Seminare mit Praxisschwerpunkt: Projekttage an einer Grundschule / Lernstrategien für die Prüfung
Rahmenbedingungen
Inhaltlich-fachliche Ziele
- Übung und Reflexion der Anwendung von lern- u. entwicklungspsychologischem Wissen in konkreten, praktischen Bereichen, z. B.:
- Methoden des entdeckenden Lernens --> Projekttage-Seminar
- Lernstrategien zum Erwerb komplexer Wissensgebiete --> Lernstrategien-Seminar
Bedürfnisse der Studierenden
- Eigene praktische Erfahrungen machen
- Direkt nutzbare Praxiskompetenzen erwerben
Äußere Bedingungen der Lehrsituation
- Kooperation mit einer Grundschule (Projekttage-Seminar)
- Direkte Betroffenheit durch anstehende eigene Prüfungen (Lernstrategien-Seminar)
Veranstaltungskonzeptionen
Projekttage-Seminar
- Vorbereitung und Durchführung eines Projekts an den Projekttagen einer Grundschule
- Lern- und entwicklungspsychologische Analyse der Lehr-/Lernsituation
Lernstrategien-Seminar
- Systematische Begleitung der eigenen Prüfungsvorbereitung
- Anleitung zu Arbeitsplanung und -organisation
- Theoretische Fundierung und wöchentliche praktische Übung von Lernstrategien am eigenen Prüfungsstoff
- Rollenspielartige Übung und Reflexion von mündlichen Prüfungen