Unterstützungsangebote für Studierende

Informationen
Informationsveranstaltungen
Das ZfS bietet in der Beratungswoche der PH sowie während des Semesters Informationsveranstaltungen zu den unterschiedlichen Praktikumsformen an:
- Informationen zum OSP (Beratungswoche)
- Anmeldung zum Integrierten Semesterpraktikum (Beratungswoche)
- inhaltliche Informationen zum ISP (Prüfungswoche)
- Unterstützungsveranstaltung für Studierende (Frühjahr/Herbst)
Genauere Informationen über Format und Dauer der Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender und unter den Terminen und Fristen für Studierende zum ISP und OSP.
Begleitkonzepte der Fächer
In den Begleitkonzepten der Fächer werden Kernelementen der Begleitseminare und des fachspezifischen Vorwissen der Studierenden verschriftlicht. Dadurch soll eine höhere Transparenz zur Praxisphasenbegleitung zwischen Hochschule und den Schulen hergestellt und die Vernetzung von Theorie und Praxis gestärkt werden.
Beratung
Peer-Beratung
Erfahrene Studierende beraten ISP-Studierende in pädagogischen, organisatorischen und Fragen, welche die Unterrichtsplanung betreffen. Die Beratung wird in der Didaktischen Werkstatt angeboten mittwochs zwischen 14-16 Uhr angeboten und ist für Studierende der Primarstufe offen.
Eine vergleichbare Beratung für Sek-1-Studierende ist gerade in Planung...
Weitere Beratungsmöglichkeiten
Bei vertraulichen Fragen rund um die Schulpraktika können Sie sich an Heiko Oberfell (heiko.oberfell(at)ph-freiburg.de).
Zudem bietet das Studierendenwerk Psychotherapeutische Beratung für Studierende mit persönlichen oder studienbedingten Problemen an. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Studierendenwerks.
Materialien
Didaktische Werkstatt
Die Didaktische Werkstatt bietet zahlreiche Materialien zur Planung und Gestaltung von Unterricht, die fürs ISP hilfreich sind. Neben Themenboxen mit Unterrichts- und Informationsmaterialien, Sachunterrichtsbücher und Experimentierkästen gibt es auch technische Ausstattung wie ein Laminiergerät, ein Schneidegerät oder Büromaterialien. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Didaktischen Werkstatt.