Search results

  1. Lunchtime Lecture #38 Tipps vom Headhunter für die eigene Bewerbung (Events)

    Am 29.01.2025 findet die Lunchtime Lecture #38 zum Thema "Tipps vom Headhunter für die eigene Bewerbung" statt. Als Experten haben wir Gerhard Wiesler, Executive Director & Partner im Bereich Executive Search der Kienbaum Consultants International GmbH eingeladen. Die Lunchtime Lectures sind ein gemeinsames, virtuelles Format des Prorektorats Forschung und des Doktorand/-innenkonvents. In einem ca. 15-minütigen Input werden 4-5 Mal pro Semester…
  2. Einladung zur Infoveranstaltung "Endspurt Promotion 2025 – Die Abschlussphase der Promotion gestalten" (Events)

    Am 03.02.2025 findet an der PH Freiburg die Infoveranstaltung "Endspurt Promotion 2025 – Die Abschlussphase der Promotion gestalten" statt. In die Endphase der Promotion fallen wichtige Schritte des Promotionsprozesses, die in dieser Veranstaltung mit Hilfe von Experten aufgegriffen werden sollen. Zielgruppe Promovierende, die sich in der oder kurz vor der Endphase ihrer Promotion befinden Beschreibung In die Endphase der Promotion fallen…
  3. Für Kurzentschlossene: Anmeldefrist zur Winterakademie (graPH) bis 23.02.2025 verlängert (Events)

    Die Winterakademie findet von *11-12. März 2025* im Tagungshaus der Evangelischen Kirche in Bad Herrenalb statt. Wir freuen uns, Sie in dieser speziellen Klausuratmosphäre am Rande des Schwarzwalds begrüßen zu dürfen! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, wir, die Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs (graph), verlängern die Anmeldefrist zur diesjährigen…
  4. Jetzt anmelden: Freiburg R-Week - Workshop-Woche zur Statistik-Software "R" 24.-28.02.2025 an der PH Freiburg (Events)

    Die Workshop-Woche richtet sich an Personen, die die Statistik-Software „R“ kennenlernen möchten oder die beabsichtigen, Strukturgleichungsmodelle (SEM), Mediationsanalysen, Mehrebenen-Analysen oder latente Klassenanalysen in R durchzuführen. Die Workshops können unabhängig voneinander besucht und gebucht werden. Freiburg R-Week Workshop-Woche zur Statistik-Software R Die diesjährige Freiburg R-Week findet von 24.-28. Februar 2025 statt.  …
  5. Jetzt bewerben: Mentoringprogramm m.powerment der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs (Events)

    m.powerment - das gemeinsame Mentoringprogramm der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs für Postdoktorand/-innen, Junior- und Tenure-Track-Professor/-innen - startet in die neue Runde. m.powerment ist das gemeinsame Mentoringprogramm der sechs Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs und der Graduiertenakademie der der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs (graPH). Das zwei Jahre dauernde Mentoringprogramm richtet sich an…
  6. Fortbildung: "Als die Welt uns gehörte" und "Der Markisenmann"- Sek I - Präsenz (Events)

    Die beiden Romane, die für die Abschlussprüfung im Fach Deutsch zur Auswahl stehen, lassen sich inhaltlich gut auch in anderen Fächern aufgreifen. Die Schüler:innen setzen sich so intensiver mit der Ganzschrift auseinander. Die Deutschlehrkräfte profitieren von einer gewissen Entlastung, andere beteiligte Fächer gewinnen die Möglichkeit eines literarischen Zugangs zu einer fachrelevanten Thematik – z.B. jüngere deutsche Geschichte, Familie und…
  7. Online-Vortrag: Wohlbefinden im Schulpraktikum (Events)

    Wohlbefinden im Schulpraktikum: Was es ist und wem es nützt. Die School of Education FACE lädt Sie herzlich zum Online-Vortrag von PD Dr. habil. Benjamin Dreer-Göthe, Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Erfurt School of Education, ein.