
Daniel Albicker
Akademischer Rat
Address/Room | KG 4, Raum 004 |
Phone | +49 761 682-211 |
daniel.albicker(at)ph-freiburg.de | |
Consultation hour | Über ILIAS (Sprechstundentool) ilias.ph-freiburg.de/goto.php oder nach Vereinbarung (siehe Kontaktdaten) |
Verwenden Sie für Abgaben immer die zur Verfügung gestellten Vorlagen!
- Zu benotende Abgaben (Bsp.: Hausarbeiten) fristgerecht in digitaler sowie gedruckter Form!
- Abgaben zur Veranstaltung (Bsp.: Handouts, Präsentationen, Aufgaben, ...) fristgerecht in digitaler Form.
- Zusendungen bitte immer als PDF an daniel.albicker@ph-freiburg.de
Benennung: PHFR_TECXXX_Kürzel_YYYY_MM_DD_Nachname_Thema_Kürzel2_[Kürzel3]
- Kürzel 1: Veranstaltungsname Abkürzung (Bsp.: Modelle technischer Sachsysteme "MTS")
- Kürzel 2: Buchstabe für Art des Dokuments (Bsp.: H = Handout, P = Präsentation, VP = Verlaufsplan, HA = Hausarbeit, V = Video)
- Kürzel 3: Zustand der Prüfung (Bsp: vorläufig, überarbeitet2, Anmerkung, ...)
Lehrveranstaltungen im Sommersemester (SoSe 2023)
- TEC 180 - Computergestützte Produktion (Beginn: WiSe 23/24) TEC 210 - Technik im Alltag
- TEC 240 - Bautechnik
- TEC 299 - Fachwissenschaftliche und fachpraktische Einzelfragen [NaSu]
- TEC 330 - Planung & Fertigung komplexer Gegenstände
- TEC 344 - Messen, Steuern und Regeln (Pneumatik)
- TEC 410 - Ziele, Inhalte, Methoden und Medien des TU / Forschungsmethoden
- TEC 540 - Fachwissenschaftliche Einzelfragen (Masterstudiengang)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester (WiSe 23-24)
- TEC 180 - Computergestützte Produktion (KOSY)
- TEC 210 - Technik im Alltag (ehemals TEC 430)
- TEC 240 - Bautechnik
- TEC 320 - Digitaltechnik
- TEC 410 - Ziele, Inhalte, Methoden und Medien des TU
- TEC 430 - Modelle technischer Sachsysteme
- TEC 445 - Technik-Erlebniswelt
- TEC 540 - Fachwissenschaftliche Einzelfragen (Masterstudiengang)
Berufspraktische Tätigkeit
seit 2021 Akademischer Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Freiburg - Abteilung Technik
2016-2021 Realschullehrer (inkl. Schuladministration EDV und Lernplattform)
Vorbereitungsdienst
2015-2016 Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen
(Abschluss: Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen [mit Auszeichnung]), Seminar Freiburg
Hochschulausbildung
2009-2014 Studium: Lehramt an Realschulen - HF: Technik NF: Mathematik, Physik, Informatik
(Abschluss: Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen), Pädagogische Hochschule Freiburg