Modultabelle
Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik
Detaillierte Informationen zu Modulen, Lehrveranstaltungen sowie zur Verteilung der ECTS-Punkte im Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik finden Sie im Modulhandbuch
Modulverantwortliche
Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik
Folgende Tabelle enthält eine Übersicht der Modulverantwortlichen für den Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik:
Module | Modulverantwortliche |
M1/1 Studieneingangsphase | Dr. Yvonne Decker-Ernst |
M1/2 Grundlagen der ästhetischen Bildung | Prof. Dr. Annemarie Grundmeier |
M1/3 Kindheit im Blick der Pädagogik | Dr. Michael Wünsche |
M2/1 Sprache als Schlüssel zur Welt | Dr. Yvonne Decker-Ernst |
M2/2 Diversity: kulturelle, religiöse und gendersensible Bildungsprozesse | Dr. Yvonne Decker-Ernst |
M2/3 Entwicklungspsychologie | Dr. Michael Wünsche |
M2/4 Grundlagen ästhetischen Handelns und fachdidaktische Reflexion | Prof. Dr. Annemarie Grundmeier |
M3/1 Systemtheoretische Ansätze der Kindheitspädagogik | Dr. Yvonne Decker-Ernst |
M3/2 Welterschließung und mathematische Erfahrung | Prof. Dr. Gerald Wittmann / M.A., Dipl.-Ing. (FH) Forst Friederike Heitzmann |
M3/3 Forschungsmethoden | Prof. Dr. Markus Wirtz |
M4/1 Kindheitspädagogik in internationaler Perspektive | Dipl. Päd. Heike Heim |
M5/1 Fragestellungen und Konzepte der Kindheitspädagogik | M.A. Andreas Hipp / Dr. Yvonne Decker-Ernst |
M5/2 Grundlagen der Diagnostik | AOR Sabine Peucker |
M5/3 Inklusion | Dipl. Rhyth. Susanne Kittel |
M6/1 Management in der Kindheitspädagogik | Dr. Michael Wünsche |
M6/2 Förderung von Lern- und Entwicklungsprozessen | AOR Sabine Peucker |
M6/3 Studium generale 1 | Ausschuss „Studium generale“ |
M7/1 Themenspezifische Vertiefung | Dr. Michael Wünsche |
M7/2 Studium generale 2 | Ausschuss „Studium generale“ |
M7/3 Abschlussprüfung | Dr. Yvonne Decker-Ernst / |