MenTa - Mentoring im Tandem

Individuelle Karriereförderung für hoch motivierte Nachwuchswissenschaftlerinnen


Im Mittelpunkt des MenTa-Programms steht neben der Vernetzung und der wissenschaftlichen Qualifizierung das One-to-One Mentoring zwischen einer Nachwuchswissenschaftlerin der PH Freiburg (Mentee) und einer berufserfahrenen, erfolgreichen Person aus Wissenschaft, Wirtschaft oder einer Bildungseinrichtung (Mentor*in). Detaillierte Informationen zum MenTa-Programm finden Sie im Flyer zum MenTa-Programm.

MenTa Förderjahr 2023/24 – Jetzt bewerben!

Das neue Förderjahr 2023/24 startet mit dem Einführungsworkshop zu Beginn des Wintersemesters mit einer Laufzeit von einem Jahr. Es können maximal 10 Teilnehmerinnen aufgenommen werden jetzt bewerben!

Neu: Mentoringprogramm m.powerment der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs

Forscherinnen und Forscher in der Postdoc-Phase mit dem Karriereziel Wissenschaft sowie Personen, die eine Juniorprofessur oder Tenure-Track-Professur an den Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs innehaben, können sich für das 2-jährige Mentoringprogramm m.powerment bewerben!

Das Mentoring Programm an der PH Freiburg feierte im Oktober 2022 bereits sein 10-jähriges Bestehen!

>> Jubiläumsfeier 07.10.2022: Eindrücke in Bild und Wort. Außerdem: Nachwuchskräfte berichten von ihren Erfahrungen - Poster und Videoclip zum MenTa-Programm 


Kontakt

Leitung Stabsstelle Gleichstellung; Gleichstellungsreferentin, Beratung und Coaching (Karriereorientierung, Konflikt, Vereinbarkeit Beruf & Familie) , Ansprechperson sexuelle Belästigung

Doris Schreck

Adresse/Raum
KG 2, 206C
 
Telefon +49 761 682-417
E-Mail schreckd(at)ph-freiburg.de