Projekttagebuch

August 2017 Start der internen Projektplanung.
November 2017 Elektronische Vorbereitungen für den Fachbereich HTW.
Januar 2018 Abschluss der elektronischen Vorbereitungen für HTW.
  Start der elektronischen Vorbereitungen für die Fachbereiche DFF und Musik.
Februar 2018 Start der physischen Umarbeitung von HTW.
März 2018 Die Fachbereiche DFF & HTW wurden physisch umgearbeitet.
  Start der physischen Umarbeitung des Fachbereichs Musik.
  Elektronische Vorbereitungen für die Fachbereiche Architektur, Technik, Volkskunde/Völkerkunde und Kunst.
April & Mai 2018 Abschluss der elektronischen Vorbereitungen der Fachbereiche Architektur, Technik und Volkskunde/Völkerkunde.
  Elektronische Vorbereitungen für den Fachbereich Kinder- und Jugendliteratur.
Juni - August 2018 Abschluss der elektronischen Vorbereitungen der Fachbereiche Kunst und Musik.
  Der Fachbereich Musik wurde physisch umgearbeitet.
  Start der physischen Umarbeitung der Fachbereiche Technik, Architektur und Volkskunde/Völkerkunde.
  Elektronische Vorbereitungen für die Fachbereiche Sprach- und Literaturwissenschaft und Deutsch.
Februar 2019 Abschluss der elektronischen Vorbereitungen der Fachbereiche Kinder- und Jugendliteratur und Sprach- und Literaturwissenschaft.
  Die Fachbereiche Technik, Architektur, Volkskunde/Völkerkunde und Kunst wurden physisch umgearbeitet.
  Elektronische Vorbereitungen für die Fachbereiche Deutsch und Fremdsprachen.
Juli 2019 Die Fachbereiche Kinder- und Jugendliteratur sowie Sprach- und Literaturwissenschaft wurden physisch umgearbeitet.
  Start der physischen Umarbeitung des Fachbereichs Deutsch.
Juli 2020 Elektronische Vorbereitungen (in 2 Stufen) für die Fachbereiche Fremdsprachen, Recht, Allgemeines, Wirtschaft, Theologie und Geschichte.
  Die Fremdsprachen werden bereits anteilig physisch für die Aufstellung umgearbeitet.
  Die aktuelle und zukünftige Aufstellung der Fachbereiche ist unter "Fachgebiete mit Verweisen und Hauptgruppen RVK" beschrieben.
April 2021 Im 2. OG sind alle Fächer mit neuen RVK-Signaturen aufgestellt.
  Die Fächer Allgemeines und Wirtschaft im UG bzw. EG-Anbau sind ebenfalls abgeschlossen und haben neue RVK-Signaturen.
  Elektronische Vorbereitungen (in 2 Stufen) finden für das Fach Theologie statt.
  Die Fächer Jura und Geschichte sind in der dritten Stufe der Bearbeitung, die Signaturen werden umgeschrieben.
Dezember 2021 Für die letzten Fachbereiche finden elektronische Vorbereitungen in 2 Stufen und die Abschlussbearbeitung in Stufe 3, das Umschreiben der Signaturen, statt.
  Die Fachbereiche Philosophie und Sport werden in Stufe 1 bearbeitet.
  Die Fachbereiche Biologie/Medizin, Chemie, EDV, Kommunikationswissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Physik und Soziologie sind in Stufe 1 fertig.
  Der Fachbereich Politik wird in Stufe 2 bearbeitet.
  Der Fachbereiche Geographie und Theologie haben Stufe 2 durchlaufen und kommen demnächst zu Stufe 3.
  Die Fachbereiche Badenia, Geschichte und Geographie sind abgeschlossen.
November 2022 Durch den Cyberangriff im Juni 2022 hat sich die Datenlage im RVK-Projekt um ca. 3 Monate verzögert.
  Aktuell werden die Fächer Psy und Paed (umfangreicher Bestand) in Stufe 1 bearbeitet. Nach dieser Fertigstellung sind im 1. Quartal 2023 alle Fächer der alten Haussystematik auf die Umsignierung vorbereitet.
  Zur Zeit finden die Anpassungen in Stufe 2 für den PH Katalog+ und in Stufe 3 das Umschreiben der Signaturen für die Medien im Untergeschoss und im weiteren Verlauf für die Medien im Anbau statt.
   
Stand: 2022-12-12