Lunchtime Lecture #40 Onboarding für neue Promovierende

Die Lunchtime Lectures sind ein gemeinsames, virtuelles Format des Prorektorats Forschung und des Doktorand/-innenkonvents. In einem ca. 15-minütigen Input werden 4-5 Mal pro Semester Themen vorgestellt, die für Promovierende und Wissenschaftler/-innen in frühen Karrierephasen relevant sind. Daran schließt sich die Gelegenheit an, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Die Lunchtime Lecture #40 hat das Thema Onboarding für neue Promovierende. 

Am Mittwoch, den 21.05.2025, findet um 12:00 Uhr unsere 40. Lunchtime Lecture zum Thema "Onboarding für neue Promovierende" mit der Möglichkeit eines anschließenden gemeinsamen Mittagessens in der Mensa statt.

Frau Ehrhardt, Referentin für den wissenschaftlichen Nachwuchs und Forschung sowie Geschäftsführerin der Graduiertenakademie, und Frau Scholtz, Referentin für Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer, werden gemeinsam mit uns, den Vorsitzenden des Dokkonvents, die kommende Lunchtime Lecture gestalten.

In dieser Lunchtime Lecture heißen wir die in diesem Jahr an der PH angekommenen Doktorand/-innen willkommen und stellen gemeinsam mit dem Prorektorat Forschung und Nachwuchsförderung unsere Arbeit vor. Wir laden euch also herzlich zu diesem kurzen Onboarding-Event ein! Neben der Vernetzung und dem Austausch mit anderen Promovierenden in dieser Phase gibt es hier jede Menge Informationen zu wichtigen Themen und natürlich die Möglichkeit, Fragen an Katja Scholtz, Heike Ehrhardt oder uns vom Dokkonvent zu stellen.

Die Lunchtime Lecture findet um 12:00 Uhr über Zoom statt. Über den folgenden Link könnt ihr dem Meeting beitreten:

Meeting-ID: 627 1226 5604
Kenncode: 513035

Die darauffolgende Lunchtime Lecture #41 findet am
18.06.2025 von 12:00 bis 12:30 Uhr statt und hat "Transfer & Wissenschaftskommunikation" zum Thema.

Jetzt freuen wir uns aber auf die kommende Lunchtime Lecture am 21.05.2025 um 12:00 Uhr!

Linn Hansen & Elena Meister
Vorsitz des Doktorand/-innenkonvents 

Back to the event overview