Anmelden
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Home
Aktuell
Hochschule
Fakultäten / Institute
Studium / Lehre
Forschung / Nachwuchs
Weiterbildung
International
Service
Service
/
Sitemap
Service
Veranstaltungskalender
Index A-Z
Telefon- und E-Mail-Verzeichnis
Kontakt
Presse & Kommunikation
Impressum
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Facebook
Suche
Sitemap
Typo3 Infos
Login
Alles aus-/einklappen
Home
Index A - Z
Studieninteressierte
Erstsemester
Lernplattform ILIAS
Hochschulportal LSF
Bibliothekskatalog
Lehrkräftefortbildung
Familienfreundliche Hochschule
Kinderuniversität
Studium Plus (Seniorenstudium)
Mail- und Telefonverzeichnis
Webmail
Stellenangebote
Aktuell
Informationen zum Coronavirus
Virtuelle Einblicke
Wahlen
Initiativen für Flüchtlinge
Veranstaltungskalender
Stellenangebote
Interne Stellenangebote
Externe Stellenangebote
Berufungsverfahren
Hochschule
Informationen über unsere Hochschule
Anschrift, Anfahrt, Lageplan
Organigramm der Hochschule
Geschichte und Profil
Bildergalerie
Hochschulleitung
Rektorat
Organigramm der Hochschulleitung und Zentralverwaltung
Aktuelles / Dokumente
Allgemeine Dokumente
Amtliche Bekanntmachungen
Interne Dokumente
Jahresberichte / Statistische Jahrbücher
Stabsstelle Qualitätsentwicklung
Organe
Senat
Protokolle
Hochschulrat
Senatsausschüsse
Senatsauschuss Inklusion
Senatsbeauftragte
BAföG-Beauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Stabsstelle Gleichstellung, akademische Personalentwicklung und Familienförderung
Willkommen
Das Team
Aktuelles
Gleichstellung an der PH Freiburg
Familienfreundliche Hochschule
Home & Aktuelles
Beruf & Karriere und Familie
Studieren mit Kind
Kinderbetreuung - PH Campinis
Infrastruktur: Eltern-Kind-Zimmer, Wickeltische... etc.
Pflege von Angehörigen
Ferienbetreuung
Links
Kontakt
Karriereförderung für Nachwuchswissenschaftler*innen
MenTa
Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
Anlaufstellen für Hochschulmitglieder
Infobroschüre und Richtlinie der Hochschule
Gender- und diversitysensible Lehre
Diversity
Geschlechtersensible Sprache
Girls' Day
Boys' Day
Grundschullehrer werden
Frauen* bilden Freiburg
Auftaktveranstaltung
Wissenschaftlerinnen* wirken in Freiburg
It's a man's world?! Politische Teilhabe von Frauen in der Kommunalpolitik
Nachgeben aber werd' ich nicht... Wege von Komponistinnen zwischen dem 17. Jh. und heute
Komponistinnen - eine filmische und musikalische Spurensuche
Aufbruch, Mut und Durchhaltekraft - Das Eindringen jüdischer Studentinnen in die Männerbastion Wissenschaft
Publikationen
Links
Schwerbehindertenvertreter/in
Personalrat
Datenschutzbeauftragter
EU-DSGVO
Rechtsgrundlagen
Links
Beauftragte für Chancengleichheit
Beauftragte für Chancengleichheit
Aktuelles
Gleichstellung
Familienfreundliche Hochschule
PH-Campinis
Home
Betreuungsangebot und Elternbeiträge
Tagesablauf und Konzept
Campinis-Team
Träger / Kooperationspartner
Fotogalerie
Stellenangebote
Kontakt und Anmeldung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungsangebote
Themen
Gesetze
Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten
Informationen und Termine
Zentralverwaltung
Kanzler
Personalabteilung
Abteilung Finanzen und Organisation
Öffentliche Vergabe
Technischer Dienst
Ersthelfer
Studien-Service-Center (SSC)
Studienberatung
Studierendensekretariat
Bewerbung
Einschreibung
Fachwechsel Lehramt
Beurlaubung
Rückmeldung
Persönliche Daten ändern
Exmatrikulation
Rentenbescheinigung
Formulare
Akademisches Auslandsamt
Zentrum für Schulpraktische Studien
Zentrales Prüfungsamt
Landeslehrerprüfungsamt
Kontakt
Termine, Informationen, Formulare
Akademisches Prüfungsamt
Kontakt
Termine, Informationen, Formulare
Datenschutz und Informationssicherheit
Elektronisches Postfach
Amtliche Bekanntmachungen
Organigramm der Hochschulleitung und Zentralverwaltung
Verwaltungsformulare
Richtlinien, Merkblätter und Verwaltungsformulare
Drittmittel
Formulare und Hinweise für die Einstellung stud./wiss. Hilfskräfte
Verwaltungsmitteilungen
Dienstvereinbarungen
AGG
Vermietung von Räumen an hochschulexterne Nutzer
Zentrale Einrichtungen
Bibliothek
Startseite
Aktuelles
Informationen für Erstsemester
Archiv Meldungen
Neuerwerbungen
Führungen und Schulungen
Suchen und Bestellen
PH-Katalog plus
Suche in Fachgebieten
Weitere Kataloge
Semesterapparate
Online-Fernleihe
Dokumentlieferdienste
Anschaffungsvorschlag
Mein Bibliothekskonto
Digitale Bibliothek
Datenbanken
E-Journals
E-Books
E-Zeitungen
Zugangswege E-Ressourcen
Publizieren und Open Access
Open Access
OA Publizieren
Die PHB
PHB von A-Z
Ihre Meinung
Kontakt
Über uns
Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie
Aktuelles
Corona-Krise
Personal
ZIK-Service
Dienste
Ordnungen / Formulare
Info-Flyer/Formulare
Geringfügige private Nutzung der IuK-Dienste
FAQ
Zentrum für Schulpraktische Studien
AKTUELLES
Termine & Fristen
ÜBER UNS
Arbeitsbereiche
ZfS-Team
Kontakt Fächer
PRAKTIKA
PO 2015
PO 2011
PO 2003
KOOPERATIONEN
ISP-Ausbildungsschulen
FACE/Praxiskolleg
Hochschulpartnerschulen
EVENTS & ANGEBOTE
Austausch & Information
Vorträge & Workshops
ABB-Qualifizierung
EVALUATION
PUBLIKATIONEN
DOWNLOADS & LINKS
FAQs
KONTAKT
ISP-Fahrtkosten
Zentrum für Lehrkräftefortbildung Freiburg
Start
Fortbildungen
Hybrid- und Distanzunterricht
Pädagogik & Psychologie
Persönlichkeitsbildung
Medien
Naturwissenschaften
Mathematik
Sprachen
Deutsch
Geschichte
Wirtschaft
Musik & Theater
Frühe Bildung
Weiterbildungsstudiengänge
Master Unterrichts- und Schulentwicklung
Master E-LINGO Frühes Fremdsprachenlernen
Deutsch als Zweit/Fremdsprache
Erweiterungsstudium Beratung
Kontaktstudien und Zertifikate
Abrufveranstaltungen
Angebote für Schulklassen
NAWIlino - Schülerlabor
miniphänomena
Geschichtstheater
Energielabor
Partnerlinks
Kontakt
Hygienekonzept
Hochschuldidaktik
Studium Plus
Sprecherziehung
Allgemeiner Hochschulsport
Weitere Einrichtungen
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuelle Angebote
Projekte
Steuerungsgruppe
Literatur
Kontakt
Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Informationen zu PCB an der PH Freiburg
Forschungsgruppe Inklusion (FINK)
Startseite
Aktuelles
Archiv
Team
Forschungsprojekte
Lehre
FRISBI
Publikationen
Informationsbereich
Kontakt
PH 88,4 - Das Radio der PH Freiburg
Startseite PH 88,4
Live-Stream
Sendezeiten
7 Tage Live-Archiv
Podcastarchiv
RadioAktiv
Seminare & Workshops
Hochschulzertifikat
Sendungen
Campus & Co
Freisprecher
Forum PH
Hörspieltruhe
MusikSpezial
Radio Rostfrei
Schule & Co.
Wir über uns
Kontakt
Kooperationen
Impressum
PH-Campinis
Schreibzentrum
Über das Schreibzentrum
Kontakt und Öffnungszeiten
Aktuelles Semesterprogramm
Neue Angebote und Projekte
Workshops
Gespräche über das Schreiben
Beratung
Direktberatung
E-Mail-Beratung
Online-Selbstlernmaterial
Fremd- und Zweitsprache
Citavi Literaturverwaltung
Unser Team
Team-Blog
Laufende Projekte
Online-Kurs: Akademische Literalität
Learning in Depth
PREPARE
Tandem-Teaching
Studienbegleitendes ePortfolio
Schreibberater-Patenschaft
Berufsfeld-Informationen
Hochschulzertifikat Literacy Management
Hochschulzertifikat Schreibberatung
Journalistische Werkstatt
Boys' Day
Schreibdidaktische Materialien
Journalistische Projekte
Teilnehmende
Texte
Zeitung in der Schule
Literarische Werkstatt
Medienangebote
Das Freiburger Schreibzentrum in den Medien
Was andere über uns sagen
Archiv
Hochschulzertifikat Journalistische Bildung
WRILAB
Freiburger Vorlesenetz
Campus-Geschichten
Internet-Zeitung
Schreiben mit KunstKindern
ePortfolio Workshop 2011
E-Portfolio in der Schule
Portfolio
Schreibwettbewerb Zivilcourage
EWCA Conference 2008
EU-Projekt Scriptorium 2005-2008
StudiRück
>>> SPTK 2016 in Freiburg <<<
Leseclubs für ErstleserInnen
Sprachenzentrum
Stiftung Pädagogische Hochschule
Tandem-Teaching - IntegraL-TT
Testbibliothek
Vereinigung der Freunde der PH Freiburg
Verfasste Studierendenschaft
Startseite
Dokumente
Kooperative Einrichtungen
FACE
ICSE
KEBU
Presse & Kommunikation
Kontakt
PH Aktuell
Pressemitteilungen
PH-FR
Buch-Neuvorstellungen
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
Veröffentlichungen der Schriftenreihe
Schriftenreihe der Frauenbeauftragten
Materialien
Visitenkarten
Aushangpflichtige Gesetze, Informationen zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Berufungsverfahren, Zwischenevaluation und Tenure Track
Stellenangebote
Fakultäten / Institute
Fakultät für Bildungswissenschaften
Aktuelles
Dekanat
Sekretariat
Fakultätsrat
Studienkommission
Gleichstellungskommission
Einrichtungen
Institut für Erziehungswissenschaft
Institut für Psychologie
Institut für Soziologie
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
Aktuelles
Dekanat
Fakultätsrat
Studienkommission
Fachschaft
Gleichstellungskommission
Einrichtungen
Institut für Anglistik
Institut der Bildenden Künste
Institut für deutsche Sprache und Literatur
Institut für Musik
Institut für Politik und Geschichtswissenschaft
Institut für Romanistik
Institut der Theologien
Sprecherziehung
MML - Multimedialabor
Studierzimmer Deutschdidaktik
Sprachenzentrum
Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik
Aktuelles
Dekanat
Sekretariat
Fakultätsrat
Studienkommission
Gleichstellungskommission
Einrichtungen
Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit
Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Institut für Biologie und ihre Didaktik
Institut für Chemie, Physik, Technik und ihre Didaktiken
Personal und Organisation
NAT-Impulse
Abteilungen
Institut für Geographie und ihre Didaktik
Institut für Mathematische Bildung
Studium / Lehre
Studienangebot
Lehramtsstudiengänge
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe 1
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen in technischen Fächern
Musik im Elementar- und Primarbereich (MEP)
Internationale (Lehramts-) Studiengänge
Profilstudiengang Europalehramt Primarstufe
Profilstudiengang Europalehramt Sekundarstufe 1
Integriertes Studien-programm Lehramt Primarstufe
Integriertes Studien-programm Lehramt Sekundarstufe 1
Bachelorstudiengänge
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Erziehungswissenschaft
Gesundheitspädagogik
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen in technischen Fächern
Kindheitspädagogik
Masterstudiengänge
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
E-LINGO - Frühes Fremdsprachenlernen im Elementar- und Primarbereich
Elementare Musikpädagogik
Erziehungswissenschaft
Gesundheitspädagogik
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen in technischen Fächern
Masterstudiengang Berufliche Bildung – Pflege/Wirtschafts- und Sozialmanagement
Masterstudiengänge der Berufspädagogik in den Studienrichtungen Gesundheit sowie Textiltechnik und Bekleidung
Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Sozialpädagogik/Pädagogik und Psychologie an Sozialpädagogischen Schulen
Psychologie des Lernens und Lehrens
Unterrichts- und Schulentwicklung
Weiterbildung
Seniorenstudium
Studien-Service-Center
Bewerbung
Datenschutz
Studiengänge, Termine und Fristen
Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsverfahren
Härtefall
Aufnahme- und Eignungsprüfungen
Bachelor Lehramt
Erstes Fachsemester
Höheres Fachsemester
Hochschulzertifikat
Bachelor nicht Lehramt
Erstes Fachsemester
Höheres Fachsemester
Master nicht Lehramt
Erstes Fachsemester
Höheres Fachsemester
Master Lehramt
Erstes Fachsemester
Höheres Fachsemester
Ergänzender Masterstudiengang Sekundarstufe 1
Master Kooperation Hochschule Offenburg
Zweitstudienbewerber/innen
Internationale Studierende
Gasthörer
Studierendensekretariat
Einschreibung
Studienorganisation
Vorlesungsverzeichnis
Semestertermine
Campusmanagement
Studien- und Prüfungsordnungen
Prüfungen
Schulpraktische Studien
Auslandsstudium und -praktikum
Fachwechsel
Rückmeldung
Exmatrikulation
InVista-Pass
Beratung
Beratungswegweiser
Zentrale Studienberatung
Fachspezifische Studienberatung
Studienorientierung
Schnupperstudium
Studienfinanzierung
Tipps und Hilfen für Lehramtsstudierende
Services
Studentisches Leben
Alkoholprävention
Weitere studienbezogene Angebote
Pädagogische Werkstatt
Quasus
Schreibberatung
Seniorenstudium
Studieren im Ausland
Sprachenzentrum
Home
Aktuelles
Kursanmeldung
DaF-Sprachkurse
weitere Sprachkurse
Kursentgelt
Fremdsprachenkurse
DaF-Sprachkurse
Semesterkurse
Intensivkurse: DSH
DaZ-Sprachkurse: Deutsch für Geflüchtete
(Sprach)Prüfungen
DSH
TestDaF
TestAS
Tandembüro
Sprachencafé
Dozierende
Deutsch als Fremdsprache
Fremdsprachen
Selbstlernbereich
Stellenangebote
Kontakt
Testbibliothek
Forschung / Nachwuchs
Willkommen!
Forschung für die Bildung
Empirische Forschungsmethoden an der PH Freiburg
Forschungsdatenbank
Publikationen
Forschungsberichte
Forschung an Schulen
Promotion und Habilitation
Promotionskollegs
Postdoc-Programm
Nachwuchsförderung (BiwAk )
Aktuelle Meldungen
Konzept und beteiligte Einrichtungen
Aktuelle Angebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs
BiwAk Anmeldeformular
Binationales Kolloquium Anmeldeformular
Beratungs- und Hilfsangebote
Stipendien
Hochschuleigene Stipendien
Externe Stipendien
Finanzielle Förderung
Forschungsförderung
Strategische Antragsberatung
Drittmittelforschung
Fördermöglichkeiten (ELFI)
EU-Förderprogramme
Overheadregelung
Interne Forschungsförderung
Projektförderung
Kongressreisezuschuss
Forschungsausschuss
Forschungssoftware und Notebookverleih
Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
Studien an PH-Studierenden
Forschungsdatenmanagement
Publikationsförderung
Urheberrecht
Prorektorat Forschung
Doktorand*innen-Konvent (DK)
Über den DK
Funktionen des DK
Geschäftsordnung
Angebot für Doktoranden*Innen
Sitzungsprotokolle
Service- / Informationsbereich
Downloads
Links zu weiteren Angeboten
Information in English
Weiterbildung
Zentrum für Lehrkräftefortbildung (ZELF)
Internationales Zentrum für MINT-Bildung (ICSE)
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung
Zertifikate
Weiterbildende Masterstudiengänge
International
Akademisches Auslandsamt
Team
Aktuelles
L!NT - Lehramt International!
Hochschulpartnerschaften
Europa
Außerhalb Europas
Outgoing Students
Bewerbung
ERASMUS+
Teilnahme am ERASMUS Programm
Learning Agreements und Lauflisten
Sprachtest
Praktika in der EU
Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Outgoings
DAAD Stipendien
Promos-Stipendium
"Lehramt.International"
Fulbright-Stipendien
Weitere Stipendien
Anerkennung von Studienleistungen
Fremdsprachen-Assistenzen - Assistent Teacher
Ausschreibung: DAAD Sprachassistenzen 2020/ 21
PAD
Student Assistantship in den USA
Incoming Students
Corona - Aktuell
Gaststudierende: Ein bis zwei Semester
Studium an der PH
Leben in Freiburg
Erfahrungsberichte
Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Incomings
Information in English
Studying as an Exchange Student
Living in Freiburg
Information for International Staff
Hochschulkooperation mit der Schweiz
Hochschulkooperation mit Frankreich
Hochschulkooperation mit Kolumbien
Hochschulbeschäftigte
Virtual Exchange
ERASMUS+ Mobilität für Beschäftigte der PH Freiburg
Staff weeks
Informationen zu unseren Partnerhochschulen
Informationen zum Umgang mit Gastdozierenden
Informationen zum Umgang mit Gaststudierenden
Informationen zum Umgang mit Studierenden der PH
Internationaler Treff
Internationale Vollzeitstudierende (degree-seeking students)
Fachliche Voraussetzungen
Sprachliche Voraussetzungen
Befreiung von Studiengebühren
Stipendien und andere Angebote
DSH-Prüfung
ESN-Gruppe in Freiburg
Internationale Studiengänge
Austauschdozent/-innen
Tony Abbott
International Research and Projects
International Projects
International Centre for STEM Education
International Centre for STEM Education (Infos auf Deutsch)
Service
Veranstaltungskalender
Index A-Z
Telefon- und E-Mail-Verzeichnis
Kontakt
Presse & Kommunikation
Impressum
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Facebook
Suche
Sitemap
Typo3 Infos
Aktuelles
Ändern persönlicher Daten
FAQs: Organisatorische Fragen
Video Dokumentationen
Login
Pädagogische Hochschule Freiburg, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg // Letzte Änderung dieser Seite: 08.05.2009 // Kontakt:
Engelhard, Hans-Jürgen