
Beratung
Allgemeine Studienberatung
Fachspezifische Beratung und Anerkennung von Studienleistungen, erziehungswissenschaftlicher Bereich
Fachspezifische Anerkennung von Studienleistungen im Lehramt für Erziehungswissenschaften
Fachspezifische Anerkennung von Studienleistungen im Lehramt für Erziehungswissenschaften
![]() |
Dr. Eva Dalhaus, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Erziehungswissenschaftliche Migrations- und Diskriminierungsforschung; Schulentwicklung unter dem Aspekt von sozialer Ungleichheit und Bildungsbenachteiligung
Adresse: KG5, Raum 210
Tel.: +49 761 682-634
Sprechstunde: (Telefon-)Sprechstunde in der Vorlesungszeit WS 20/21:
Dienstags, 14-16 Uhr Zuständig für die Anerkennungsberatung |
Allgemeiner Hinweis
Für Informationen über eine mögliche Anerkennung im erziehungswissenschaftlichen Bereich benötige ich folgende Angaben. Bitte übersenden Sie diese bereits beim Erstkontakt:
- Dokument, aus dem die anrechnungsfähigen Veranstaltungen samt Bewertung hervorgeht (aktuelle Notenübersicht, Leistungsübersichten, Transcript of Record, Abschlusszeugnis ect.)
- Überlegen Sie, welche Veranstaltungen sich zur Anerkennung eignen würden. Als Orientierung helfen Ihnen auch folgende Formulare (die wir zu einem späteren Zeitpunkt dann gemeinsam ausfüllen werden): Primarstufe oder Sekundarstufe I
Zusätzliche Hinweise zur Anerkennung im Lehramt Bachelor und im Lehramt Master
Im Bachelor Lehramt Primarstufe/Sekundarstufe I belegen Sie Bildungswissenschaften. Diese gliedern sich in unterschiedliche Bereiche. Für die Anerkennung im erziehungswissenschaftlichen Bereich wenden Sie sich bitte an mich, das heißt:
- Primarstufe:
BP-BW-M1 die Teilbereiche: "Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Primarstufe" und "Einführung in die historische-systematische Erziehungswissenschaft"
BP-BW-M4: "Erziehungswissenschaftliche Vertiefung unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion" (alle Bereiche)
- Sekundarstufe:
BP-BW-M1 die Teilbereiche: "Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Sekundarstufe 1" und "Einführung in die historische-systematische Erziehungswissenschaft"
BP-BW-M4: "Erziehungswissenschaftliche Vertiefung unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion" (alle Bereiche)
BP-ÜSB-M1 Teilbereich: "Erziehungswissenschaft und Inklusion"
Zudem können Sie sich erbrachte Leistungen für Ihr Masterstudium anrechnen lassen. Im Master Lehramt (Prim und Sek) bin ich für die Anerkennung der Module 1, 2 und 4 in allen Bereichen zuständig.
BS-BW-M1 (Prim/Sek): "Orientierungspraktikum mit Begleitveranstaltung" - Dr. Jutta Nikel, Zentrum für schulpraktische Studien (jutta.nikel(atnospam)ph-freiburg.de)
BS-BW-M2 (Prim/Sek): "Psychologische Grundlagen" Dr. Carina Wolf Institut für Psychologie (carina.wolf(atnospam)ph-freiburg.de) Dr. Stefan Wahl (wahl(atnospam)ph-freiburg.de), Institut für Psychologie).
BS-BW-M3 (Prim/Sek): "Grundfragen der Bildung" - Prof. Dr. Hermann Josef Riedl, Institut der Theologien (herrmannjosef.riedl(atnospam)ph-freiburg.de)
BP-ÜSB-M2 (Prim/Sek) für StudentInnen, die ins Ausland gehen wollen: "Übergreifender Studienbereich" Dr. Verena Raissa Bodenbender (verena.bodenbender(atnospam)ph-freiburg.de
BP-ÜSB-M2 (Prim/Sek) für alle anderen StudentInnen (als die AuslandsstudentInnen): "Übergreifender Studienbereich" Prof. Dr. Georg Brunner (georg.brunner@ph-freiburg.de)
Fachspezifische Beratung im Lehramt für Erziehungswissenschaften
Fachspezifische Beratung im Lehramt für Erziehungswissenschaften
![]() |
Dr. Patrick Blumschein, akad. Direktor
Leitung ZELF
Erziehungswissenschaftler
Arbeitsschwerpunkte: Lernforschung, Lehrerfortbildung
Adresse: Mensazwischendeck, Raum 13
Tel.: +49 761 682-692
Sprechstunde: Anmeldung unter https://triff-patrick.appointlet.com
Zuständig für die fachspezifische Beratung im Lehramt. |
Bachelor Erziehungswissenschaft
Bachelor Erziehungswissenschaft
Dr. Isabelle Ihring
Tel.: +49 761 682 434
E-Mail: studienberatung.baew(atnospam)ph-freiburg.de
Sprechstunde:
Zur persönlichen Studienberatung bitte immer Donnerstag von 9.00 - 10.00 Uhr im KA, Raum 211
Master Erziehungswissenschaft - Studienrichtung Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Master Erziehungswissenschaft - Studienrichtung Erwachsenenbildung/Weiterbildung
![]() |
Prof. Dr. Thomas Fuhr
Adresse: Kollegiengebäude 5, Raum 220
E-Mail: fuhr(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-398
Sprechstunde: Zeiten und Anmeldung in ILIAS. Gehen Sie auf "Persönlicher Schreibtisch", dann auf "Portfolio", "Portfolio anderer Benutzer". Dort nach "fuhrfr" suchen und auf "Profil" klicken.
|
Master Erziehungswissenschaft - Studienrichtung Sozialpädagogik
Master Erziehungswissenschaft - Studienrichtung Sozialpädagogik
![]() |
Prof. Dr. habil. Christine Riegel, Professur für Sozialpädagogik
Arbeitsschwerpunkte: Bildung und Soziale Arbeit im Kontext von Diversität und sozialer Ungleichheit, Jugend-, Migrations- und Intersektionalitätsforschung
Adresse: KG 5, 308
Tel.: +49 761 682-196
Sprechstunde: Bitte tragen Sie sich auf ILIAS ein.
|
Master Erziehungswissenschaft - Allgemeine Studien
Master Erziehungswissenschaft - Allgemeine Studien
![]() |
Prof. Dr. habil. Albert Scherr
Leiter des Instituts für Soziologie
prof. Dr. habil., Diplom-Soziologe
Adresse: KG 3, B 205
E-Mail: scherr(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-227
|