
Willkommen auf den Seiten des Instituts für Erziehungswissenschaft!
Institutsmitglieder
Personen am IEW in alphabetischer Reihenfolge
A-D
![]() |
Katharina Abel |
![]() |
Sandra Akanni-Küper |
![]() |
Bianca Baßler, Akademische Mitarbeiterin
Vorsitzende der Gleichstellungskommission der Fakultät I
Dipl. Paed., M.A.
Arbeitsschwerpunkte: Macht- und Ungleichheitsverhältnisse und Soziale Arbeit, Geschlechterforschung, Intersektionalität, Jugendhilfeforschung, Ethnografie, Rekonstruktive Methoden
Adresse: KG 5, Raum 314
Tel.: +49 761 682-509
Sprechstunde:
|
![]() |
Dr. Patrick Blumschein, akad. Direktor
Leitung ZELF
Erziehungswissenschaftler
Arbeitsschwerpunkte: Lernforschung, Lehrerfortbildung
Adresse: Mensazwischendeck, Raum 13
Tel.: +49 761 682-692
Sprechstunde: Anmeldung unter https://triff-patrick.appointlet.com
Zuständig für die fachspezifische Beratung im Lehramt. |
![]() |
Dipl. Päd. Alina Boutiuc-Kaiser
Adresse: KG 5, 008
Tel.: +49 761 682-225
Sprechstunde: Sprechstunde. Online-Terminvereinbarung bitte per Mail.
|
![]() |
M. A. Nadine Comes, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Mehrsprachigkeit und Heterogenität im Bildungswesen
Adresse: Kunzenweg 21
KG 5, Raum 210 79117 Freiburg Tel.: 0049-30-40528129
Sprechstunde: Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail via Zoom
Für das SoSe 21 habe ich keider keine Kapazitäten zur Betreuung von BA-/MA-Abschlussarbeiten mehr! |
![]() |
Dr. Eva Dalhaus, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Erziehungswissenschaftliche Migrations- und Diskriminierungsforschung; Schulentwicklung unter dem Aspekt von sozialer Ungleichheit und Bildungsbenachteiligung
Adresse: KG5, Raum 210
Tel.: +49 761 682-634
Sprechstunde: (Telefon-)Sprechstunde in der Vorlesungszeit WS 20/21:
Dienstags, 14-16 Uhr Zuständig für die Anerkennungsberatung |
![]() |
Dr. Yvonne Decker-Ernst, AOR
Studiengangsleitung Kindheitspädagogik / Frühe Bildung
Arbeitsschwerpunkte: Spracherwerb, Zwei- und Mehrsprachigkeit, DaZ-Didaktik und Methodik, Vorbereitungsklassen, durchgängige Sprachbildung, Diversity, Zusammenarbeit mit Eltern
Adresse: KG 5/306
Tel.: +49 761 682-161
Sprechstunde: Aktuell finden Sprechstunden ausschließlich telefonisch statt. Bitte nehmen Sie zur Vereinbarung eines Telefontermins per Email Kontakt mit mir auf.
|
E-H
![]() |
Jenny Fehrenbacher, M.A.
Adresse: KG5 221
Tel.: +49 761 682-183
Sprechstunde: Sprechstunde
Vorlesungsfreie Zeit/ Online 09.03.2021 - 10.00-12.00Uhr 30.03.2021 - 10.00-12.00Uhr 13.04.2021 - 10.00-12.00Uhr Anmeldung per Mail erforderlich. Termine außerhalb der o.a. Zeiten können bei Bedarf vereinbart werden. |
![]() |
Barbara Förster, Lehrbeauftragte
Staatlich geprüfte Lehrerin WHRS (Europalehramt), VAB und VABO, mit staatl. Unterrichtsgenehmigung an Gymnasien, Montessori-Zertifikat
Arbeitsschwerpunkte: Ganztagsschule; Alternative Schul- und Unterrichtskonzepte; nachhaltige Bildung und Entwicklung
Adresse: Kunzenweg 21
79117 Freiburg Postfach 190 Sprechstunde: Bei Fragen senden Sie mir jeder Zeit eine Mail, und wir klären Ihr Anliegen online. Wenn Sie es möchten,können wir gern ein ZOOM-Meeting vereinbaren.
|
![]() |
Dr. phil. Eva-Kristina Franz
Akademische Rätin
Fakultät 1, Institut für Erziehungswissenschaft, Personen der Gruppe "Medien im Lehramt"
Arbeitsschwerpunkte: Inklusion, Didaktische Adaptivität (im Sachunterricht der Grundschule), Professionalisierung & Lehrerbildung, Lernwerkstattarbeit an Hochschulen
Adresse: seit 1.11. 2020:
Ludwig-Maximilians-Universität München Leopoldstr. 13 80802 München Eva.Franz@edu.lmu.de Tel.: 089 2180 6922
Mobilfunk: 0173 6646949
|
![]() |
Andrea Frey
Adresse: KG 5, Raum 204
Tel.: +49 761 682-424
Fax: +49 761 682-484
Sprechstunde: Mo - Fr 10:00 - 12:00 und von
13:00 - 15:00 Die Sprechstunde findet momentan nicht statt bezüglich der Corona-Pandemie. Das Sekretariat ist täglich per Mail und telefonisch erreichbar von 8:00 bis 16:00 Uhr. |
![]() |
Prof. Dr. Bettina Fritzsche, Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt qualitative Forschungsmethoden
Arbeitsschwerpunkte: Rekonstruktive Bildungsforschung, Ethnographie und Videographie pädagogischer Praktiken, Kulturvergleichende Bildungsforschung, Heterogenität u. Ungleichheit
Adresse: Raum 309 im KG 5
Tel.: +49 761 682-249
Fax: +49 761 682-484
Sprechstunde: Ich biete meine Sprechstunde derzeit telefonisch an.
Meine Sprechstundentermine sind über mein Portfolio auf Ilias einzusehen. Dort können Sie sich auch für diese anmelden. |
![]() |
Prof. Dr. Thomas Fuhr
Adresse: Kollegiengebäude 5, Raum 220
E-Mail: fuhr(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-398
Sprechstunde: Zeiten und Anmeldung in ILIAS. Gehen Sie auf "Persönlicher Schreibtisch", dann auf "Portfolio", "Portfolio anderer Benutzer". Dort nach "fuhrfr" suchen und auf "Profil" klicken.
|
![]() |
Karin Haker, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Kooperatives Lernen in der Grundschule
Adresse: KG 5, Raum 008
Tel.: +49 761 682-678
Sprechstunde: Bitte melden Sie sich vorab per Mail an. Danke!
|
![]() |
PD Dr. Ulrike Hanke, Privatdozentin
Arbeitsschwerpunkte: empirische Lehr-Lernforschung mit Schwerpunkt Prozesse beim Lehren
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail
|
![]() |
Heike Heim
Praxisamt Kindheitspädagogik
Dipl. Paed.
Adresse: Büro: KG 5/316
Postanschrift: Kunzenweg 21 79117 Freiburg Tel.: 682-162
Sprechstunde: Termine und Anmeldung für Sprechstunden über Ilias
|
![]() |
Lars Heinemann |
![]() |
Friederike Heitzmann, akad. Mitarbeiterin
M.A., Dipl.-Ing. (FH) Forst
Adresse: KG 5, Raum 307
Tel.: +49 761 682-174
Fax: +49 761 682-389
|
![]() |
Dr. Katharina Hellmann
Arbeitsschwerpunkte: Qualitätsoffensive Lehrerbildung, Kohärenz in der Lehrerbildung
Adresse: KG 5, Raum 214
Kunzenweg 21, 79117 Freiburg Tel.: +49(0)761/682-195
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail.
|
![]() |
Dr. Jan Henning-Kahmann
Akademischer Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte: Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Adresse: Kunzenweg 21, 79117 Freiburg
KG II, -113 Tel.: (+49) (0)761 682-537
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
|
![]() |
M.A. Supervision Jutta Heppekausen, Asoziiertes Mitglied Institut für Erziehungswissenschaft
Projektleitung/Geschäftsführung Pädagogische Werkstatt
Master of Arts in Supervision, Studienassesorin
Arbeitsschwerpunkte: Praxisreflexion, Psychodrama, Migrationspädagogik, interaktives Theater (Playbacktheater)
Mobilfunk: 0176/50400685
|
![]() |
Andreas Hipp
M.A. Bildung und Erziehung im Kindesalter
Adresse: KG 5 Raum 317
Tel.: +49 761 682-172
Sprechstunde: Sprechstunden im WS20/21
donnerstags 10-12Uhr Online nach vorheriger Anmeldung auf ILIAS |
I-N
![]() |
Dr. Isabelle Ihring
Seit Oktober 2020 Professorin für Jugend und Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Freiburg
|
![]() |
Dr. Diana Jurjevic
Adresse: KG 5, Raum 314
Tel.: +49 761 682-155
Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung über ILIAS
|
![]() |
Andrea Kaiser
Adresse: KG 5, 307
Tel.: +49 761 682-599
Sprechstunde: Mo-Fr 8-12 Uhr
Das Sekretariat ist aufgrund der aktuellen Situation telefonisch und per Mail zu erreichen, nach Absprache auch in Präsenz an der PH |
![]() |
Dr. Sven Klaiber, Akademischer Oberrat
Arbeitsschwerpunkte: Personalentwicklung, Organisationales Commitment, Coaching/Beratung, Gruppenpädagogik
Adresse: KG 5 Raum 221
Tel.: +49 761 682-410
Sprechstunde: .
Vorlesungsfreie Zeit / Online: - Bitte planen Sie höchstens 15 min für einen Termin ein - 15.02.2021 - 14.00 bis 17.00 Uhr 01.03.2021 - 09.00 bis 12.00 Uhr 24.03.2021 - 09.00 bis 12.00 Uhr Anmeldung per Mail erforderlich. Nach erfolgter Anmeldung sende ich Ihnen eine Nachricht mit den Zugangsdaten. Termine außerhalb der o.a. Zeiten können nach Bedarf per Mail vereinbart werden. |
![]() |
Dr. Damaris Knapp
Vertretung der Professur für Grundschulpädagogik, Unterrichtsentwicklung und Professionalisierung
Adresse: KG 5, Raum 208
Tel.: +49 761 682-408
Sprechstunde: Die Sprechstunde findet als Telefonsprechstunde statt.
Termine und Anmeldung über Ilias. |
![]() |
Jun.-Prof. Dr. Andreas Köpfer, Professur für Inklusive Bildung und Lernen
Leitung der Forschungsgruppe Inklusion (FINK)
Arbeitsschwerpunkte: Inklusive Bildung/Inclusive Education im internationalen Vergleich, Lern-/Bildungsräume, Be-Hinderungen des Lernens, Rekonstruktive Inklusionsforschung
Adresse: KG 5, R. 311
Tel.: +49 761 682-215
Sprechstunde: Im Semester: Dienstags 14:00-15:00 Uhr.
Die Sprechstunden finden derzeit digital statt. Bitte melden Sie sich via Email an. |
![]() |
Prof. Dr. Hans-Georg Kotthoff
Adresse: KG 5, 211
E-Mail: kotthoff(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-393
Sprechstunde: siehe persönliche Homepage
|
![]() |
Prof. Dr. Katrin Kraus
Arbeitsschwerpunkte: Lernorte und Aneignung; policy-Analysen und educational governance; erwerbsorientierte Bildung
Sprechstunde: Bitte beachten Sie, dass ich meine E-Mails an die Adresse der Pädagogischen Hochschule Freiburg nicht abrufe. Bitte nutzen Sie folgende E-Mail Adresse: katrin.kraus@fhnw.ch
|
![]() |
Junior Prof. Dr. Jochen Lange
Adresse: KG5, Raum 207
Tel.: 0761-682 739
Sprechstunde: Di. 16-17 Uhr (Anmeldung per E-Mail)
|
![]() |
Kathrin Lemmer
Akademische Mitarbeiterin
Adresse: KG 5, Raum 217
Tel.: +49 761 682-750
Sprechstunde: Meine Sprechstunde findet als Telefonsprechstunde statt. Termine und Anmeldung bitte über Ilias.
|
![]() |
Jun.-Prof. Dr. Katharina Loibl
Professur für Interdisziplinäre Lehr-Lernforschung
Adresse: KG 5 209
Tel.: +49 761 682-392
Sprechstunde: n. V. per E-Mail
|
![]() |
Marianne Lorenz
Adresse: KG 5 203
Tel.: +49 761 682-276
Fax: +49 761/682-484
Sprechstunde: Mo - Fr 10 - 12 Uhr (findet momentan nicht statt).
Präsenzsprechstunde findet montags von 9.00 - 12.00 Uhr statt. Das Sekretariat ist in der Zeit von 23.12.2020 bis einschließlich 08.01.2021 nicht erreichbar. |
![]() |
Franziska Lutzmann
M.A.
Adresse: KG 5, 218
Tel.: +49 761 682-340
Sprechstunde: nach Vereinbarung. Bitte kontaktieren Sie mich per Mail.
|
![]() |
Claudia Maier
Adresse: KG 5, Raum 205
E-Mail: c-maier(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-341
Fax: +49 761 682-484
Sprechstunde: Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr
Das Sekretariat ist aufgrund der aktuellen Situation telefonisch und per Mail zu erreichen. |
![]() |
PD Dr. Stefan Müller
Vertretung der Professur für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt sozialwissenschaftliche Bildung von April 2019 bis März 2020
|
![]() |
Dr. Jutta Nikel, Akademische Oberrätin
Geschäftsführerin Zentrum für schulpraktische Studien
Adresse: KGII, 204
Tel.: + 49 761 682-285
Sprechstunde: Sprechstunden n. V. per E-Mail
|
O-S
![]() |
Heiner Oberhauser
Geschäftsführer Pädagogische Werkstatt
Akademischer Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte: Visualisierungen, Epistemisches Zeichnen
Adresse: KG 5, Raum 217
Tel.: +49 761 682-344
Sprechstunde: Die Sprechstunde findet als Telefonsprechstunde statt:
Termine und Anmeldung über Ilias. |
![]() |
Prof. Dr. Andrea Eickhoff Óhidy
Institutsdirektorin
Adresse: KG5, Raum 213
Tel.: +49 761 682-581
Sprechstunde: Im Wintersemester 2020/21 (telefonisch):
Do, 15-16 Uhr Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich. Telefonische Sprechstunde für Institutsangelegenheiten: Do 16-17 Uhr. Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: Mi, 3. 3. 2021, 15-16 Uhr Mi, 10. 3. 2021, 15-16 Uhr Mi, 24. 3. 2021, 15-16 Uhr Mi, 7. 4. 2021, 15-16 Uhr Sprechstunde für Examenskandidat:innen: Mi, 3. 3. 2021, 16-17 Uhr Mi, 10. 3. 2021, 16-17 Uhr Mi, 7. 4. 2021, 16-17 Uhr |
![]() |
Dr. Saskia Liebner
Akadem. Mitarbeiterin
Tel.: +49 331 977-203 118
|
![]() |
Andreas Poenitsch
Adresse: KG 5, Raum 206
Tel.: +49 761 682-246
Sprechstunde: Im Wintersemester:
DI, 10.30-11.30 n.V.! Im Sommersemester: MI, 13.30-14.30 n.V.! In der vorlesungsfreien Zeit: n.V.! Zudem jederzeit per E-Mail. |
![]() |
Ann-Marie Restayn, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sonderschullehrerin; Dipl.-Päd.
Arbeitsschwerpunkte: Einfluss subjektiver Theorien über den Zusammenhang zwischen Autismus und schulischer Leistungsfähigkeit auf das diagnostische Urteil
Adresse: KG 2, R. 112
Sprechstunde: nach Vereinbarung
|
![]() |
Prof. Dr. habil. Christine Riegel, Professur für Sozialpädagogik
Arbeitsschwerpunkte: Bildung und Soziale Arbeit im Kontext von Diversität und sozialer Ungleichheit, Jugend-, Migrations- und Intersektionalitätsforschung
Adresse: KG 5, 308
Tel.: +49 761 682-196
Sprechstunde: Bitte tragen Sie sich auf ILIAS ein.
|
![]() |
Prof. Dr. Wolfram Rollett
Professur für Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Schulentwicklung
Fakultät 1, Institut für Erziehungswissenschaft, Personen der Gruppe "Medien im Lehramt"
Arbeitsschwerpunkte: Schulentwicklungsprozesse, Ganztagsschulforschung, Modellierung von Lernprozessen, Anstrengungsvermeidungsmotivation
Adresse: KG V, Raum 212
Tel.: +49 761 682-381
Mobilfunk: 01783691215
Sprechstunde: Sprechzeiten per Videokonferenz nach Vereinbarung per E-Mail.
Ein Hinweis: Derzeit kann ich leider keine zusätzlichen Abschlussarbeiten mehr betreuen. |
![]() |
Dr. Claudia Ingrisch-Rupp
Adresse: KG V, 214
Tel.: +49 761 682-473
Sprechstunde: Derzeit in Elternzeit
|
![]() |
Kathrin Sautner
Pädagogin (B.A.), staatl. anerk. Heilpädagogin, staatl. anerk.Erzieherin
Adresse: KG 5/317
Tel.: 0761 682172
Sprechstunde: Telefonische Sprechzeiten im WS 2020/21 mittwochs 13-14Uhr oder 17-18Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung per Email.
|
![]() |
Dr. Wiebke Scharathow
Adresse: KGV-315
Tel.: +49 761 682-239
Sprechstunde: Bitte tragen Sie sich/tragt Euch für die Sprechstunde auf ILIAS ein! (Für Studierende, die nicht an einem meiner Seminare teilnehmen, sind Sprechstundentermine über mein Profil/Portfolio zugänglich)
|
![]() |
Miriam Scheffold
M.Ed.
Arbeitsschwerpunkte: Bildungsungleichheit, Deutsch als Zweitsprache, Intersektionalität
Adresse: Kunzenweg 21,
KG 5/ Raum 316 Tel.: +49 761 682 158
Sprechstunde: derzeit nur telefonisch:
dienstags 10-11 Uhr sowie nach vorheriger Absprache per Mail |
![]() |
Dr. Heike Schmitz, Gastprofessorin
Arbeitsschwerpunkte: Bildungsforschung und Schulentwicklung
Adresse: Institut für Erziehungswissenschaft
Abteilung Bildungsforschung und Schulentwicklung KA Raum 220 Tel.: ---
Sprechstunde: Nach Absprache
Kontakt: E-mail hs.contact.research@gmail.com |
![]() |
Prof. Dr. Gudrun Schönknecht, Professur für Grundschulpädagogik
Prodekanin Fak. 1, Leitung Pädagogische Werkstatt und Didaktische Werkstatt
Adresse: KG 5, 216
Tel.: +49 761 682-465
Sprechstunde: Die Sprechstunde findet als Telefonsprechstunde statt, Anmeldung über ILIAS.
|
![]() |
Dr. Nadja Schwendemann, Akademische Rätin
Arbeitsschwerpunkte: Professionalität, Ethik, Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung, qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung
Adresse: Mensazwischendeck R. 015
Tel.: +49 761 682-245
|
T-W
![]() |
Prof. Dr. Nicole Vidal, Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Adresse: KG 5, Raum 310
Tel.: +49 761 682-462
Fax: +49 761 682-484
Sprechstunde: Telefonisch, nach Vereinbarung per Email.
Wenn Sie die Telefonsprechstunde nutzen möchten und inhaltliche Fragen haben, schicken Sie mir unbedingt mindestens einen Tag vorher etwas Schriftliches. Wenn Sie nur allgemeine Fragen haben ist das nicht nötig. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bei Anfragen zu Abschlussarbeiten (Zula, BA, MA) beachten Sie VOR einer Kontaktaufnahme die inhaltlichen Hinweise unter https://www.ph-freiburg.de/de/ew/studium-und-lehre/bachelorarbeit-im-fach-erziehungswissenschaft-lehramtsstudiengaenge.html |
![]() |
Dr. Stefanie Vigerske, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Koordinatorin der Qualitätssicherung im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Adresse: KG II, Raum -113
Tel.: +49 761 682-902
|
![]() |
Silvia Villwock |
![]() |
Dr. Florian Weitkämper
Personalrat; Mitglied der Senatsgleichstellungskommission
Arbeitsschwerpunkte: Soziale Differenzverhältnisse & Bildungsungleichheit; pädagogisches Handeln in gesellschaftlichen Machtverhältnissen; qualitative Forschung (insb. Ethnographie)
Adresse: KG 5, Raum 312
Tel.: +49 761 682-218
Sprechstunde: Liebe Studierende,
aktuell erreichen Sie mich am besten per Mail. Die Sprechstunden finden bis auf weiteres telefonisch/digital statt; bitte schreiben Sie mir eine Email mit Ihrem Anliegen und ggf. auch mit Ihrer Telefonnummer. Dann vereinbaren wir ein Zeitfenster in der Sprechstunde. Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: Mi., der 24.2. 13-14 Uhr Mo., der 1.3. 13-14 Uhr Mi., der 24.3. 13-14 Uhr Mit besten Grüßen, Florian Weitkämper |
![]() |
Dr. phil. Jenny Wozilka, AOR´in
Diplompäda gogin, GH-Lehrerin
Adresse: KG V 219
E-Mail: wozilka(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-561
Sprechstunde: Ab der der Beratungswoche nach Ostern biete ich laufende Telefonsprechstunden an immer dienstagabends von 18.00 h bis 19.30 h.
Bitte melden Sie sich für eine Telefonsprechstunde per email an unter Wozilka@ph-freiburg.de und stellen Sie kurz Ihr Anliegen dar. Ich teile Ihnen dann meine Telefonnummer mit In der Pfingstwoche biete ich keine Telefonsprechstunde an. |
Personen am IEW nach Abteilungen
Allgemeine Erziehungswissenschaft und Philosophie
Allgemeine Erziehungswissenschaft und Philosophie
![]() |
Prof. Dr. Bettina Fritzsche, Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt qualitative Forschungsmethoden
Arbeitsschwerpunkte: Rekonstruktive Bildungsforschung, Ethnographie und Videographie pädagogischer Praktiken, Kulturvergleichende Bildungsforschung, Heterogenität u. Ungleichheit
Adresse: Raum 309 im KG 5
Tel.: +49 761 682-249
Fax: +49 761 682-484
Sprechstunde: Ich biete meine Sprechstunde derzeit telefonisch an.
Meine Sprechstundentermine sind über mein Portfolio auf Ilias einzusehen. Dort können Sie sich auch für diese anmelden. |
![]() |
Lars Heinemann |
![]() |
Jun.-Prof. Dr. Andreas Köpfer, Professur für Inklusive Bildung und Lernen
Leitung der Forschungsgruppe Inklusion (FINK)
Arbeitsschwerpunkte: Inklusive Bildung/Inclusive Education im internationalen Vergleich, Lern-/Bildungsräume, Be-Hinderungen des Lernens, Rekonstruktive Inklusionsforschung
Adresse: KG 5, R. 311
Tel.: +49 761 682-215
Sprechstunde: Im Semester: Dienstags 14:00-15:00 Uhr.
Die Sprechstunden finden derzeit digital statt. Bitte melden Sie sich via Email an. |
![]() |
Marianne Lorenz
Adresse: KG 5 203
Tel.: +49 761 682-276
Fax: +49 761/682-484
Sprechstunde: Mo - Fr 10 - 12 Uhr (findet momentan nicht statt).
Präsenzsprechstunde findet montags von 9.00 - 12.00 Uhr statt. Das Sekretariat ist in der Zeit von 23.12.2020 bis einschließlich 08.01.2021 nicht erreichbar. |
![]() |
Andreas Poenitsch
Adresse: KG 5, Raum 206
Tel.: +49 761 682-246
Sprechstunde: Im Wintersemester:
DI, 10.30-11.30 n.V.! Im Sommersemester: MI, 13.30-14.30 n.V.! In der vorlesungsfreien Zeit: n.V.! Zudem jederzeit per E-Mail. |
![]() |
Ann-Marie Restayn, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sonderschullehrerin; Dipl.-Päd.
Arbeitsschwerpunkte: Einfluss subjektiver Theorien über den Zusammenhang zwischen Autismus und schulischer Leistungsfähigkeit auf das diagnostische Urteil
Adresse: KG 2, R. 112
Sprechstunde: nach Vereinbarung
|
![]() |
Prof. Dr. Nicole Vidal, Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Adresse: KG 5, Raum 310
Tel.: +49 761 682-462
Fax: +49 761 682-484
Sprechstunde: Telefonisch, nach Vereinbarung per Email.
Wenn Sie die Telefonsprechstunde nutzen möchten und inhaltliche Fragen haben, schicken Sie mir unbedingt mindestens einen Tag vorher etwas Schriftliches. Wenn Sie nur allgemeine Fragen haben ist das nicht nötig. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bei Anfragen zu Abschlussarbeiten (Zula, BA, MA) beachten Sie VOR einer Kontaktaufnahme die inhaltlichen Hinweise unter https://www.ph-freiburg.de/de/ew/studium-und-lehre/bachelorarbeit-im-fach-erziehungswissenschaft-lehramtsstudiengaenge.html |
![]() |
Dr. Florian Weitkämper
Personalrat; Mitglied der Senatsgleichstellungskommission
Arbeitsschwerpunkte: Soziale Differenzverhältnisse & Bildungsungleichheit; pädagogisches Handeln in gesellschaftlichen Machtverhältnissen; qualitative Forschung (insb. Ethnographie)
Adresse: KG 5, Raum 312
Tel.: +49 761 682-218
Sprechstunde: Liebe Studierende,
aktuell erreichen Sie mich am besten per Mail. Die Sprechstunden finden bis auf weiteres telefonisch/digital statt; bitte schreiben Sie mir eine Email mit Ihrem Anliegen und ggf. auch mit Ihrer Telefonnummer. Dann vereinbaren wir ein Zeitfenster in der Sprechstunde. Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: Mi., der 24.2. 13-14 Uhr Mo., der 1.3. 13-14 Uhr Mi., der 24.3. 13-14 Uhr Mit besten Grüßen, Florian Weitkämper |
Internationale und empirische Bildungsforschung
Internationale und empirische Bildungsforschung
![]() |
Dr. Patrick Blumschein, akad. Direktor
Leitung ZELF
Erziehungswissenschaftler
Arbeitsschwerpunkte: Lernforschung, Lehrerfortbildung
Adresse: Mensazwischendeck, Raum 13
Tel.: +49 761 682-692
Sprechstunde: Anmeldung unter https://triff-patrick.appointlet.com
Zuständig für die fachspezifische Beratung im Lehramt. |
![]() |
Dipl. Päd. Alina Boutiuc-Kaiser
Adresse: KG 5, 008
Tel.: +49 761 682-225
Sprechstunde: Sprechstunde. Online-Terminvereinbarung bitte per Mail.
|
![]() |
M. A. Nadine Comes, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Mehrsprachigkeit und Heterogenität im Bildungswesen
Adresse: Kunzenweg 21
KG 5, Raum 210 79117 Freiburg Tel.: 0049-30-40528129
Sprechstunde: Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail via Zoom
Für das SoSe 21 habe ich keider keine Kapazitäten zur Betreuung von BA-/MA-Abschlussarbeiten mehr! |
![]() |
Dr. Eva Dalhaus, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Erziehungswissenschaftliche Migrations- und Diskriminierungsforschung; Schulentwicklung unter dem Aspekt von sozialer Ungleichheit und Bildungsbenachteiligung
Adresse: KG5, Raum 210
Tel.: +49 761 682-634
Sprechstunde: (Telefon-)Sprechstunde in der Vorlesungszeit WS 20/21:
Dienstags, 14-16 Uhr Zuständig für die Anerkennungsberatung |
![]() |
Prof. Dr. Andrea Eickhoff Óhidy
Institutsdirektorin
Adresse: KG5, Raum 213
Tel.: +49 761 682-581
Sprechstunde: Im Wintersemester 2020/21 (telefonisch):
Do, 15-16 Uhr Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich. Telefonische Sprechstunde für Institutsangelegenheiten: Do 16-17 Uhr. Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: Mi, 3. 3. 2021, 15-16 Uhr Mi, 10. 3. 2021, 15-16 Uhr Mi, 24. 3. 2021, 15-16 Uhr Mi, 7. 4. 2021, 15-16 Uhr Sprechstunde für Examenskandidat:innen: Mi, 3. 3. 2021, 16-17 Uhr Mi, 10. 3. 2021, 16-17 Uhr Mi, 7. 4. 2021, 16-17 Uhr |
![]() |
Andrea Frey
Adresse: KG 5, Raum 204
Tel.: +49 761 682-424
Fax: +49 761 682-484
Sprechstunde: Mo - Fr 10:00 - 12:00 und von
13:00 - 15:00 Die Sprechstunde findet momentan nicht statt bezüglich der Corona-Pandemie. Das Sekretariat ist täglich per Mail und telefonisch erreichbar von 8:00 bis 16:00 Uhr. |
![]() |
Ulrike Hanke |
![]() |
Dr. Katharina Hellmann
Arbeitsschwerpunkte: Qualitätsoffensive Lehrerbildung, Kohärenz in der Lehrerbildung
Adresse: KG 5, Raum 214
Kunzenweg 21, 79117 Freiburg Tel.: +49(0)761/682-195
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail.
|
![]() |
Dr. Jan Henning-Kahmann
Akademischer Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte: Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Adresse: Kunzenweg 21, 79117 Freiburg
KG II, -113 Tel.: (+49) (0)761 682-537
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
|
![]() |
Amelie Hirsch
Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Inklusion, Ganztagsschule, Selbstkonzeptentwicklung
Adresse: KG 5, 008
Tel.: +49 761 682 551
Sprechstunde: aktuell in Mutterschutz
|
![]() |
Prof. Dr. Hans-Georg Kotthoff
Adresse: KG 5, 211
E-Mail: kotthoff(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-393
Sprechstunde: siehe persönliche Homepage
|
![]() |
Jun.-Prof. Dr. Katharina Loibl
Professur für Interdisziplinäre Lehr-Lernforschung
Adresse: KG 5 209
Tel.: +49 761 682-392
Sprechstunde: n. V. per E-Mail
|
![]() |
Dr. Saskia Liebner
Akadem. Mitarbeiterin
Tel.: +49 331 977-203 118
|
![]() |
Dr. Sebastian Röhl
Adresse: KA 220
Tel.: +49 761 682-626
Sprechstunde: Termine und Anmeldung über ILIAS.
Sprechstundentermine |
![]() |
Prof. Dr. Wolfram Rollett
Professur für Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Schulentwicklung
Fakultät 1, Institut für Erziehungswissenschaft, Personen der Gruppe "Medien im Lehramt"
Arbeitsschwerpunkte: Schulentwicklungsprozesse, Ganztagsschulforschung, Modellierung von Lernprozessen, Anstrengungsvermeidungsmotivation
Adresse: KG V, Raum 212
Tel.: +49 761 682-381
Mobilfunk: 01783691215
Sprechstunde: Sprechzeiten per Videokonferenz nach Vereinbarung per E-Mail.
Ein Hinweis: Derzeit kann ich leider keine zusätzlichen Abschlussarbeiten mehr betreuen. |
![]() |
Dr. Claudia Ingrisch-Rupp
Adresse: KG V, 214
Tel.: +49 761 682-473
Sprechstunde: Derzeit in Elternzeit
|
![]() |
Dr. Stefanie Vigerske, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Koordinatorin der Qualitätssicherung im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Adresse: KG II, Raum -113
Tel.: +49 761 682-902
|
Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Erwachsenenbildung/Weiterbildung
![]() |
Prof. Dr. Thomas Fuhr
Adresse: Kollegiengebäude 5, Raum 220
E-Mail: fuhr(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-398
Sprechstunde: Zeiten und Anmeldung in ILIAS. Gehen Sie auf "Persönlicher Schreibtisch", dann auf "Portfolio", "Portfolio anderer Benutzer". Dort nach "fuhrfr" suchen und auf "Profil" klicken.
|
![]() |
Dr. Sven Klaiber, Akademischer Oberrat
Arbeitsschwerpunkte: Personalentwicklung, Organisationales Commitment, Coaching/Beratung, Gruppenpädagogik
Adresse: KG 5 Raum 221
Tel.: +49 761 682-410
Sprechstunde: .
Vorlesungsfreie Zeit / Online: - Bitte planen Sie höchstens 15 min für einen Termin ein - 15.02.2021 - 14.00 bis 17.00 Uhr 01.03.2021 - 09.00 bis 12.00 Uhr 24.03.2021 - 09.00 bis 12.00 Uhr Anmeldung per Mail erforderlich. Nach erfolgter Anmeldung sende ich Ihnen eine Nachricht mit den Zugangsdaten. Termine außerhalb der o.a. Zeiten können nach Bedarf per Mail vereinbart werden. |
![]() |
Prof. Dr. Katrin Kraus
Arbeitsschwerpunkte: Lernorte und Aneignung; policy-Analysen und educational governance; erwerbsorientierte Bildung
Sprechstunde: Bitte beachten Sie, dass ich meine E-Mails an die Adresse der Pädagogischen Hochschule Freiburg nicht abrufe. Bitte nutzen Sie folgende E-Mail Adresse: katrin.kraus@fhnw.ch
|
![]() |
Franziska Lutzmann
M.A.
Adresse: KG 5, 218
Tel.: +49 761 682-340
Sprechstunde: nach Vereinbarung. Bitte kontaktieren Sie mich per Mail.
|
![]() |
Claudia Maier
Adresse: KG 5, Raum 205
E-Mail: c-maier(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-341
Fax: +49 761 682-484
Sprechstunde: Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr
Das Sekretariat ist aufgrund der aktuellen Situation telefonisch und per Mail zu erreichen. |
![]() |
Dr. Nadja Schwendemann, Akademische Rätin
Arbeitsschwerpunkte: Professionalität, Ethik, Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung, qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung
Adresse: Mensazwischendeck R. 015
Tel.: +49 761 682-245
|
![]() |
FACE-Tagung Account |
Grundschulpädagogik
Grundschulpädagogik
![]() |
Dr. phil. Eva-Kristina Franz
Akademische Rätin
Fakultät 1, Institut für Erziehungswissenschaft, Personen der Gruppe "Medien im Lehramt"
Arbeitsschwerpunkte: Inklusion, Didaktische Adaptivität (im Sachunterricht der Grundschule), Professionalisierung & Lehrerbildung, Lernwerkstattarbeit an Hochschulen
Adresse: seit 1.11. 2020:
Ludwig-Maximilians-Universität München Leopoldstr. 13 80802 München Eva.Franz@edu.lmu.de Tel.: 089 2180 6922
Mobilfunk: 0173 6646949
|
![]() |
Andrea Frey
Adresse: KG 5, Raum 204
Tel.: +49 761 682-424
Fax: +49 761 682-484
Sprechstunde: Mo - Fr 10:00 - 12:00 und von
13:00 - 15:00 Die Sprechstunde findet momentan nicht statt bezüglich der Corona-Pandemie. Das Sekretariat ist täglich per Mail und telefonisch erreichbar von 8:00 bis 16:00 Uhr. |
![]() |
Karin Haker, Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Kooperatives Lernen in der Grundschule
Adresse: KG 5, Raum 008
Tel.: +49 761 682-678
Sprechstunde: Bitte melden Sie sich vorab per Mail an. Danke!
|
![]() |
Dr. Damaris Knapp
Vertretung der Professur für Grundschulpädagogik, Unterrichtsentwicklung und Professionalisierung
Adresse: KG 5, Raum 208
Tel.: +49 761 682-408
Sprechstunde: Die Sprechstunde findet als Telefonsprechstunde statt.
Termine und Anmeldung über Ilias. |
![]() |
Junior Prof. Dr. Jochen Lange
Adresse: KG5, Raum 207
Tel.: 0761-682 739
Sprechstunde: Di. 16-17 Uhr (Anmeldung per E-Mail)
|
![]() |
Kathrin Lemmer
Akademische Mitarbeiterin
Adresse: KG 5, Raum 217
Tel.: +49 761 682-750
Sprechstunde: Meine Sprechstunde findet als Telefonsprechstunde statt. Termine und Anmeldung bitte über Ilias.
|
![]() |
Heiner Oberhauser
Geschäftsführer Pädagogische Werkstatt
Akademischer Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte: Visualisierungen, Epistemisches Zeichnen
Adresse: KG 5, Raum 217
Tel.: +49 761 682-344
Sprechstunde: Die Sprechstunde findet als Telefonsprechstunde statt:
Termine und Anmeldung über Ilias. |
![]() |
Prof. Dr. Gudrun Schönknecht, Professur für Grundschulpädagogik
Prodekanin Fak. 1, Leitung Pädagogische Werkstatt und Didaktische Werkstatt
Adresse: KG 5, 216
Tel.: +49 761 682-465
Sprechstunde: Die Sprechstunde findet als Telefonsprechstunde statt, Anmeldung über ILIAS.
|
![]() |
Dr. phil. Jenny Wozilka, AOR´in
Diplompäda gogin, GH-Lehrerin
Adresse: KG V 219
E-Mail: wozilka(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-561
Sprechstunde: Ab der der Beratungswoche nach Ostern biete ich laufende Telefonsprechstunden an immer dienstagabends von 18.00 h bis 19.30 h.
Bitte melden Sie sich für eine Telefonsprechstunde per email an unter Wozilka@ph-freiburg.de und stellen Sie kurz Ihr Anliegen dar. Ich teile Ihnen dann meine Telefonnummer mit In der Pfingstwoche biete ich keine Telefonsprechstunde an. |
Sozialpädagogik
Sozialpädagogik
![]() |
Bianca Baßler, Akademische Mitarbeiterin
Vorsitzende der Gleichstellungskommission der Fakultät I
Dipl. Paed., M.A.
Arbeitsschwerpunkte: Macht- und Ungleichheitsverhältnisse und Soziale Arbeit, Geschlechterforschung, Intersektionalität, Jugendhilfeforschung, Ethnografie, Rekonstruktive Methoden
Adresse: KG 5, Raum 314
Tel.: +49 761 682-509
Sprechstunde:
|
![]() |
M.A. Supervision Jutta Heppekausen, Asoziiertes Mitglied Institut für Erziehungswissenschaft
Projektleitung/Geschäftsführung Pädagogische Werkstatt
Master of Arts in Supervision, Studienassesorin
Arbeitsschwerpunkte: Praxisreflexion, Psychodrama, Migrationspädagogik, interaktives Theater (Playbacktheater)
Mobilfunk: 0176/50400685
|
![]() |
Dr. Isabelle Ihring
Seit Oktober 2020 Professorin für Jugend und Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Freiburg
|
![]() |
PD Dr. Stefan Müller
Vertretung der Professur für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt sozialwissenschaftliche Bildung von April 2019 bis März 2020
|
![]() |
Prof. Dr. habil. Christine Riegel, Professur für Sozialpädagogik
Arbeitsschwerpunkte: Bildung und Soziale Arbeit im Kontext von Diversität und sozialer Ungleichheit, Jugend-, Migrations- und Intersektionalitätsforschung
Adresse: KG 5, 308
Tel.: +49 761 682-196
Sprechstunde: Bitte tragen Sie sich auf ILIAS ein.
|
![]() |
Georg Rißler
Arbeitet seit 2018 an der Europa-Universität Flensburg
Dipl. Soz.-Päd./Soz.-Arb.
ehemaliger Mitarbeiter der PH
|
![]() |
Dr. Wiebke Scharathow
Adresse: KGV-315
Tel.: +49 761 682-239
Sprechstunde: Bitte tragen Sie sich/tragt Euch für die Sprechstunde auf ILIAS ein! (Für Studierende, die nicht an einem meiner Seminare teilnehmen, sind Sprechstundentermine über mein Profil/Portfolio zugänglich)
|
![]() |
Silvia Villwock |
![]() |
Dipl. Paed. Thomas Weidenfelder
Arbeitet seit März 2018 an der Katholischen Hochschule Freiburg
ehemaliger Mitarbeiter der PH
|
Kindheitspädagogik
Kindheitspädagogik
![]() |
Dr. Yvonne Decker-Ernst, AOR
Studiengangsleitung Kindheitspädagogik / Frühe Bildung
Arbeitsschwerpunkte: Spracherwerb, Zwei- und Mehrsprachigkeit, DaZ-Didaktik und Methodik, Vorbereitungsklassen, durchgängige Sprachbildung, Diversity, Zusammenarbeit mit Eltern
Adresse: KG 5/306
Tel.: +49 761 682-161
Sprechstunde: Aktuell finden Sprechstunden ausschließlich telefonisch statt. Bitte nehmen Sie zur Vereinbarung eines Telefontermins per Email Kontakt mit mir auf.
|
![]() |
Heike Heim
Praxisamt Kindheitspädagogik
Dipl. Paed.
Adresse: Büro: KG 5/316
Postanschrift: Kunzenweg 21 79117 Freiburg Tel.: 682-162
Sprechstunde: Termine und Anmeldung für Sprechstunden über Ilias
|
![]() |
Friederike Heitzmann, akad. Mitarbeiterin
M.A., Dipl.-Ing. (FH) Forst
Adresse: KG 5, Raum 307
Tel.: +49 761 682-174
Fax: +49 761 682-389
|
![]() |
Andreas Hipp
M.A. Bildung und Erziehung im Kindesalter
Adresse: KG 5 Raum 317
Tel.: +49 761 682-172
Sprechstunde: Sprechstunden im WS20/21
donnerstags 10-12Uhr Online nach vorheriger Anmeldung auf ILIAS |
![]() |
Andrea Kaiser
Adresse: KG 5, 307
Tel.: +49 761 682-599
Sprechstunde: Mo-Fr 8-12 Uhr
Das Sekretariat ist aufgrund der aktuellen Situation telefonisch und per Mail zu erreichen, nach Absprache auch in Präsenz an der PH |
![]() |
Prof. Dr. Susanne Koerber
Mitglied im Senat, Mitglied im Fakultätsrat
Dipl. Psych.
Arbeitsschwerpunkte: Frühe Bildung
Adresse: Büro:
Hölderle Carré Heinrich-von-Stefan Str. 5, Zi. 103 Post: Kunzenweg 21, 79117 Freiburg Tel.: +49 761 682-278
Sprechstunde: Über Zoom nach Voranmeldung über E-Mail
MITTWOCHS: 10:00-10:30 (v.a. für Erstsemester) DONNERSTAGS: 13:30-14:00 (v.a. für Drittsemester, u.a.) |
![]() |
Kathrin Sautner
Pädagogin (B.A.), staatl. anerk. Heilpädagogin, staatl. anerk.Erzieherin
Adresse: KG 5/317
Tel.: 0761 682172
Sprechstunde: Telefonische Sprechzeiten im WS 2020/21 mittwochs 13-14Uhr oder 17-18Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung per Email.
|
![]() |
Miriam Scheffold
M.Ed.
Arbeitsschwerpunkte: Bildungsungleichheit, Deutsch als Zweitsprache, Intersektionalität
Adresse: Kunzenweg 21,
KG 5/ Raum 316 Tel.: +49 761 682 158
Sprechstunde: derzeit nur telefonisch:
dienstags 10-11 Uhr sowie nach vorheriger Absprache per Mail |
![]() |
Prof. Dr. Elmar Stahl
Dipl. Psych.
Sprechstunde: Seit dem 1.10.2020 bin ich nicht mehr an der PH tätig.
|
Personen am IEW nach Statusgruppen
Professor*innen
Professor*innen
Bettina Fritzsche
Adresse: Raum 309 im KG 5
Tel.: +49 761 682-249
Fax: +49 761 682-484
|
|
Thomas Fuhr
Adresse: Kollegiengebäude 5, Raum 220
E-Mail: fuhr(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-398
|
|
Andreas Köpfer
Adresse: KG 5, R. 311
Tel.: +49 761 682-215
|
|
Hans-Georg Kotthoff
Adresse: KG 5, 211
E-Mail: kotthoff(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-393
|
|
Katrin Kraus | |
Jochen Lange
Adresse: KG5, Raum 207
Tel.: 0761-682 739
|
|
Katharina Loibl
Adresse: KG 5 209
Tel.: +49 761 682-392
|
|
Andrea Eickhoff Óhidy
Adresse: KG5, Raum 213
Tel.: +49 761 682-581
|
|
Andreas Poenitsch
Adresse: KG 5, Raum 206
Tel.: +49 761 682-246
|
|
Christine Riegel
Adresse: KG 5, 308
Tel.: +49 761 682-196
|
|
Wolfram Rollett
Adresse: KG V, Raum 212
Tel.: +49 761 682-381
|
|
Gudrun Schönknecht
Adresse: KG 5, 216
Tel.: +49 761 682-465
|
|
Elmar Stahl | |
Nicole Vidal
Adresse: KG 5, Raum 310
Tel.: +49 761 682-462
Fax: +49 761 682-484
|
|
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter*innen
Bianca Baßler, Akademische Mitarbeiterin
Adresse: KG 5, Raum 314
Tel.: +49 761 682-509
Sprechstunde:
|
|
Patrick Blumschein, akad. Direktor
Adresse: Mensazwischendeck, Raum 13
Tel.: +49 761 682-692
Sprechstunde: Anmeldung unter https://triff-patrick.appointlet.com
Zuständig für die fachspezifische Beratung im Lehramt. |
|
Alina Boutiuc-Kaiser
Adresse: KG 5, 008
Tel.: +49 761 682-225
Sprechstunde: Sprechstunde. Online-Terminvereinbarung bitte per Mail.
|
|
Nadine Comes, Akademische Mitarbeiterin
Adresse: Kunzenweg 21
KG 5, Raum 210 79117 Freiburg Tel.: 0049-30-40528129
Sprechstunde: Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail via Zoom
Für das SoSe 21 habe ich keider keine Kapazitäten zur Betreuung von BA-/MA-Abschlussarbeiten mehr! |
|
Yvonne Decker-Ernst, AOR
Adresse: KG 5/306
Tel.: +49 761 682-161
Sprechstunde: Aktuell finden Sprechstunden ausschließlich telefonisch statt. Bitte nehmen Sie zur Vereinbarung eines Telefontermins per Email Kontakt mit mir auf.
|
|
Andrea Frey
Adresse: KG 5, Raum 204
Tel.: +49 761 682-424
Fax: +49 761 682-484
Sprechstunde: Mo - Fr 10:00 - 12:00 und von
13:00 - 15:00 Die Sprechstunde findet momentan nicht statt bezüglich der Corona-Pandemie. Das Sekretariat ist täglich per Mail und telefonisch erreichbar von 8:00 bis 16:00 Uhr. |
|
Karin Haker, Akademische Mitarbeiterin
Adresse: KG 5, Raum 008
Tel.: +49 761 682-678
Sprechstunde: Bitte melden Sie sich vorab per Mail an. Danke!
|
|
Ulrike Hanke, Privatdozentin
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail
|
|
Heike Heim
Adresse: Büro: KG 5/316
Postanschrift: Kunzenweg 21 79117 Freiburg Tel.: 682-162
Sprechstunde: Termine und Anmeldung für Sprechstunden über Ilias
|
|
Lars Heinemann | |
Katharina Hellmann
Adresse: KG 5, Raum 214
Kunzenweg 21, 79117 Freiburg Tel.: +49(0)761/682-195
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail.
|
|
Jan Henning-Kahmann
Adresse: Kunzenweg 21, 79117 Freiburg
KG II, -113 Tel.: (+49) (0)761 682-537
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
|
|
Jutta Heppekausen, Asoziiertes Mitglied Institut für Erziehungswissenschaft
Mobilfunk: 0176/50400685
|
|
Andreas Hipp
Adresse: KG 5 Raum 317
Tel.: +49 761 682-172
Sprechstunde: Sprechstunden im WS20/21
donnerstags 10-12Uhr Online nach vorheriger Anmeldung auf ILIAS |
|
Isabelle Ihring | |
Andrea Kaiser
Adresse: KG 5, 307
Tel.: +49 761 682-599
Sprechstunde: Mo-Fr 8-12 Uhr
Das Sekretariat ist aufgrund der aktuellen Situation telefonisch und per Mail zu erreichen, nach Absprache auch in Präsenz an der PH |
|
Daniel Kittel | |
Sven Klaiber, Akademischer Oberrat
Adresse: KG 5 Raum 221
Tel.: +49 761 682-410
Sprechstunde: .
Vorlesungsfreie Zeit / Online: - Bitte planen Sie höchstens 15 min für einen Termin ein - 15.02.2021 - 14.00 bis 17.00 Uhr 01.03.2021 - 09.00 bis 12.00 Uhr 24.03.2021 - 09.00 bis 12.00 Uhr Anmeldung per Mail erforderlich. Nach erfolgter Anmeldung sende ich Ihnen eine Nachricht mit den Zugangsdaten. Termine außerhalb der o.a. Zeiten können nach Bedarf per Mail vereinbart werden. |
|
Damaris Knapp
Adresse: KG 5, Raum 208
Tel.: +49 761 682-408
Sprechstunde: Die Sprechstunde findet als Telefonsprechstunde statt.
Termine und Anmeldung über Ilias. |
|
Marianne Lorenz
Adresse: KG 5 203
Tel.: +49 761 682-276
Fax: +49 761/682-484
Sprechstunde: Mo - Fr 10 - 12 Uhr (findet momentan nicht statt).
Präsenzsprechstunde findet montags von 9.00 - 12.00 Uhr statt. Das Sekretariat ist in der Zeit von 23.12.2020 bis einschließlich 08.01.2021 nicht erreichbar. |
|
Franziska Lutzmann
Adresse: KG 5, 218
Tel.: +49 761 682-340
Sprechstunde: nach Vereinbarung. Bitte kontaktieren Sie mich per Mail.
|
|
Stefan Müller | |
Jutta Nikel, Akademische Oberrätin
Adresse: KGII, 204
Tel.: + 49 761 682-285
Sprechstunde: Sprechstunden n. V. per E-Mail
|
|
Heiner Oberhauser
Adresse: KG 5, Raum 217
Tel.: +49 761 682-344
Sprechstunde: Die Sprechstunde findet als Telefonsprechstunde statt:
Termine und Anmeldung über Ilias. |
|
Ann-Marie Restayn, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Adresse: KG 2, R. 112
Sprechstunde: nach Vereinbarung
|
|
Claudia Ingrisch-Rupp
Adresse: KG V, 214
Tel.: +49 761 682-473
Sprechstunde: Derzeit in Elternzeit
|
|
Kathrin Sautner
Adresse: KG 5/317
Tel.: 0761 682172
Sprechstunde: Telefonische Sprechzeiten im WS 2020/21 mittwochs 13-14Uhr oder 17-18Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung per Email.
|
|
Wiebke Scharathow
Adresse: KGV-315
Tel.: +49 761 682-239
Sprechstunde: Bitte tragen Sie sich/tragt Euch für die Sprechstunde auf ILIAS ein! (Für Studierende, die nicht an einem meiner Seminare teilnehmen, sind Sprechstundentermine über mein Profil/Portfolio zugänglich)
|
|
Miriam Scheffold
Adresse: Kunzenweg 21,
KG 5/ Raum 316 Tel.: +49 761 682 158
Sprechstunde: derzeit nur telefonisch:
dienstags 10-11 Uhr sowie nach vorheriger Absprache per Mail |
|
Claudia Schmaltz
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail
|
|
Nadja Schwendemann, Akademische Rätin
Adresse: Mensazwischendeck R. 015
Tel.: +49 761 682-245
|
|
Stefanie Vigerske, Akademische Mitarbeiterin
Adresse: KG II, Raum -113
Tel.: +49 761 682-902
|
|
Florian Weitkämper
Adresse: KG 5, Raum 312
Tel.: +49 761 682-218
Sprechstunde: Liebe Studierende,
aktuell erreichen Sie mich am besten per Mail. Die Sprechstunden finden bis auf weiteres telefonisch/digital statt; bitte schreiben Sie mir eine Email mit Ihrem Anliegen und ggf. auch mit Ihrer Telefonnummer. Dann vereinbaren wir ein Zeitfenster in der Sprechstunde. Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: Mi., der 24.2. 13-14 Uhr Mo., der 1.3. 13-14 Uhr Mi., der 24.3. 13-14 Uhr Mit besten Grüßen, Florian Weitkämper |
|
Jenny Wozilka, AOR´in
Adresse: KG V 219
E-Mail: wozilka(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-561
Sprechstunde: Ab der der Beratungswoche nach Ostern biete ich laufende Telefonsprechstunden an immer dienstagabends von 18.00 h bis 19.30 h.
Bitte melden Sie sich für eine Telefonsprechstunde per email an unter Wozilka@ph-freiburg.de und stellen Sie kurz Ihr Anliegen dar. Ich teile Ihnen dann meine Telefonnummer mit In der Pfingstwoche biete ich keine Telefonsprechstunde an. |
|
Lehrbeauftragte
Lehrbeauftragte
Lehrbeauftragte in den Lehramtsstudiengängen
Barbara Förster
Adresse: Kunzenweg 21
79117 Freiburg Postfach 190 |
|
Ekkehard Geiger | |
Lehrbeauftragte in den Bachelor- und Masterstudiengängen
Carmen Becker
Marc Fischer
Barbara Förster (nur BA)
Anke Haupt
Stefan Jäger
Maruschka Jehle
Ulrich Kirchgäßner
Caroline Lieser
Jürgen Sehrig
Silvia Villwock
Dieter Weber
Nico Wittmann
Waltraud Ziegler
Michael Zonsius
Ehemalige
Ehemalige
Prof. Dr. Robert Baar
E-Mail: baar(atnospam)uni-bremen.de
|
|
Eva-Maria Kathrin Bennemann | |
Paula Bock | |
Dr. Juan Carrillo Gáfaro | |
Dr. rer. soc. Colin Cramer
Adresse: KG 5, Raum 213
|
|
Dipl.-Päd. Ekkehard Geiger | |
Bernhard Gress | |
Dr. Jana Groß Ophoff
Adresse: seit 01.04.2019:
Tübingen School of Education/ Institut für Erziehungswissenschaft Wilhelmstraße 31 72074 Tübingen Tel.: +49 7971-2976728
|
|
Miriam Hahn
Adresse: Turnhalle, -002
Tel.: -920
|
|
Prof. Dr. Alfred Holzbrecher
Adresse: (seit 1.10.13 im Ruhestand)
|
|
Prof. Dr. Norbert Huppertz
Adresse: Pav. III
Tel.: +49 761 682-638
|
|
Lena Kaier
E-Mail: Für eine Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
|
|
Dr. Regine Kather | |
Ulrich Kirchgäßner | |
Dr. Roswitha Lehmann-Rommel
Adresse: KG 5, 218
ab Mitte August 2018: KA 206 E-Mail: lehmann(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: +49 761 682-556
|
|
Prof. Dr. Katrin Lohrmann | |
Petra Maier
E-Mail: petramaier2573(atnospam)aol.com
|
|
Debora Niermann | |
Dr. Erik Ode
E-Mail: erik.ode(atnospam)ph-freiburg.de
|
|
Prof. Dr. Christa Röber
Adresse: Belfortstr. 14, Raum 308 Univ. Freiburg
E-Mail: roeber(atnospam)ph-freiburg.de
Tel.: 0177 60 211 24
Fax: + 49 761 203-3352
|
|
Dr. phil. Christiane Siebold | |
Karla Trimborn | |
Dipl. Paed. Thomas Weidenfelder | |
Prof. Dr. Elmar Stahl | |
Christine Wall
Adresse: KG 2 R 112
Tel.: +49 761 682-483
|
|