Abteilungsleitung
![]() |
Jun.-Prof. Dr. Katharina Loibl
Professur für Interdisziplinäre Lehr-Lernforschung
Adresse: KG 5 209
Tel.: +49 761 682-392
Sprechstunde: n. V. per E-Mail
|
Professor/innen
![]() |
Prof. Dr. Andrea Eickhoff Óhidy
Institutsdirektorin
Adresse: KG5, Raum 213
Tel.: +49 761 682-581
Sprechstunde: Im Wintersemester 2020/21 (telefonisch):
Do, 15-16 Uhr Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich. Telefonische Sprechstunde für Institutsangelegenheiten: Do 16-17 Uhr. Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: Mi, 3. 3. 2021, 15-16 Uhr Mi, 10. 3. 2021, 15-16 Uhr Mi, 24. 3. 2021, 15-16 Uhr Mi, 7. 4. 2021, 15-16 Uhr Sprechstunde für Examenskandidat:innen: Mi, 3. 3. 2021, 16-17 Uhr Mi, 10. 3. 2021, 16-17 Uhr Mi, 7. 4. 2021, 16-17 Uhr |
![]() |
Prof. Dr. Hans-Georg Kotthoff
Adresse: KG 5, 211
E-Mail: kotthoff(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-393
Sprechstunde: siehe persönliche Homepage
|
![]() |
Jun.-Prof. Dr. Katharina Loibl
Professur für Interdisziplinäre Lehr-Lernforschung
Adresse: KG 5 209
Tel.: +49 761 682-392
Sprechstunde: n. V. per E-Mail
|
![]() |
Prof. Dr. Wolfram Rollett
Professur für Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Schulentwicklung
Fakultät 1, Institut für Erziehungswissenschaft, Personen der Gruppe "Medien im Lehramt"
Arbeitsschwerpunkte: Schulentwicklungsprozesse, Ganztagsschulforschung, Modellierung von Lernprozessen, Anstrengungsvermeidungsmotivation
Adresse: KG V, Raum 212
Tel.: +49 761 682-381
Sprechstunde: Sprechzeiten per Videokonferenz nach Vereinbarung per E-Mail.
Ein Hinweis: Derzeit kann ich leider keine zusätzlichen Abschlussarbeiten mehr betreuen. |
Sekretariat
![]() |
Andrea Frey
Adresse: KG 5, Raum 204
Tel.: +49 761 682-424
Fax: +49 761 682-484
Sprechstunde: Mo - Fr 10:00 - 12:00 und von
13:00 - 15:00 Die Sprechstunde findet momentan nicht statt bezüglich der Corona-Pandemie. Das Sekretariat ist täglich per Mail und telefonisch erreichbar von 8:00 bis 16:00 Uhr. |
Akademische Mitarbeiter/innen
![]() |
Dr. Patrick Blumschein, akad. Direktor
Leitung ZELF
Erziehungswissenschaftler
Arbeitsschwerpunkte: Lernforschung, Lehrerfortbildung
Adresse: Mensazwischendeck, Raum 13
Tel.: +49 761 682-692
Sprechstunde: Anmeldung unter https://triff-patrick.appointlet.com
Zuständig für die fachspezifische Beratung im Lehramt. |
![]() |
Dipl. Päd. Alina Boutiuc-Kaiser
Adresse: KG 5, 008
Tel.: +49 761 682-225
Sprechstunde: Sprechstunde. Online-Terminvereinbarung bitte per Mail.
|
![]() |
M. A. Nadine Comes, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Mehrsprachigkeit und Heterogenität im Bildungswesen
Adresse: Kunzenweg 21
KG 5, Raum 210 79117 Freiburg Tel.: 0049-30-40528129
Sprechstunde: Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail via Zoom
Für das SoSe 21 habe ich keider keine Kapazitäten zur Betreuung von BA-/MA-Abschlussarbeiten mehr! |
![]() |
Dr. Eva Dalhaus, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Erziehungswissenschaftliche Migrations- und Diskriminierungsforschung; Schulentwicklung unter dem Aspekt von sozialer Ungleichheit und Bildungsbenachteiligung
Adresse: KG5, Raum 210
Tel.: +49 761 682-634
Sprechstunde: (Telefon-)Sprechstunde in der Vorlesungszeit WS 20/21:
Dienstags, 14-16 Uhr Zuständig für die Anerkennungsberatung |
![]() |
Barbara Förster, Lehrbeauftragte
Staatlich geprüfte Lehrerin WHRS (Europalehramt), VAB und VABO, mit staatl. Unterrichtsgenehmigung an Gymnasien, Montessori-Zertifikat
Arbeitsschwerpunkte: Ganztagsschule; Alternative Schul- und Unterrichtskonzepte; nachhaltige Bildung und Entwicklung
Adresse: Kunzenweg 21
79117 Freiburg Postfach 190 Sprechstunde: Bei Fragen senden Sie mir jeder Zeit eine Mail, und wir klären Ihr Anliegen online. Wenn Sie es möchten,können wir gern ein ZOOM-Meeting vereinbaren.
|
![]() |
PD Dr. Ulrike Hanke, Privatdozentin
Arbeitsschwerpunkte: empirische Lehr-Lernforschung mit Schwerpunkt Prozesse beim Lehren
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail
|
![]() |
Dr. Katharina Hellmann
Arbeitsschwerpunkte: Qualitätsoffensive Lehrerbildung, Kohärenz in der Lehrerbildung
Adresse: KG 5, Raum 214
Kunzenweg 21, 79117 Freiburg Tel.: +49(0)761/682-195
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail.
|
![]() |
Dr. Jan Henning-Kahmann
Akademischer Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte: Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Adresse: Kunzenweg 21, 79117 Freiburg
KG II, -113 Tel.: (+49) (0)761 682-537
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
|
![]() |
Amelie Hirsch
Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Inklusion, Ganztagsschule, Selbstkonzeptentwicklung
Adresse: KG 5, 008
Tel.: +49 761 682 551
Sprechstunde: aktuell in Mutterschutz
|
![]() |
Dr. Jutta Nikel, Akademische Oberrätin
Geschäftsführerin Zentrum für schulpraktische Studien
Adresse: KGII, 204
Tel.: + 49 761 682-285
Sprechstunde: Sprechstunden n. V. per E-Mail
|
![]() |
Dr. Sebastian Röhl
Adresse: KA 220
Tel.: +49 761 682-626
Sprechstunde: Termine und Anmeldung über ILIAS.
Sprechstundentermine |
![]() |
Dr. Claudia Ingrisch-Rupp
Adresse: KG V, 214
Tel.: +49 761 682-473
Sprechstunde: Derzeit in Elternzeit
|
![]() |
Dr. Heike Schmitz, Gastprofessorin
Arbeitsschwerpunkte: Bildungsforschung und Schulentwicklung
Adresse: Institut für Erziehungswissenschaft
Abteilung Bildungsforschung und Schulentwicklung KA Raum 220 Tel.: ---
Sprechstunde: Nach Absprache
Kontakt: E-mail hs.contact.research@gmail.com |
![]() |
Eva Schultheis |
![]() |
Dr. Stefanie Vigerske, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Koordinatorin der Qualitätssicherung im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Adresse: KG II, Raum -113
Tel.: +49 761 682-902
|
Ehemalige MitarbeiterInnen
![]() |
Dr. Juan Carrillo Gáfaro
Arbeitsschwerpunkte: Inklusive Bildung, Friedensbildung (in Kolumbien), Soziale Exklusion
|
![]() |
Dipl.-Päd. Ekkehard Geiger, AOR |
![]() |
M.A. Natascha Hofmann
Arbeitsschwerpunkte: Migrationspädagogik
|
![]() |
Prof. Dr. Alfred Holzbrecher
Adresse: (seit 1.10.13 im Ruhestand)
|
![]() |
Dr. Daniel Kittel
Arbeitsschwerpunkte: Lehrerprofessionalität
|
![]() |
Dr. Saskia Liebner
Akadem. Mitarbeiterin
Tel.: +49 331 977-203 118
|
Studentische Hilfskräfte
Martin Diekneite
Nicoletta Fanfani
Miriam Hinze
Lena Klöpfer
Nina Ortmann