Suchergebnisse
-
-
ZIK Helpdesk am Donnerstag, den 21.04.2022 geschlossen
-
Donnerstag, 21.04.2022, 16:00-17:30 Uhr KG 2, 217
-
PH-Studierende ab dem 5. Semester und Master-Studierende, die sich für ein Dauerschließfach für das Sommersemester 2022 interessieren, können dies ab sofort beantragen. PH-Studierende ab dem 5. Semester und Master-Studierende, die sich für ein Dauerschließfach für das Sommersemester 2022 interessieren, können dies ab sofort beantragen. Senden Sie bitte bis spätestens 31.03.22 eine E-Mail an thiel@ph-freiburg.de . Übersteigt die Zahl der…
-
Die Grundschulzeitschrift, Geographie heute, Grundschule Deutsch, Grundschule Mathematik nun auch elektronisch verfügbar ... Die vier Zeitschriften des Friedrich Verlags Grundschulzeitschrift Geographie heute Grundschule Deutsch Grundschule Mathematik sind nun auch elektronisch verfügbar.
-
Donnerstag, 21.04.2022, 11:00-12:00 Uhr, Aula
-
ZIK-Helpdesk am 30.03.2022 wegen Krankheit geschlossen
-
Aufgrund der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz wird derzeit der 2016 in Kraft getretene Rahmenlehrplan für die Sekundarstufe II an der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg überarbeitet. In der Kursstufe soll im Leistungsfach Physik unter anderem der Quantentheorie, insbesondere den Grundlagen und der Quanteninformatik, ein größeres Gewicht im Unterricht beigemessen werden. In der klassischen Ausbildung vieler Lehrer*innen gehörten…
-
Aufgrund der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz wird derzeit der 2016 in Kraft getretene Rahmenlehrplan für die Sekundarstufe II an der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg überarbeitet. In der Kursstufe soll im Leistungsfach Physik unter anderem der Quantentheorie, insbesondere den Grundlagen und der Quanteninformatik, ein größeres Gewicht im Unterricht beigemessen werden. In der klassischen Ausbildung vieler Lehrer*innen gehörten…
-
Filmgespräch: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. Fast ein Jahr lang begleitete das Filmteam Herr Bachmann und die Klasse 6b einer Gesamtschule in Mittelhessen. Die Klasse besteht aus 19 Schüler:innen aus 12 Nationen. Kinder mit unterschiedlichsten Sprachen, Traditionen und Perspektiven. Der Film gibt Einblicke in den Schulalltag, wie man sie nur selten…
-
Impulsvortrag mit Gespräch: mit Hannah Geiger. Wie sollen wir mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg sprechen und dennoch Friedens- und Versöhnungsperspektiven wecken? Was wir uns lange Zeit nicht einmal vorstellen konnten, ist seit dem Angriff russischer Soldaten auf die Ukraine traurige Wirklichkeit geworden. Mitten in Europa ist Krieg. Gerade für Kinder und Jugendliche ist dies in besonderer Weise verängstigend und verstörend.…
-
ZIK Helpdesk am Donnerstag, den 05.05.2022 geschlossen
-
ZIK Helpdesk am Montag, den 09.05.2022 geschlossen
-
Aufgrund einer technischen Störung ist der Rückgabeautomat der Bibliothek derzeit außer Betrieb. Bitte beachten Sie, dass eine Rückgabe nur während den Öffnungszeiten möglich ist. Aufgrund einer technischen Störung ist der Rückgabeautomat der Bibliothek derzeit außer Betrieb. Bitte beachten Sie, dass eine Rückgabe nur während den Öffnungszeiten möglich ist.
-
Die World Religion Database beinhaltet umfangreiche demographische Statistiken über die jeweiligen Religionszugehörigkeiten in jedem Land der Erde ... Die World Religion Database beinhaltet umfangreiche demographische Statistiken über die jeweiligen Religionszugehörigkeiten in jedem Land der Erde. Die Daten stammen aus Erhebungen und Umfragen und werden durch wissenschaftliche Schätzungen ergänzt, um so Vergleiche zu ermöglichen und…
-
ab sofort muss kein 3G Nachweis mehr erbracht werden. Ab sofort muss kein 3G Nachweis mehr erbracht werden. Das Tragen einer Maske in den Räumen der Bibliothek ist jedoch weiterhin erforderlich.
-
Workshop: mit Dr. Francis Seeck. Als bildungswissenschaftliche Hochschule kommt der PH in einem Bildungssystem, das weiterhin auf Ausschluss abzielt, eine tragende Bedeutung zu. Dies zeigt sich auch in alltäglichen oder biografischen Erfahrungen. In diesem Workshop mit Dr. Francis Seeck möchten wir mit euch über eure und unsere Erfahrungen in diesem Kontext diskutieren und den Fragen nach gesellschaftlicher Bedeutung klassistischer Erfahrungen…
-
Seit einem Jahr haben sind viele Schulen mit iPads ausgestattet. Viele Lehrkräfte haben schon jetzt die Erfahrung gemacht, dass die iPads den Arbeitsalltag der Lehrkräfte erleichtern und den Unterricht bereichern können. Um Lehrkräfte bei der professionellen Nutzung der iPads besser zu unterstützen, veranstaltet das KMZ Freiburg am 03.06.2022 gemeinsam mit dem ZSL und dem LMZ das Barcamp Pad-Creative-Day an der PH-Freiburg. Das Barcamp findet im…
-
Die Anmeldung zur zentralen Lehrveranstaltungsevaluation kann bis Freitag, 17.06. , vorgenommen werden. Bitte beachten Sie folgende Informationen bzw. Links: Informationsschreiben des Prorektors für Lehre, Studium und Digitalisierung (PDF) Informationen zum Ablauf und zum Verfahren Anmeldeformular zur LVE
-
31.05. bis 01.06.2022 Programm
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.