Corona-Krise: IT-Unterstützung durch das ZIK
Sie finden hier aktuelle Informationen zur Erreichbarkeit des ZIK sowie Hinweise zur virtuellen Lehre und zur Arbeit im Home-Office.
Wir möchten Sie nach besten Kräften und im Rahmen unserer Möglichkeiten in diesen ungewöhnlichen und schwierigen Zeiten unterstützen.
Ihr Team des ZIK
Erreichbarkeit des ZIK
Das Team des ZIK möchte Sie auch während der aktuellen Krise gut unterstützen. Bitte wenden Sie sich bei Anfragen per E-Mail an support(atnospam)ph-freiburg.de.
Das Sekretariat des ZIK bleibt geschlossen.
Der ZIK-Helpdesk ist telefonisch unter ++49761682642 zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo, Di 09:30 - 12:30 Uhr
Mi 13:30 - 16:00 Uhr
Persönliche Kontakte sind nach vorheriger Terminvereinbarung zu den genannten Zeiten ebenfalls möglich.
Der Servicepoint ist nutzbar; das Angebot zur Unterstützung der Sudierenden wurde erweitert um Video-Sprechstunden zu allgemeinen Themen sowie zur Nutzung von SPSS.
Aktuelle Informationen zu Angebot und Erreichbarkeit finden Sie hier.
Performance der Netze
In der aktuellen Situation werden die Kommunikationsnetze außergewöhnlich belastet. Das Wissenschaftsnetz des Landes BelWue und das Deutsche Forschungsnetz DFN, sowie die Anbindung der PH Freiburg sind hierfür gut ausgelegt und „Standarddienste“ des ZIK wie E-Mail sollten störungsfrei funktionieren. Allerdings kann es bei den Übergängen zu verschiedenen Providern und Diensten im Internet zu Engpässen kommen, so z.B. bei Videokonferenzen oder beim Aufbau der VPN-Verbindung zum Campusnetz der PH. Auch im Homeoffice kann es abhängig von der Anbindung (z. B. DSL) und lokalen Auslastung zu Störungen kommen.
Computerpools für freies Arbeiten
Die Computerpools für freies Arbeiten bleiben bis auf weiteres geschlossen.