Sommerakademie der Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs am 04. und 05.07.2025 an der PH Heidelberg

Die Sommerakademie ist neben der Winterakademie und dem Workshopangebot an den einzelnen PH-Standorten eine zentrale Veranstaltung des gemeinsamen Qualifizierungsprogramms für Promovierende und Postdocs der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs. Die Sommerakademie ist eine zweitägige Veranstaltung mit bedarfsgerecht organisierten Kompetenzworkshops aus den Bereichen Forschungsprozess und Methodenkompetenzen sowie Personal- und Sozialkompetenzen. Die Sommerakademie der Graduiertenakademie findet jedes Jahr im Frühsommer an einer der sechs Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs statt. 

Die diesjährige Sommerakademie findet von 4. bis 5. Juli 2025 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg statt und bietet ein Qualifizierungsprogramm mit Kompetenzworkshops aus den Bereichen Forschungsprozess und Methodenkompetenz sowie Personal- und Sozialkompetenzen.

Workshopprogramm

WS 1 
Bold, passionate and mindful: Zeit- und Selbstmanagement für Wissenschaftler:innen 
Dr. Maik Goth 

WS 2 
Deskriptiv, Explanativ, Explorativ, Prädiktiv? Von der Forschungsfrage zu Studiendesign und statistischer Auswertung 
Prof. Dr. Samuel Merk 

WS 3 
Empirische Forschung mit Kindern und Jugendlichen 
Dr. Johanna Wilmes 

WS 4 
Qualitativ, quantitativ & mixed: wie man Forschungsmethoden kombiniert und integriert 
Prof. Dr. Kenneth Horvath 

WS 5 
KI und kompetente Autorenschaft im wissenschaftlichen Schreiben 
Dr. Anselm Spindler 

WS 6 
Willkommen auf der Zielgeraden: Gut vorbereitet in die Disputation gehen 
Dr. Jutta Wergen

Zielgruppe

Promovierenden und Postdocs der Pädagogischen Hochschulen
angehende Promovierende, die sich in der Phase der Vorbereitung auf eine Promotion an einer Pädagogischen Hochschule, z.B. in einer Eignungsfeststellung befinden;
Masterstudierende der Pädagogischen Hochschulen in der Abschlussphase des Studiums;
weitere interessierte Angehörige der Pädagogischen Hochschulen (bei noch freien Kapazitäten)
Ziele

(Weiter-)Qualifikation des wissenschaftlichen Nachwuchses in Workshops zu Forschungsmethoden sowie zu Sozial- und Personalkompetenzen für die wissenschaftliche Karriere
Vernetzung der Wissenschaftler/innen der sechs Pädagogischen Hochschulen: neben den Workshopinhalten bietet auch die Sommerakademie einen – aufgrund der wechselnden Ausrichtungsorte stets auf neue Art anregenden – Rahmen zum hochschulübergreifenden Kennenlernen und Austausch

Back to the event overview