Search results
-
Aus diesem Anlass lesen Studierenden aus dem Seminar "Vorlesen" zwischen 12.00 und 12.30 Uhr an Freiburger Straßenbahnhaltestellen vor. Zu hören sind die Studierenden hier: Linie 1: Lassbergstraße, Musikhochschule, Oberlinden, Paduaallee Linie 2: Günterstal, Lorettostraße, Hauptfriedhof, Holzmarkt Linie 3: Paula-Modersohn-Platz, Bugginger Straße Linie 4: Tennenbacher Straße, Reutebachgasse Linie 5: Fahnenbergplatz, Erbprinzenstraße,…
-
Digitale Technologien versprechen vielseitige motivierende und aktivierende Einsatzmöglichkeiten für den Musikunterricht. Doch welche Chancen ergeben sich aus der Digitalisierung konkret für den Musikunterricht und welche Herausforderungen gehen damit einher?
-
Im Rahmen des zweiten Treffens unseres "Open Space Digitalisierung und Musikunterricht" möchten wir uns den Fragen stellen, dass wesentliche Ziele einer 'Bildung für nachhaltige Entwicklung' (z.B. Geschlechtergleichheit, schonender Umgang mit Ressourcen, Umweltschutz, nachhaltiger Konsum) teils in deutlichem Kontrast zur zunehmenden Digitalisierung stehen. Eröffnet wird der Open Space mit einem kurzen Impuls mit Workshopelementen zum Thema "Maker…
-
Im Rahmen des Digitalisierungsprojekts KuMuS-ProNeD werden an der Freiburger Musikhochschule und der Pädagogischen Hochschule Freiburg Fortbildungsangebote zur Implementierung digitaler Technologien im Musikunterricht entwickelt. Dafür implementieren wir ein neues Austauschformat: der Open Space Digitalisierung und Musikunterricht, zu dem wir Musiklehrkräfte aller Schularten und -stufen und herzlich einladen.
-
Pädagogisches Kino: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. „Wenn Kinder nicht von klein auf lernen, dass Menschen verschieden sind, wann dann?“ Die inklusive Grundschule „Berg Fidel“ in Münster nimmt alle Kinder aus ihrem Stadtteil auf. So gehören in der Schule alle dazu: ob hochbegabt oder lernschwach, geistig oder körperlich beeinträchtigt. Vier kleine…
-
Workshop mit Annette Birk - nur für Studierende. Achtung: Veranstaltungsort NICHT an der PH! Workshop mit Annette Birk (GFK- & Stressmanagement- Trainerin und Realschullehrerin) Weihnachten steht vor der Tür und der Weihnachtszoff scheint unausweichlich? Streitet ihr manchmal, auch wenn ihr euch liebt? Gibt’s Diskussionen über’s Essen, obwohl es um was anderes geht? Kein Grund zum Verzweifeln!!! So muss es nicht sein, es kann auch…
-
Impulsvortrag mit Gespräch: mit Dr. Christine Preißmann. Impulsvortrag mit Gespräch: mit Dr. Christine Preißmann. Menschen mit Autismus werden durch die bessere Diagnostik auch im schulischen Alltag immer stärker präsent. Durch die spezifischen Auffälligkeiten gibt es zahlreiche Fragen und Missverständnisse, mit gezielten Maßnahmen aber ist es durchaus möglich, auch diesen Schülern eine erfolgreiche Schulzeit zu ermöglichen. Die Referentin…
-
Playing from the heart Das Stück Playing from the Heart umreißt Kindheits- und Jugendtage der gehörlosen Perkussionistin Evelyn Glennie. Sie wuchs auf einem Bauernhof in Schottland auf und wollte Musikerin werden. Als sich ihre Schwerhörigkeit verschlechterte, wurde ihr bedeutet, dass sie diesen Traum aufgeben müsse. Sie ließ aber nicht locker und wurde schließlich in der Royal Academy of Music in London aufgenommen. Sie ist heute weltberühmt.…
-
Playing from the heart Das Stück Playing from the Heart umreißt Kindheits- und Jugendtage der gehörlosen Perkussionistin Evelyn Glennie. Sie wuchs auf einem Bauernhof in Schottland auf und wollte Musikerin werden. Als sich ihre Schwerhörigkeit verschlechterte, wurde ihr bedeutet, dass sie diesen Traum aufgeben müsse. Sie ließ aber nicht locker und wurde schließlich in der Royal Academy of Music in London aufgenommen. Sie ist heute weltberühmt.…
-
Treffpunkt: Foyer
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.