Zentrum für Lehrkräftefortbildung Freiburg
 | Das Land Baden-Württemberg (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen) realisiert in Kooperation mit dem Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Projekt math.expert.bw die Qualifikation von Fachberatern Mathematik. |
 | Die Abteilung 7 Schule und Bildung des Regierungspräsidiums Freiburg und die Pädagogische Hochschule Freiburg kooperieren im Bereich der Lehrerfortbildung in der Durchführung gemeinsamer Fortbildungen und Projekte, z.B. im Rahmen der Qualifizierung für Fachberater/innen Unterrichtsentwicklung. |
 | Die Lehrerfortbildung des Staatlichen Schulamts Freiburg und die Pädagogische Hochschule Freiburg kooperieren sowohl in der Herausbringung gemeinsamer Fortbildungsveranstaltungen als auch schulamtsübergreifend im Rahmen einer Qualifizierung für Fachberater/innen Unterrichtsentwicklung. |
 | Die regionalen Netzwerke für berufliche Fortbildung sind regionale Zusammenschlüsse der Weiterbildungsträger in allen Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg und bilden mit ihren über 1.350 Bildungseinrichtungen ein flächendeckendes Netz. Sie verstehen sich als Qualitätsgemeinschaft und werden durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg gefördert. Das Netzwerk Fortbildung Freiburg / Breisgau-Hochschwarzwald hat 81 Mitglieder. ZELF ist eines davon. |