![]() |
Jun.-Prof. Dr. Martin Schwichow
Adresse: KG 3, 108
Tel.: +49 761 682-934
Sprechstunde: Im Semester Di 10-11 Uhr oder nach Vereinbarung
|
Vita
seit Feb. 2017: | Juniorprofessor für Physik und ihre Didaktik an der PH-Freiburg |
2016-2017: | Lehrer im Vorbereitungsdienst des Landes Berlin |
Dez. 2015: | Promotion in Physikdidaktik an der Christian Albrechts Universität zu Kiel zum Thema: „Förderung der Variablenkontrollstrategie im Physikunterricht“ |
2012 –2015: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Physikdidaktik am Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), Kiel |
Nov. 2011: | 1. Staatsexamen des Landes Hessens für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Physik und Geographie |
2006-2011: | Studium der Physik und Geographie für das Lehramt an Gymnasien, Philipps-Universität Marburg |
Homepage
Aktuelle Forschungsprojekte
Publikationen (Auswahl)
Publikationen in Fachzeitschriften
- Schwichow, M., Osterhaus, C., & Edelsbrunner, P. A. (2020). The relation between the control-of-variables strategy and content knowledge in physics in secondary school. Contemporary Educational Psychology, 63, 101923. doi.org/10.1016/j.cedpsych.2020.101923
- Nehring, A., & Schwichow, M. (2020). Was ist Wissen, was ist Können? Deutungen des Kompetenzbegriffs und deren psychometrische Konsequenzen im Kontext von Fachwissen und Variablenkontrollstrategie. ZfDN. Advance online publication.
- Schwichow, M. & Nehring, A. (2018). Variablenkontrolle beim Experimentieren in Biologie, Chemie und Physik: Höhere Kompetenzausprägungen bei der Anwendung der Variablenkontrollstrategie durch höheres Fachwissen? Empirische Belege aus zwei Studien. ZfDN. S.1-17.
- Stender, A., Schwichow, M., Zimmerman, C. & Härtig, H. (2018). Making inquiry-based science learning visible: the influence of CVS and cognitive skills on content knowledge learning in guided inquiry. International Journal of Science Education. DOI: 10.1080/09500693.2018.1504346
- Schwichow, M., Croker, S., Zimmerman, C., Höffler, T. & Härtig, H. (2016). Teaching the control-of-variables strategy: A meta-analysis. Developmental Review. 39 (1) S. 37-63. Online verfügbar unter: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0273229715000581
- Schwichow, M., Christoph, S., Boone, W. J. & Härtig, H. (2016). The impact of sub-skills and item content on students’ skills with regard to the control-of-variables-strategy. International Journal of Science Education (IJSE). 38 (2). S.216-237. Online verfügbar unter: http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09500693.2015.1137651
- Schwichow, M., Croker, S.; Zimmerman, C. & Härtig, H. (2016). What students learn from hands-on activities. Journal of Research in Science Teaching (JRST). 53(7) S.980-1002. Online verfügbar unter: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/tea.21320/abstract
Sammel- und Tagungsbandbeiträge
- Brandenburger, M., Mikelskis-Seifert, S., Schwichow, M. & Wilbers, J. (2020). Variablenkontrollstrategien in der Grundschule. In: S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. (S. 130). Universität Duisburg-Essen. Online verfügbar.
- Salim, C., Brandenburger, M., Mikelskis-Seifert, S. & Schwichow, M. (2020). Intervention zur Variablenkontrollstrategien in der Grundschule. In: S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. (S. 134). Universität Duisburg-Essen. Online verfügbar.
- Schwichow M., Zaki K., Hellmann K., Kreutz J. (2019) Quo vadis? Kohärenz in der Lehrerbildung. In: Hellmann K., Kreutz J., Schwichow M., Zaki K. (eds) Kohärenz in der Lehrerbildung. pp 331-350 . Springer VS, Wiesbaden. DOI: 10.1007/978-3-658-23940-4_21.
- Oettle M., Brandenburger M., Mikelskis-Seifert S., Schwichow M. (2019) Schaffung vertikaler und horizontaler Kohärenz in der Lehrerbildung am Beispiel der Physik. In: Hellmann K., Kreutz J., Schwichow M., Zaki K. (eds) Kohärenz in der Lehrerbildung. pp 167-182. Springer VS, Wiesbaden. DOI: 10.1007/978-3-658-23940-4_11.
Beiträge für die Unterrichtspraxis
- Schwichow, M., Christoph, S. & Härtig, H. (2015). Förderung der Variablen-Kontroll-Strategie im Physikunterricht. Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht (MNU). 68 (6). S. 346-350.
- Schwichow, M. & Kohnen, N. (2015). Das Waldschattenspiel. Nutzung eines kooperativen Brettspiels im Optikunterricht. Unterricht Physik. 149. S. 6-12.