Search results
-
Inszenierungsprojekt der Studierenden des Besonderen Erweiterungsfaches Theater. 19:30 Uhr, Aula der PH Freiburg Inszenierungsprojekt der Studierenden des Besonderen Erweiterungsfaches Theater. Aufführungstermine: Mittwoch, 2.7. / Donnerstag, 3.7. / Freitag, 4.7. jew. 19:30 h, in der Aula der PH Freiburg
-
Die interaktive Vortrags- und Diskussionsreihe „Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Zukunft gestalten trotz Zukunftsangst. Theorie und Handlungsmöglichkeiten für die Praxis“ geht aus von den Emotionen, die uns bewegen, wenn wir uns mit dem Thema Nachhaltige Entwicklung befassen. Themen wie die Klimakrise, Fast Fashion ...
-
Am Tag des ISP geht es um sämtliche Belange rund ums Integrierte Semesterpraktikum (ISP) seitens der Studierenden und Betreuenden in den Schulen und der Hochschule. Jede Perspektive ist wichtig und findet seinen Platz – Sei dabei, diskutiere mit! Nicht übereinander, miteinander sprechen…
-
Désolé, l'URL est introuvable! Accès à la page d'accueil de l'Université pédagogique de Fribourg
-
Malheureusement, nous n'avons pas de site en français Passer à la version anglaise
-
Leider ist der Rückgabeautomat bis auf weiteres außer Betrieb. Wir bemühen uns, um eine möglichst schnelle Behebung, die Firma ist beauftragt. So kann die Rückgabe der Bücher nur zu den Öffnungszeiten am Schalter erfolgen. Leider ist der Rückgabeautomat bis auf weiteres ausser Betrieb. Wir bemühen uns, um eine möglichst schnelle Behebung, die Firma ist beauftragt. So kann die Rückgabe der Bücher momentan nur zu den Öffnungszeiten am Schalter…
-
Im Workshop am 11. und 18. Juli 2025 lernen sie, wie sie sich in den sozialen Medien wie LinkedIn, ResearchGate und Co. mit ihrer wissenschaftlichen Expertise präsentieren und strategisch vernetzten können. Der Online-Workshop „Sichtbarkeit mit wissenschaftlicher Expertise - Strategische Netzwerke als Karrierefaktor mit LinkedIn, ResearchGate & Co.“ ist ein Qualifizierungsangebot der Bildungswissenschaftlichen Graduiertenakademie (BiwAk). Die…
-
Die Sommerakademie 2025 findet von 4. bis 5. Juli an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg statt und bietet ein Qualifizierungsprogramm mit Kompetenzworkshops aus den Bereichen Forschungsprozess und Methodenkompetenz sowie Personal- und Sozialkompetenzen. Die Sommerakademie ist neben der Winterakademie und dem Workshopangebot an den einzelnen PH-Standorten eine zentrale Veranstaltung des gemeinsamen Qualifizierungsprogramms für Promovierende…
-
KG 4, 124
(682)-515
-
KG 3, 102 Institute of Chemistry, Physics, Technology and their Didactics Department of Chemistry and their Didactic (Chair owner) Kunzenweg 21D-79117 Freiburg
(682)-294
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.