Aktuelles
Anmeldung für die BACHELOR-Modul 1 Klausur (Mittwoch, 17.2., 14-16 Uhr) im Anschluss an das WS 20/21 (Anmeldezeitraum 15.12.20 bis 15.01.21)
> Wenn Sie sich für die Modul 1-Klausur Bachelor-Primarstufe anmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link:
PRFG AUG BA M1 Prim
https://lsf.ph-freiburg.de/qisserverfr/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=66796&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
> Wenn Sie sich für die Modul 1-Klausur Bachelor-Sekundarstufe anmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link:
PRFG AUG BA M1 SEK
https://lsf.ph-freiburg.de/qisserverfr/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=66797&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
> Für beide Klausuren gilt:
Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht an dieser Präsenzklausur teilnehmen können, benötigen Sie ein ärztliches Attest. Wenden Sie sich damit an die Modulbeauftragten, um eine kompensatorische Leistung abzulegen.
Anmeldung für die MASTER-Klausur (Montag, 15.2., 14-16 Uhr) im Anschluss an das WS 20/21 (Anmeldezeitraum 15.12.20 bis 15.01.21)
>Wenn Sie sich für die Modul 1-Klausur MASTER-Primarstufe anmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link:
PRFG AUG MA M1 Prim
https://lsf.ph-freiburg.de/qisserverfr/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=66799&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
> Wenn Sie sich für die Modul 2-Klausur MASTER-Sekundarstufe anmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link:
PRFG AUG MA M2 SEK I
https://lsf.ph-freiburg.de/qisserverfr/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=66798&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
Für beide Klausuren gilt: Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht an dieser online-Präsenzklausur teilnehmen können, benötigen Sie ein ärztliches Attest. Wenden Sie sich damit an die Modulbeauftragten; um eine kompensatorische Leistung abzulegen.
Informationen zum Staatsexamen in AuG (PO 2011) im Anschluss an das WS 20/21
Wesentliche Informationen erhalten Sie mit Hilfe eines ILIAS-Kurses zur Examensvorbereitung in AuG (der Kopie des entsprechenden Kurses vom SoSe 20); Sie können sich hier selbst als Mitglied eintragen unter https://ilias.ph-freiburg.de/goto.php?target=crs_567399&client_id=phfr
Termine etc. werden ausschließlich über das Prüfungsamt bekanntgegeben; auf der website finden Sie bereits wesentliche Informationen. https://www.ph-freiburg.de/hochschule/zentralverwaltung/zentrales-pruefungsamt/landeslehrerpruefungsamt/termine-informationen-formulare.html
Öffnung der Handbibliothek Ernährung und Konsum
nach Voranmeldung !!! bei sophia.schnurr@stud.ph-freiburg.de geöffnet: Donnerstag 14.30-15.30 Uhr.
Öffnung der Handbibliothek Mode und Textil
nach Voranmeldung !! bei anna.weil@stud.ph-freiburg.de
Sekretariat KG 7: aus aktuellem Anlass finden keine Sprechzeiten statt. Bei dringenden Angelegenheiten bitte Anfragen per Mail an Frau Petra Lang! (sekretariataug@ph-freiburg.de)
Sprechstunden mit den Dozierenden finden telefonisch oder online statt und nach persönlicher Rücksprache mit den Dozierenden.
Modulprüfungen im Fach AuG
Die aktuellen Modalitäten der Modulprüfungen im Lehramtsstudium erfahren Sie von Ihren Dozierenden oder von der_dem jeweiligen Modulbeauftragten.
Modulbeauftragte im Fach AuG
Im KG 7 werden Sie außerdem durch einen Aushang darüber informiert, wer jeweils Modulbeauftragte_r für die Module im BA- und im MA-Studiengang im Fach AuG ist.
Bachelorarbeit im Fach AuG (Lehramt)
Masterstudium und Masterarbeit im Fach AuG (Lehramt)
MA Studiengang Lehramt AuG_Primarstufe
MA Studiengang Lehramt AuG Sekundarstufe 1
Hinweise zur MA-Arbeit Lehramt AuG
Projektideen für MA-Arbeiten Lehramt AuG
ab Wintersemester 2018/19: M.Sc. Textiltechnik und Bekleidung / Wirtschaft
Die Anmeldung ist seit dem 1. Juni 2018 möglich!