Fachräume Technik
Die Fotos sind mit einem virtuellen 3-D-Rundgang verlinkt.
Sie können den ganzen Rundgang wählen oder gezielt einzelne Räume. Beim Rundgang können Sie teilweise auch in die Schränke schauen, um die Ausstattung kennen zu lernen. Fotos: Mario Horn
Technikfachraum für Holz und Kunststoff
Der Fachraum ist im KG 3, -104 neben dem Maschinenraum gelegen. Er hat 15 Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Universalwerkbänken. Zur Ausstattung gehören 2 Dekupiersägen, 1 Papierschneidemaschine, 1 Tiefziehgerät, 1 Schleif- und Poliermaschine. Er ist außerdem mit sehr gut sortiertem Werkzeug zur Holz- und Kunststoffbearbeitung, sowie zahlreichen handgeführten Maschinen wie z. B. Handbohrmaschinen, Oberfräsen, Flachdübelfräse, Stichsägen, Handkreissägen, Akkuschraubern etc. ausgerüstet.
Technikfachraum Maschinenraum
Der Maschinenraum im KG 3, -103 ist für die spanende maschinelle Bearbeitung von Holzwerkstoffen mit folgenden Werkzeugmaschinen ausgestattet: 1 Formatkreissäge, 1 kombinierte Abricht- und Dickenhobelmaschine, 1 Bandsäge, 1 kombinierte Band- und Tellerschleifmaschine, 1 Bandschleifmaschine, 2 Ständerbohrmaschinen, 1 Drechselmaschine, 2 CNC-Fräsen, 1 3-D-Drucker.
Technikfachraum für Metall
Der Fachraum befindet sich im KG 4, -110. Er hat 15 Arbeitsplätze und ist mit Werkzeugen und Maschinen zur Metallbearbeitung wie folgt ausgestattet: Gut sortierte Werkzeuge, zahlreiche Spezialwerkzeuge z. B. zur Demontage von Maschinensystemen, Drehmaschine, Ständerbohrmaschinen, Blechbiegevorrichtung, Tafelblechschere, handgeführte Maschinen wie z. B. Winkelschleifer, Handbohrmaschinen. Der benachbarte Schweißraum im KG 4, -105 ist ausgestattet mit Hartlöt- und Schweißplätzen, Schweißgeräten zum Elektro-, Gas- und Schutzgasschweißen, einem mobilen Gas-Schmiedeofen, einer Feldschmiede sowie einem Amboss zum Schmieden.
Technikfachraum E-Labor
E-Labor, gelegen im Raum KG 4, 009 bedeutet: Labor für Elektrotechnik und Elektronik mit 6 Laborarbeitsplätze mit Lötstationen, Messgeräten, ....
Zugleich befindet sich in diesem Raum die Mediathek und Fachbibliothek. Das Fach bietet hier studentische Arbeitsplätze an, zusätzlich ausgestattet mit 3 Computerarbeitsplätzen inkl. KOSY-Systemen zum Fräsen von Platinen.
Der Raum wird von einem Tutor und der Fachschaft betreut. Die Öffnungszeiten sind an der Eingangstüre angeschlagen und auf der Homepage > Dozenten und Mitarbeiter > Tutoren einsehbar.
Fachraum für Mechatronik
Der Raum KG 4, 010 ist auf die fachliche und fachdidaktische Ausbildung von gewerblich-technischen BerufsschullehrerInnen und LehrerInnen für das Fach Technik an allg. bildenden Schulen im Bereich der Mechatronik und Steuerungstechnik ausgerichtet.
Ausstattung
Seminar- und Computerraum
Im Raum KA, 007 finden die meisten fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Seminare statt. Er bietet 25 Seminarplätze sowie 15 Computerarbeitsplätze an Labortischen. Moderne Ausstattung wie Beamer und Multimedia-Präsentationsplatz bieten optimale Bedingungen, auch für Präsentationen von Studierenden.
Ausstattung
Technikfachraum Ton- und Keramik
Der Fachraum für Keramikarbeiten befindet sich im KG 7, -101. Er hat 20 Arbeitsplätze für keramisches Arbeiten. Neben den üblichen Handwerkzeugen, die für die Herstellung von Gebrauchskeramik und sonstige Arbeiten mit Ton erforderlich sind, ist er ausgestattet mit 2 Töpfermaschinen, 1 Plattenwalze, 3 Brennöfen.