
Prof. Dr. Thomas Diehl
Kurz-Vita
Ausbildung
1978—1981 | Berufsausbildung zum Chemielaboranten |
Wissenschaftliche Ausbildung
1982—1985 | Studium an der Fachhochschule Darmstadt im Fachbereich Chemische Technologie. |
1987—1991 | Doppelstudium an der Technischen Hochschule Darmstadt. Magisterstudium in den Fächern Berufspädagogik, Arbeitswissenschaft und Geschichte Lehramt an beruflichen Schulen für das chemisch-technische Gewerbe mit dem Hauptfach Chemietechnik und dem Wahlfach Politik. |
1999 | Promotion zum „doctor philosophiae“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
Berufliche Tätigkeit außerhalb der Hochschule
1985—1987 | Tätigkeit als Diplom-Ingenieur für Chemische Technologie |
1991—1993 | Referendariat für das Lehramt an beruflichen Schulen am Studienseminar Darmstadt und der Peter-Behrens-Schule in Darmstadt |
1993 | Zweite Staatsprüfung |
1994 | Lehrer am Berufsschulzentrum Nord in Darmstadt |
Berufliche Tätigkeit an der Hochschule
1994—1999 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Lehrstuhl Prof. Dr. Reinhard Bader) |
1999—2003 | Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. (Lehrstuhl Prof. Dr. Reinhard Bader) |
2003—2004 | Hochschuldozent für Berufspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd |
seit 2004 | Professor für Berufspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg |