
Kooperationen mit ausländischen Hochschulen
Jordanien
German-Jordanian-University, Amman, Jordanien; Kooperation im BA- und MA DaZ/DaF, Studierendenaustausch
Die Deutsch-Jordanische-Universität wurde 2005 nach dem Modell deutscher Hochschulen für angewandte Wissenschaften gegründet. Sie gehört seither zu den erfolgreichsten transnationalen Bildungsprojekten weltweit. Weitere Infos:
Kolumbien
Escuela Normal Superior Maria Auxiliadora de Copacabana, Antioquia, Kolumbien: Pasch-Schule, der Aufbau und die Weiterentwicklung des DaF-Unterrichts wird von der Pädagogischen Hochschule Freiburg begleitet, Austausch von Studierenden und Praxisfeld)
Universidad de Antioquia in Medellín, Kolumbien: Germanistische Institutspartnerschaft (GIP) (vom DAAD seit 2009 gefördert) [Link zum Binationalen Master Freiburg-Medellín]
Norwegen
OsloMet – Oslo Metropolitan University (OsloMet, früher HiOA), Norwegen
[Hier] ein Bericht über die Zusammenarbeit im Projekt NOTED.
Polen
Pädagogische Universität Krakau: Lehramtsstudium Deutsch als Fremdsprache und Masterstudiengang Deutsch als Fremdsprache
Russland
Nationale Staatliche Forschungsuniversität Belgorod: Fakultät für Fremdsprachen [Link zur Pressemitteilung]
Staatliche Pädagogische Universität Woronesch: Lehrstuhl für deutsche Sprache
Staatliche Pädagogische Herzen-Universität St. Petersburg: Lehrstuhl für Deutsche Philologie
Türkei
Marmara-Üniversitesi, İstanbul
Zentralasien
Netzwerk mit Förderung als GIP, bestehend aus der Kasachischen Nationalen Pädagogischen Abai-Universität in Almaty, Kasachstan, der Staatlichen Pädagogischen Nizami Universität in Taschkent, Usbekistan, der Sprachenuniversität in Baku, Aserbaidschan und der Pädagogischen Hochschule Freiburg
China
Pädagogische Universität Nanjing, China
Japan
Pädagogische Hochschule Aichi, Japan: Lehramtsstudium Deutsch als Fremdsprache
Weitere
Weitere Erasmus-Partnerhochschulen finden Sie hier.