Search results

  1. Tag des ISP am 3.5.24 (News)

    Am Freitag, den 3.5. findet erstmals der "Tag des ISP" in Form eines Barcamps statt (ca. 8:30-15:00Uhr). Alle Studierenden im ISP des SoSe 2024, alle Ausbildungsberatungen und alle Dozierenden im Tagesfachpraktikum kommen zum gemeinsamen Austausch zusammen um miteinander, und nicht übereinander ins Gespräch zu kommen. Den Veranstaltungsflyer finden Sie unter: https://yourls.ph-freiburg.de/19o Genaueres zur Veranstaltung können Sie ebenfalls…
  2. Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation im WiSe 2023/24 (News)

    Die Anmeldung zur zentralen Lehrveranstaltungsevaluation kann bis  Freitag, 17.11. , vorgenommen werden. Bitte beachten Sie folgende Informationen bzw. Links: Informationsschreiben des Prorektors für Lehre, Studium und Qualitätsentwicklung (PDF) Informationen zum Ablauf und zum Verfahren Anmeldeformular zur LVE
  3. Save-the-date: Sommerakademie der Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs am 05. und 06.07.2024 in Freiburg (Events)

    Die Sommerakademie 2024 findet von 5. bis 6. Juli an der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt und bietet ein Qualifizierungsprogramm mit Kompetenzworkshops aus den Bereichen Forschungsprozess und Methodenkompetenz sowie Personal- und Sozialkompetenzen. Die Sommerakademie ist neben der Winterakademie und dem Workshopangebot an den einzelnen PH-Standorten eine zentrale Veranstaltung des gemeinsamen Qualifizierungsprogramms für Promovierende und…
  4. Lange Schatten des Schweigens – Eine verbotene Liebe im Zweiten Weltkrieg und danach (Events)

    Ein Film vom Rudolf Leiprecht, Erik Willems und Gerard Leenders. Jobfilm Amsterdam 2022; Länge: ca. 60 Minuten. Filmvorführung und Podiumsgespräch mit Autor und Regisseur Rudolf Leiprecht und Gesa Köbberling (EH Freiburg). Moderation: Wiebke Scharathow (PH Freiburg) Am 02.07.2024, 19.30h im Kommunales Kino in Freiburg (Urachstr. 40) Eintritt 8€, ermäßigt 5€ /Über den Film/ Der Dokumentarfilm zeigt eine komplizierte Familiengeschichte…
  5. "Theater der Unterdrückten": Workshop (Events)

    Vom 14.-17. Juni 2024 wird in Kooperation mit dem EasyStreet Straßentheaterfestival eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Theater der Unterdrückten" (nach Augusto Boal) mit Diskussion, Workshop und Performance an der PH Freiburg stattfinden. Alle Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Allgemeinen Erziehungswissenschaft in KG 2, - 106 (Untergeschoß) an der PH Freiburg statt. Theater ist eine Form des Wissens : es sollte und kann auch ein…
  6. "Theater der Unterdrückten": Workshop (Events)

    Vom 14.-17. Juni 2024 wird in Kooperation mit dem EasyStreet Straßentheaterfestival eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Theater der Unterdrückten" (nach Augusto Boal) mit Diskussion, Workshop und Performance an der PH Freiburg stattfinden. Alle Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Allgemeinen Erziehungswissenschaft in KG 2, - 106 (Untergeschoß) an der PH Freiburg statt. Theater ist eine Form des Wissens : es sollte und kann auch ein…
  7. "Theater der Unterdrückten": Performance (Events)

    Vom 14.-17. Juni 2024 wird in Kooperation mit dem EasyStreet Straßentheaterfestival eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Theater der Unterdrückten" (nach Augusto Boal) mit Diskussion, Workshop und Performance an der PH Freiburg stattfinden. Alle Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Allgemeinen Erziehungswissenschaft in KG 2, - 106 (Untergeschoß) an der PH Freiburg statt. Theater ist eine Form des Wissens : es sollte und kann auch ein…