Search results
-
Aktives Zuhören als Schlüssel für Verständigung (und Demokratie). Ein Workshop mit Franziska Trischler. Ob im Seminar, beim WG-Abend oder in gesellschaftlichen Debatten – wer sich dem Zuhören widmet, kann deutlich mehr verstehen. In diesem interaktiven Workshop lernst du, wie aktives Zuhören gelingt und inwiefern es mehr braucht als nur „den anderen ausreden lassen“. Gemeinsam setzen wir uns mit Fragen auseinander wie: - Was hindert uns…
-
Impulsvortrag mit anschließendem Austausch mit Stefan Ruppaner Stefan Ruppaner ist ehemaliger Schulleiter der Alemannenschule Wutöschingen (ASW) und Entwickler der innovativen „Schmetterlingspädagogik“. Er ist zudem Vorstandsvorsitzender der gemeinnützigen Genossenschaft Materialnetzwerk eG. In seinem Beitrag stellt Stefan Ruppaner die Entwicklung der Alemannenschule Wutöschingen vor, die sich zunehmend vom traditionellen Unterricht entfernt.…
-
KG 5, 218
(682)-340
Abteilung Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.