Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. Sie betreibt bildungswissenschaftliche Grundlagenforschung.
Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung sind an der Hochschule eng miteinander verschränkt, denn Lehren und Lernen ist sowohl Kern der Hochschullehre als auch primäres Forschungsinteresse. Als besondere Entwicklung der letzten Jahre muss die intensive Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit in bildungswissenschaftlichen Forschungsverbünden innerhalb der Hochschule, am Standort Freiburg (School of Education-FACE) sowie national und international angesehen werden.
 

200 Euro Einmalzahlung für Studierende nach dem Energiepreispauschalengesetz

PH-Studierenden steht gemäß EPPSG auf Antrag die Einmalzahlung einer Energiepreispauschale in Höhe von 200,-- € zu, wenn sie am 1. Dezember 2022 an der PH Freiburg eingeschrieben waren und ihren Hauptwohnsitz zum Stichtag in Deutschland hatten.

Weitere Informationen

Infos für Geflüchtete

Wir haben Informationen für geflüchtete Studieninteressierte, Studierende und Forschende zusammengestellt.

Informationen für Geflüchtete

Energiesparen

Die Energiekrise wirkt sich auch auf den Betrieb unserer PH aus. Wir haben ein paar Hinweise zusammengetragen, die beim Energiesparen helfen.

lnformationen zum Energiesparen

Aktuelle Meldungen


Apps, Games, Virtual Reality

Die Pädagogische Hochschule in Freiburg testet diese digitalen Unterrichtshelfer.


Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen für PH-Studentin

Vize-Weltmeisterin und zwei dritte Plätze bei der nordischen Para-Ski-WM


Permutationen, Parabeln & Primfaktoren

Das Problemlösen geht in die nächste Runde.


Baubeginn für den Entlastungsbau

Einrichtung der Baustelle - Abschieben des Oberbodens - Herstellung der Baugrube


Quereinsteiger/-innen ins Lehramt

Die Pädagogischen Hochschulen fordern eine bildungs-, fachwissenschaftliche und fachdidaktische Zusatzausbildung für den Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt.


Neuer Lehramtsstudiengang Sonderpädagogik

Start ab dem Wintersemester 2023/24


Forschungszentrum ReCCE

Ein wichtiger Schritt für empirischer Forschung zu Fragen der Klimabildung und der BNE