
Tom Jungbluth
Doktorand, Projekt Di.ge.LL
Institut für Psychologie , Abteilung Lehren und Lernen , Institut für Chemie, Physik und Technik , Fachrichtung Physik
tom.jungbluth(at)ph-freiburg.de | |
Consultation hour | Sie finden mich in den folgenden Räumlichkeiten: Mo, Do: KG 3, R. 110 Di , Mi : KG 4, R. 223 Fr: Bismarckstr. 22, 6. Stock (Hochschul Didaktik Zentrum) --> www.hochschuldidaktik.uni-freiburg.de/ueberuns/team Erreichbar über E-Mail oder Sekretariat - Regina Richardon - Tel.: +49 761 682-148 Hinweis: Keine Erlaubnis zur Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten. |
AKADEMISCHER WERDEGANG __________________________________________
11/2021 - 10/2024 Pädagogische Hochschule Freiburg
Promotion in der Physikdidaktik im Rahmen des Di.ge.LL-Kollegs als Stipendiat
Dissertation: Sinken und Schwimmen verstehen durch eine digitale Lernumgebung
10/2015 - 03/2021 Universität Kassel
Studium des Lehramts an Gymnasien in den Fächer Biologie und Chemie (1. Staatsexamen)
Staatsexamensarbeit: Eine Interviewstudie zum Konzept der kognitiven Aktivierung im naturwissenschaftlichen Experimen- talunterricht mit Biologiestudierenden (Note: 1,7)
07/2019 - 10/2019 Kanada, Vancouver
Betriebspraktikum im Rahmen des Studiums
08/2007 - 03/2015 Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied
Allgemeine Hochschulreife
BERUFLICHER WERDEGANG _____________________________________________
06/2022 - 12/2022 Universität Freiburg
wissenschaftliche Hilfskraft im Hochschul Didaktik Zentrum Freiburg (HDZ)
unter der Leitung von: Fr. Silke Weiß
01/2022 - 10/2024 Pädagogische Hochschule Freiburg
wissenschaftliche Hilfskraft und Mitwirkender im Projekt INEXdigital
unter der Leitung von: Prof. Dr. S. Mikelskis-Seifert / Fr. M. Graichen
09/2021 - 10/2021 Grundschule in Linz & Leubsdorf
angestellte (PES-)Lehrkraft
04/2021 - 07/2021 Kooperative Realschule in Neustadt (Wied)
angestellte (PES-)Lehrkraft
02/2018 - 03/2021 Universität Kassel - FB Mathematik & Naturwissenschaften
studentische Hilfskraft der Biologiedidaktik
unter der Leitung von: Prof. Dr. J. Mayer / Dr. M. Meier / M. Kastaun
11/2017 - 02/2018 Universität Kassel - FB Humanwissenschaften
11/2018 - 02/2019 studentische Hilfskraft der Erziehungswissenschaften
unter der Leitung von: Prof. Dr. H. Bennewitz
...
Professionelle Lerngemeinschaft zum INklusiven EXperimentieren mit digitalen Lernumgebungen INEXdigital
Didaktik des digitalen Unterrichts: Digital gestützte Lehr-Lernsettings zur kognitiven Aktivierung Di.ge.LL
Bildungswissenschaftliche (Post-)Graduiertenakademie (BiwAk)
Wissenschaftliche Qualifizierung
03/2022 Literaturrecherchen effizient gestalten
unter der Leitung von Dipl.-Bibl.in, M.A. Karin Melloni
03/2022 Freiburger R-Week - Workshop-Woche zur Statistik-Software "R"
unter der Leitung von Jun.-Prof. Dr. Martin Schwichow, Dr. Sebastian Röhl & MSc BA Daniel Gerdesmanndesmann
03/2022 Literaturrecherche
unter der Leitung von Dipl.-Bibl.in, M.A. Karin Melloni
03/2022 Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi
unter der Leitung von Dipl.-Bibl.in, M.A. Karin Melloni
Hochschuldidakttische Qualifizierung
Überfachliche Qualifizierung
04/2022 Sprachkurs "English for Academic Purposes" (Niveau B2/C1)
unter der Leitung von Robert Burrows (University of Nottingham & University of Leicester)
04/2022 Sprachkurs "Englisch / G Intermediate II" (B1.1->B1.2)
unter der Leitung von Simone Reed (Universität Freiburg & University of Melbourne)
Fachzeitschriften
national
international
Zeitschriften
Beiträge
X,Y & Jungbluth, T. (6 I 2022). INEXdigital. Digital unterrichten BIOLOGIE.
Kurzbeiträge in
Jungbluth, T. (6 I 2021). Ist die Luft rein? Digital unterrichten BIOLOGIE.
Jungbluth, T. (1 I 2022). Virtuell im Labor. Digital unterrichten BIOLOGIE.
Jungbluth, T. (4 I 2022). Das Vittle-Whiteboard. Digital unterrichten BIOLOGIE.
Jungbluth, T. (5 I 2022). Taskcard. Digital unterrichten BIOLOGIE.
Vorträge
Jungbluth, T. (2021). Ist die Luft rein? Digital unterrichten BIOLOGIE.
Jungbluth, T. (2022). Virtuell im Labor. Digital unterrichten BIOLOGIE.
Jungbluth, T. (2022). Taskcard. Digital unterrichten BIOLOGIE.
Jungbluth, T. (2022). Das Vittle-Whiteboard. Digital unterrichten BIOLOGIE.
X,Y & Jungbluth, T. (2022). INEXdigital. Digital unterrichten BIOLOGIE.