Lehrtätigkeiten seit 2010
Seminar "Begleitseminar zum Orientierungspraktikum"
Themen u.a.: Lehrprofessionalität, Kompetenzbegriff und Kompetenzmodelle; zentrale Tätigkeiten einer Lehrkraft; Einüben von teilnehmenden Unterrichtsbeobachtungen; Einführung in Interviews; Leitfadenerstellung und Transkriptionen; Unterrichtsplanung und -evaluation
Seminar "Umsetzung alternativer Schul- und Unterrichtskonzepte an der 'Regelschule'"
Themen u.a.: Lehrprofessionalität, Kompetenzbegriff und Kompetenzmodelle; Rolle der Lehrperson im Wandel der Zeit; Schulkonzepte und zugrunde liegende Pädagogik; alternative Leistungsbewertungen; Heterogenität und Differenzierung; Inklusion; alternative Unterrichtsfächer; Schul- und Unterrichtsgestaltung neu denken
Seminar "Lehrprofessionalität"
Themen u.a.: Paradigmen der Lehrerforschung; Lehrprofessionalität, Kompetenzbegriff und Kompetenzmodelle; Theorien und Modelle des Lehrens und Lernens; Lehr-Lern-Strategien; Klassenmanagement und Unterrichtsstörungen
Seminar "Sozialisation und Erziehung"
Themen u.a.: Kognitive Entwicklung im Kindes- und Jugendalter; soziales Lernen; Familiensozialisation; Einfluss von Peers; Identitätsentwicklung; geschlechtsspezifische Sozialisation; Mediensozialisation; Sozialisation in Schule, Hochschule und Beruf; lebenslanges Lernen
Seminar "Motivationale und emotionale Bedingungen des Lernens"
Themen u.a.: Motivation und Emotion als Voraussetzungen, Prozess und Ergebnis von Lehr-Lern-Prozessen; Selbststeuerung; Leitungsbegriff; Motivation und Volition; Attributionstheorien; Lern- und Leistungszielorientierung; Prüfungsangst; Stress und Burnout; Lehrer-Schüler-Interaktionen
Seminar "Lehrmethoden und Unterrichtsgestaltung"
Themen u.a.: Lehr-Lern-Theorien; Lehr-Lern-Strategien; Lernmotivation, selbstgesteuertes Lernen und volitionale Strategien; Klassenführung und Klassenmanagement; Umgang mit Belastungen im Lehrberuf; Kooperative Lehr-Lern-Formen; Medieneinsatz und Medienkompetenzen; Prävention und Intervention bei Mobbing