Integra - Deutsch für Geflüchtete
Integra Kursprogramm: Vorbereitung auf Studium und Beruf
gefördert vom DAAD (Deutschen Akademischen Austauschdienst im Rahmen von Integra "Integration von Flüchtlingen ins Fachstudium")
Studien- und Berufsvorbereitender Deutschkurs (B1, B2/C1) für Geflüchtete
Sie möchten Deutsch lernen?
Sie möchten in Deutschland studieren, arbeiten, eine Ausbildung beginnen?
Wir bieten Ihnen einen Intensivsprachkurs an, der Sie auf einen Beruf, eine Ausbildung oder einen Studienbeginn in Deutschland vorbereitet. Neben dem Sprachkurs beraten wir Sie individuell zu Ihrem beruflichen Weg und bieten Ihnen Bewerbungstraining und Computerkurse an. Je nach Ihrem Berufs- oder Studieninteresse können Sie Fachseminare der PH wählen. Zudem können Sie im Sprachencafé in ungezwungener Atmosphäre spielerisch Ihr Deutsch üben. Das Kursprogramm enthält:
- Unterricht 4 Tage die Woche (20 UE) von 9 -13 Uhr (online)
- Abschlussprüfung B1/B2 und C1 Niveau (Telc, DSH)
- verschiedene Workshops zu Themen wie "Selbständiges Lernen", "Bewerben auf dem deutschen Arbeitsmarkt", etc.
- bei Bedarf individuelle Beratung zur beruflichen Orientierung und Studienwahl
- bei Interesse Teilnahme an Fachseminaren der PH
- Sprachencafé (4 UE/ Woche)
Folgende Kurse bieten wir an:
Deutschkurs B1: 13.02.2023 - 26.05.2023 (Telc-Prüfung B1: 16.06.)
Deutschkurs B2: 17.04.2023 - 14.07.2023
Deutschkurs B2/C1: 05.06.2023 - 22.12.2023
Die DSH Prüfung an der PH findet Ende September statt (die genauen Prüfungstermine werden noch bekannt gegeben).
Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, können Sie sich gerne mit Frau Dr. Walther und Frau Rudziak in Verbindung setzen (Email-Adresse: integra@ph freiburg.de).
- Voraussetzungen für die Kurse: Nachweis Ihres Sprachniveaus (falls vorhanden), Einstufungstest und ein mündlich Einstufungsgespräch
- Anmeldung bitte unter Angabe Ihres Names, Vornames, Geburtsdatums, Adresse, Geburtsland/-ort und einem Scan Ihres Personalausweises bzw. Ihres Aufenthaltstitels
WIR FREUEN UNS VON IHNEN ZU HÖREN!
Sprachencafé
Zusatzangebot (alle Niveaustufen): Sprachencafé – Lust, außerhalb des Sprachkurses Deutsch zu üben?
Dann besuchen Sie unser Sprachencafé: www.ph-freiburg.de/sprachencafe
Koordination
Dr. Saskia Walther (Elternzeit bis 31.12.2023), die Vertretung übernimmt Liubou Rudziak
integra@ph-freiburg.dePavillon II, Raum 01, Pädagogische Hochschule Freiburg, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg
Sprechstunde: nach Vereinbarung, bitte vorher per E-Mail melden.