
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. Sie betreibt bildungswissenschaftliche Grundlagenforschung.
Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung sind an der Hochschule eng miteinander verschränkt, denn Lehren und Lernen ist sowohl Kern der Hochschullehre als auch primäres Forschungsinteresse. Als besondere Entwicklung der letzten Jahre muss die intensive Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit in bildungswissenschaftlichen Forschungsverbünden innerhalb der Hochschule, am Standort Freiburg (School of Education-FACE) sowie national und international angesehen werden.
Schnupperstudium
Das Schnupperstudium im Wintersemester 2023/24 findet vom 30.10.2023 bis 03.11.2023 statt.
200 Euro Einmalzahlung für Studierende nach dem Energiepreispauschalengesetz
PH-Studierenden steht gemäß EPPSG auf Antrag die Einmalzahlung einer Energiepreispauschale in Höhe von 200,-- € zu, wenn sie am 1. Dezember 2022 an der PH Freiburg eingeschrieben waren und ihren Hauptwohnsitz zum Stichtag in Deutschland hatten.
Aktuelle Meldungen
Megafon-Preis für Sprachbildung und Sprachförderung
Megafon-Preis für Sprachbildung und Sprachförderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Joachim Herz Stiftung geht an die Pädagogische Hochschule Freiburg.
Dr. Lisa König, Literatur- und Mediendidaktikerin, wurde mit dem Digital Female Leader Award 2023 in der Kategorie Innovation ausgezeichnet
Die Auszeichnung würdigt herausragende Frauen in der digitalen Industrie, die durch ihre visionäre Arbeit und Führungskompetenzen in der Welt der Innovationen und Technologie überzeugen.
Wir suchen Dich! Werde Mentor/-in bei SALAM
Studierende übernehmen von November 2023 bis Juli 2024 die Patenschaft für ein Grundschulkind.
Beratung und Schule
Ein Podcast für angehende Lehrkräfte zu den Themen Beratung und Gesprächführung mit Eltern und Schüler/-innen
Wie KI den Unterricht verändern kann
Prof. Dr. Jan M. Boelmann vom Zentrum für didaktische Computerspielforschung (ZfdC) im Interview.
Lehramt studieren
Theorie-Praxis-Vernetzung an der PH Freiburg.