Search results

  1. Workshop „DI GE² – Digitalisierung gemeinsam gestalten“ (Events)

    Digitalisierung gemeinsam gestalten – Mit diesem Anspruch organisieren Studierende der Geschichte gemeinsam mit den Dozierenden Julian Happes und Julian Zimmermann am 27.3.2020 den Workshop DIGE2. Kaum ein Begriff prägt den derzeitigen gesellschaftlichen Diskurs wie jener der Digitalisierung. Die Digitalisierung als Herausforderung und Chance, als Arbeits- oder Forschungsfeld ist allgegenwärtig und scheint alle gesellschaftlichen Bereiche, von…
  2. Herbsttagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (Events)

    Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die kommende 28. Herbsttagung wird vom 06.11.20 - 08.11.20 mit dem Thema: "Empirische Fundierung des Schulcurriculums" in Bad Salzdetfurth stattfinden. Ab Juni 2020 können Sie sich für die Herbsttagung anmelden. Informationen zur Tagung 2019 und über die Vorträge und Themen der Arbeitsgruppen…
  3. Herbsttagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (Events)

    Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die kommende 28. Herbsttagung wird vom 06.11.20 - 08.11.20 mit dem Thema: "Empirische Fundierung des Schulcurriculums" in Bad Salzdetfurth stattfinden. Ab Juni 2020 können Sie sich für die Herbsttagung anmelden. Informationen zur Tagung 2019 und über die Vorträge und Themen der Arbeitsgruppen…
  4. Herbsttagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (Events)

    Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die kommende 28. Herbsttagung wird vom 06.11.20 - 08.11.20 mit dem Thema: "Empirische Fundierung des Schulcurriculums" in Bad Salzdetfurth stattfinden. Ab Juni 2020 können Sie sich für die Herbsttagung anmelden. Informationen zur Tagung 2019 und über die Vorträge und Themen der Arbeitsgruppen…
  5. Herbsttagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (Events)

    Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die kommende 28. Herbsttagung wird vom 06.11.20 - 08.11.20 mit dem Thema: "Empirische Fundierung des Schulcurriculums" in Bad Salzdetfurth stattfinden. Ab Juni 2020 können Sie sich für die Herbsttagung anmelden. Informationen zur Tagung 2019 und über die Vorträge und Themen der Arbeitsgruppen…
  6. Herbsttagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (Events)

    Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die kommende 28. Herbsttagung wird vom 06.11.20 - 08.11.20 mit dem Thema: "Empirische Fundierung des Schulcurriculums" in Bad Salzdetfurth stattfinden. Ab Juni 2020 können Sie sich für die Herbsttagung anmelden. Informationen zur Tagung 2019 und über die Vorträge und Themen der Arbeitsgruppen…
  7. Herbsttagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (Events)

    Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die Herbsttagung 2019 fand zum Thema "Darstellen und Kommunizieren" statt. Die kommende 28. Herbsttagung wird vom 06.11.20 - 08.11.20 mit dem Thema: "Empirische Fundierung des Schulcurriculums" in Bad Salzdetfurth stattfinden. Ab Juni 2020 können Sie sich für die Herbsttagung anmelden. Informationen zur Tagung 2019 und über die Vorträge und Themen der Arbeitsgruppen…
  8. Eure und unsere Erfahrungen mit der neuen "Corona-Normalität" (Events)

    Hier kommt ihr zu Wort. Ein Raum für Eure Geschichten. Durch die Corona-Pandemie hat sich innerhalb weniger Wochen der gesamte Alltag für Angehörige der Hochschule verändert. In gemütlicher Atmosphäre bieten wir Studierenden einen Raum zum Austausch und zur kritischen Reflexion. Zunächst wollen wir uns Zeit nehmen, einander zuzuhören, was uns aktuell „coronamäßig“ bewegt in Sachen Studium, Studienorganisation und unserem individuellen Alltag. …
  9. "Spiel, dessen Regeln neu zu verhandeln sind" (Events)

    Workshop mit Kevin Rittberger, Regisseur und Autor und Sonja Hornung, Photografin und Performancekünstlerin. In Kooperation mit dem Institut für deutsche Sprache und Literatur. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Workshops gestalten die Künster*innen Sonja Hornung und Kevin Ritterger ein Spielfeld, das an bekannte Gesellschaftsspiele erinnert. Die genaue Struktur bzw. die Regeln des Spielens werden gemeinsam ausgehandet. Zentrale Frage des…