Search results

  1. Lunchtime Lecture #38 Tipps vom Headhunter für die eigene Bewerbung (Events)

    Am 29.01.2025 findet die Lunchtime Lecture #38 zum Thema "Tipps vom Headhunter für die eigene Bewerbung" statt. Als Experten haben wir Gerhard Wiesler, Executive Director & Partner im Bereich Executive Search der Kienbaum Consultants International GmbH eingeladen. Die Lunchtime Lectures sind ein gemeinsames, virtuelles Format des Prorektorats Forschung und des Doktorand/-innenkonvents. In einem ca. 15-minütigen Input werden 4-5 Mal pro Semester…
  2. Flipped Classroom Angebot: Problemlösen im Mathematikunterricht adaptiv und digital gestützt begleiten: Treppenzahlen verstehen - Terminoption 2 (Events)

    Problemlösen gehört zu den zentralen Kompetenzen im Mathematikunterricht – stellt Lehrkräfte aber auch häufig vor Herausforderungen: Wie kann ich meine Schüler:innen individuell unterstützen? Welche Hinweise fördern das Weiterdenken, ohne zu viel vorwegzunehmen? Und wie finde ich heraus, wer nun genau welche Hilfe zum Weiterlernen benötigt...
  3. Einladung zum Online-Workshop: MAXQDA in der Forschungspraxis (Events)

    Der zweitägige Online-Workshop findet am 25. und 28. April 2025 jeweils von 9-12 Uhr statt und bietet eine fundierte Einführung in das qualitative Datenanalyseprogramm MAXQDA, welches an der Pädagogischen Hochschule Freiburg als Campuslizenz zur Verfügung steht. Der zweitägige Online-Workshop  bietet eine fundierte Einführung in das qualitative Datenanalyseprogramm MAXQDA, welches an der Pädagogischen Hochschule Freiburg als Campuslizenz zur…
  4. Lunchtime Lecture #39 Forschungsethik (Events)

    Am 30.04.2025 findet die Lunchtime Lecture #39 zum Thema "Forschungsethik" statt. Als Experten haben wir Apl. Prof. Dr. Jens Clausen eingeladen. Die Lunchtime Lectures sind ein gemeinsames, virtuelles Format des Prorektorats Forschung und des Doktorand:innenkonvents. In einem ca. 15-minütigen Input werden 4-5 Mal pro Semester Themen vorgestellt, die für Promovierende und Nachwuchswissenschaftler:innen relevant sind. Daran schließt sich die…
  5. Educational research in international and intercultural context (International online research-workshop) (Events)

    The participants (especially PhD-students) will present their current research results and discuss them in an international and intercultural context. Topic : Educational research in international and intercultural context Date : 24 January 2025, 9-17h Location : Online (ZOOM-meeting) Organisators Pedagogical Committee of the Hungarian Academy of Sciences/Subcommittee on Sociology of Education & Eötvös Lorand University Budapest & University of…