Search results

  1. SkillUp Workshop (Teil 2/2) (Events)

    Workshop: mit Sabine Barth. Workshop: mit Sabine Barth. Im Rahmen einer hybriden Werkstatt können von den Teilnehmenden eigene Ideen im Sinne von BNE für den Unterrichtsalltag gestaltet bzw. umgesetzt werden. Dafür gibt es... fachlich, methodische Inputs und Begleitung durch das SkillUp-Team (erfahrene Lehrkräfte/Pädagog*innen) SkillUp-Methodenkarten und weitere SkillUp-Materialien (digital oder in Print vor Ort bei der Pädagogischen…
  2. SkillUp: Lehrkräfte vermitteln nicht nur Wissen, Lehrkräfte stärken Kinder (Events)

    Impulsvortrag mit Gespräch: mit Stephanie Barth. SkillUp zielt auf die Persönlichkeitsstärkung junger Menschen, Bildungsgerechtigkeit, Chancengerechtigkeit und Teilhabe aller, Förderung von Motivation, Freude am (lebenslangen) Lernen, Umsetzung der Leitperspektiven des Bildungsplans und Demokratiebildung im Unterricht. Die Schüler:innen übernehmen entwicklungsgerecht Verantwortung für das eigene Handeln, wachsen so zum/r gestalteten/r Bürger:in…
  3. Filmgespräch: Schule, Schule - die Zeit nach Berg Fidel (Events)

    Pädagogisches Kino: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet.  „Schule Schule“ ist ein Film der Filmemacherin Hella Wenders und die Fortsetzung von „Berg Fidel – Eine Schule für alle“. Er gewährt wertvolle Einblicke in das Leben, Lernen und Erwachsenwerden unter zum Teil schwierigen Umständen. Der Film zeigt, wie wichtig und kostbar es ist, in einer durch Vielfalt…
  4. Vortrag: "What Matters in Classrooms?" – Alan Schoenfeld, UC Berkeley (Events)

    3. FACE Lecture: Bildung - Forschung - Gesellschaft "What Matters in Classrooms?" Issues of Theory, Context, and Practice - Alan Schoenfeld (University of California, Berkeley) Die FACE Lectures bilden einen Rahmen für den Diskurs über Bildungsforschung und ihre gesellschaftliche Relevanz. Renommierte Forscherinnen und Forscher stellen ihre Arbeit und ihre Überlegungen zur Diskussion und führen einen interdisziplinären Dialog. Die FACE Lectures…
  5. Angebot an E-Zeitungen (News)

    Wir bieten diverse Zeitungen zum Online-Lesen an z.B. die F.A.Z oder Süddeutsche Zeitung ... Süddeutsche Zeitung Archiv : enthält die Ausgaben Deutschland, Bayern und München der Süddeutschen Zeitung mit den Landkreisausgaben ab 1992, das SZ-Magazin ab 1999. F.A.Z. Bibliotheksportal: mit den Ausgaben ab 1993 ff.  F.A.Z.-BiblioNet (1993 ff.) enthält mehr als 1,6 Millionen Artikel derFAZ (ab 1993), der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung…
  6. Education with empasis on adult & further education (Content)

    Education with empasis on adult & further education (Kopie 1) (Kopie 5) Adults learn not only in educational institutions, but throughout their lives and in many contexts, be it privately, at work or through social engagement. The science of adult education & continuing education researches and supports this learning of adults in formal and informal contexts. It investigates how adults (and young people outside of school) learn in different…
  7. Collaboration in European Teacher Education (Content)

    Collaboration in European Teacher Education Content The project ‘Virtual Collaboration in European Teacher Education’ will design, develop and implement virtual exchange (VE) formats in the initial teacher education programmes of the participating higher education institutions, namely the University of Education Freiburg, Germany and the Aix Marseille University, France. The aim is to enhance student teachers’ professional awareness as European…
  8. Virtual Exchange (Content)

    Virtual Exchange VE Partnerships We are open to new VE partnerships. Please contact us if you are interested in cooperating with our departments. We will do our best in assisting you to find the right match. [Translate to English:] Was ist Virtual Exchange? [Translate to English:] Virtual Exchange (VE) ist eine Form computergestützten Lernens, bei der Studierende aus geografisch entfernten Regionen und verschiedenen kulturellen Hintergründen…
  9. Fashion DIET (Content)

    Fashion DIET Partner Institutions University of Education Freiburg, Germany (Coordinator) Reutlingen University , Germany Gheorghe Asachi Technical University of Iaşi , Romania Trakia University of Stara Zagora , Bulgaria