Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen

Die gesamte Veranstaltungsübersicht des ZfS finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Die anstehenden Termine können über die semesteraktuelle Übersicht abgerufen werden. Zudem werden diese über die aktuellen Mitteilungen bekannt gegeben. Dort können auch die Dokumentationen zu den Veranstaltungen abgerufen werden.

Informationsveranstaltungen für Studierende

Das ZfS bietet in der Beratungswoche der PH sowie während des Semesters Informationsveranstaltungen zu den unterschiedlichen Praktikumsformen an:

  • Einführung in die Schulpraktischen Studien (Beratungswoche)
  • Anmeldung zum Integrierten Semesterpraktikum (Beratungswoche)
  • Einteilung zum Integrierten Semesterpraktikums (Ende der Vorlesungszeit)

Die anstehenden Termine können über die semesteraktuelle Übersicht abgerufen werden. Zudem werden diese über die aktuellen Mitteilungen bekannt gegeben. Dort können auch die Dokumentationen zu den Veranstaltungen abgerufen werden.

Informations- und Austauschveranstaltungen für Dozierende

Für Dozierende gibt es ebenfalls eine Informationsveranstaltung zum ISP. Des Weiteren finden regelmäßgige Treffen der Ansprechpartner_innen für die Schulpraxis in den Fächern statt, die u.a. dazu dienen Erfahrungen zu den Praxisphasen auszutauschen, Evaluationsergebnisse zu diskutieren sowie die Planungen für anstehende Praxisphasen vorzustellen.

  • Hochschulbetreuung im Integrierten Semesterpraktikum
  • Treffen der Ansprechpartner_innen für die Schulpraxis in den Fächern

Austauschveranstaltungen für ISP-Schulen

Das ZfS veranstaltet in regelmäßigen Abständen Treffen der Ausbildungsberaterinnen und -beratern sowie für interessierte Ausbildungslehrkräfte. Neben Vorträgen zu aktuellen Themen im Bereich der Schulpraktischen Studien dienen die Treffen vor allem dem Austausch der Beteiligten. Darüber hinaus haben die Akteure an den Schulen die Möglichkeit sich in themenspezifischen Arbeitsgruppen im Rahmen der (Weiter-)Qualifizierung zu engagieren und so die Qualitätsentwicklung in den Praxisphasen gemeinsam mit der Hochschule voranzutreiben.

  • Gesamttreffen der Ausbildungsberaterinnen und -berater
  • Treffen der Ausbildungsberaterinnen und -berater im Rahmen der (Weiter-)Qualifizierung