Search results
-
Die 45. Jahrestagung der BaSS widmet sich dem Thema "Das Praxis-Theorie-Verhältnis in der Begleitung von Schulpraxisphasen". Die Tagung wird vom Zentrum für Schulpraktische Studien der Pädagogischen Hochschule Freiburg organisiert.
-
Am Dienstag den 29.04.25. stellt das Zfs Ihnen die Evaluationsergebnisse des vergangenen ISP´s (WiSe24/25). Die Evaluationspräsentation findet um 16 Uhr online auf Zoom statt. Den Link haben wir allen betreffenden Personen per E-Mail zugeschickt.
-
Kunzenweg 21, 79117 Freiburg im Breisgau, Kollegiengebäude 4: Raum 019
(682)-521
Institut für Theologien
-
KG5, 211
(682)-285
Research Center for Climate Change Education and Education for Sustainable Development (ReCCE)
-
KG 4, 104
(682)-165
Abteilung Sprache Lehramt
-
KG 6, M 005
(682)-378
Institut für Musik
-
KG 4, Raum 119
(682)-235
Dekanat II
-
Der zweitägige Online-Workshop findet am 25. und 28. April 2025 jeweils von 9-12 Uhr statt und bietet eine fundierte Einführung in das qualitative Datenanalyseprogramm MAXQDA, welches an der Pädagogischen Hochschule Freiburg als Campuslizenz zur Verfügung steht. Der zweitägige Online-Workshop bietet eine fundierte Einführung in das qualitative Datenanalyseprogramm MAXQDA, welches an der Pädagogischen Hochschule Freiburg als Campuslizenz zur…
-
Anträge an Drittmittelgeber sollten die Projektidee auf das jeweilige Förderprogramm genau zuspitzen und dabei eine spezifische Forschungsfrage formulieren. Anträge an Drittmittelgeber sollten die Projektidee auf das jeweilige Förderprogramm genau zuspitzen und dabei eine spezifische Forschungsfrage formulieren. Was aber macht eine DFG-taugliche Forschungsfrage aus? Worauf achten BMBF, Stiftungen oder die EU? Wir möchten Sie herzlich zu einem …
-
Im Workshop am 11. und 18. Juli 2025 lernen sie, wie sie sich in den sozialen Medien wie LinkedIn, ResearchGate und Co. mit ihrer wissenschaftlichen Expertise präsentieren und strategisch vernetzten können. Der Online-Workshop „Sichtbarkeit mit wissenschaftlicher Expertise - Strategische Netzwerke als Karrierefaktor mit LinkedIn, ResearchGate & Co.“ ist ein Qualifizierungsangebot der Bildungswissenschaftlichen Graduiertenakademie (BiwAk). Die…
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.