas.gerdtommarkotten(at)ph-freiburg.de
Katherine Gómez Mujica
Adresse/Raum
KG 1, 102
Telefon
+49 761 682-418
E-Mail
katherine.gomez(at)ph-freiburg.de
Anette Hauer
Adresse/Raum
KG 1, 108
Telefon
+49 761 682-413
E-Mail
hauer(at)ph-freiburg.de
Luise Scheiding
Adresse/Raum
KG 1, 102
Telefon
+49 761 682-421
E-Mail
luise.scheiding(at)ph-freiburg.de
Michael Schneider
Adresse/Raum
KG 1, 108
Telefon
+49 761 682-533
E-Mail
michael.schneider(at)ph-freiburg.de
Ann-Christin Thoma
Adresse/Raum
KG 1, 108
Telefon
+49 761 682-592
E-Mail
ann.thoma(at)ph-freiburg.de
Carola Wiestler
Adresse/Raum
KG 1, 109
Telefon
+49 761 682-420
E-Mail
carola.wiestler(at)ph-freiburg.de
Katalogisierung
Achim Feix
Adresse/Raum
KG 1, 104
Telefon
+49 761 682-412
E-Mail
feix(at)ph-freiburg.de
Inka Behn-Göppert
Adresse/Raum
KG I, Zimmer 106
Telefon
+49 761 682-206
E-Mail
inka.behn(at)ph-freiburg.de
Iwona Hassler
Adresse/Raum
KG 1, 104
Telefon
+49 761 682-422
E-Mail
iwona.hassler(at)ph-freiburg.de
Andrea Merkle
E-Mail
andrea.merkle(at)ph-freiburg.de
Giselher Reichardt
Adresse/Raum
KG I, Zimmer 106
Telefon
+49 761 682-206
E-Mail
giselher.reichardt(at)ph-freiburg.de
Andrea Rosas
Adresse/Raum
KG 1, EG
Telefon
+49 761 682-488
E-Mail
andrea.rosas(at)ph-freiburg.de
Mareike Schalberger
Adresse/Raum
KG 1, Raum 104
Telefon
+49 761 682-494
E-Mail
mareike.schalberger(at)ph-freiburg.de
Benutzungs- und Informationsdienst
Alexander Thiel
Adresse/Raum
KG 1, EG
Telefon
+49 761 682-545
E-Mail
thiel(at)ph-freiburg.de
Jutta Behringer
Adresse/Raum
KG 1, EG
Telefon
+49 761 682-572
E-Mail
behringer(at)ph-freiburg.de
Harry Flöscher
Adresse/Raum
KG 1, EG
Telefon
+49 761 682-469
E-Mail
floescher(at)ph-freiburg.de
Katharina Krohberger
Adresse/Raum
KG 1, 109
Telefon
+49 761 682-407
E-Mail
krohberger(at)ph-freiburg.de
Karin Melloni
Adresse/Raum
KG 1, 106
Telefon
+49 761 682-207
E-Mail
melloni(at)ph-freiburg.de
Kwame Offei-Yeboah
Adresse/Raum
KG 1, EG
Telefon
+49 761 682-433
E-Mail
offeiyeboah(at)ph-freiburg.de
Thomas Rösch
Adresse/Raum
KG 1, EG
Telefon
+49 761 682-363
E-Mail
thomas.roesch(at)ph-freiburg.de
Michael Schumacher
Adresse/Raum
KG 1, EG
Telefon
+49 761 682-560
E-Mail
schumacher(at)ph-freiburg.de
Auszubildende
Alexander Kirchner
Telefon
+49 761 682-764
E-Mail
alexander.kirchner(at)ph-freiburg.de
Wonach suchen Sie?
Schließen
Nach Text suchen
Hinweise
Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
"" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.