Suchergebnisse
-
wie auch schon im vergangenen Semester werden wir die Wochenendöffnungszeiten vor den Prüfungswochen verlängern ... Liebe Studierende, wie auch schon im vergangenen Semester werden wir die Wochenendöffnungszeiten vor den Prüfungswochen verlängern. Das bedeutet, dass wir ab sofort bis einschließlich 31.07.22 an den Wochenenden auch von 8.00 - 20.00 Uhr für Sie geöffnet haben. Wir laden Sie ein, die erweiterten Öffnungszeiten zum ruhigen…
-
Aufgrund der hohen Nachfrage im vergangenen Jahr öffnet das ZfdC am Maus Türöffner-Tag auch interessierten Lehrkräften die Türen. Ab 16.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, die Verbindung von Digitalem Spielen und Lernen in unserer offenen Werkstatt zu erkunden und gemeinsam ...
-
Mo., 25.07.2022 und Di., 26.07.2022 - ZIK Helpdesk schließt bereits um 12:00 Uhr
-
Di., 19.07.2022 - ZIK Helpdesk wegen Lagebesprechung erst ab 10:00 Uhr geöffnet
-
Im Kompaktseminar werden unterrichtsrelevante Themen und Fragestellungen der CAD-CAM-Technik an verschiedenen Musterwerkstücken aufgegriffen und mittels des Koordinatentischs KOSY handlungsorientiert bearbeitet. Das Seminar ist Teil der praktischen Techniklehrer/innen-Ausbildung der PH Freiburg. Lehrkräfte aus der Praxis haben die Möglichkeit, ...
-
-
Mit Eintritt der Corona-Alarmstufe in Baden-Wüttemberg ist ab sofort eine Nutzung der Bibliothek nur mit einer vollständigen Impfung gegen COVID-19 ... Mit Eintritt der Corona-Alarmstufe in Baden-Wüttemberg gilt ab sofort folgende Regelung: Hochschulmitglieder dürfen die Bibliothek nur mit einer vollständigen Impfung gegen COVID-19, einem Genesenennachweis oder einem aktuellen, negativen Antigen-Schnelltest nutzen. Dieser darf maximal 24…
-
-
Bis auf weiteres sind keine Ausleihen, Verlängerungen etc. möglich. Sobald das Bibliothekssystem wieder läuft, werden wir Sie informieren. Bis auf weiteres sind am heutigen Dienstag, 08.03.2022 keine Ausleihen, Verlängerungen etc. möglich . Sobald das Bibliothekssystem wieder einsatzbereit ist, werden wir Sie informieren.
-
-
Am Montag, den 14.03.2022 ist der ZIK Helpdesk erst ab 10.00 Uhr besetzt.
-
-
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist seit August 2020 zugelassener Träger für die Zusatzqualifizierung Berufssprachkurse (ZQ BSK) des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Ziele und Zielgruppe: Lehrkräfte dazu befähigen, im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung fachlich versiert zu unterrichten. Dies gilt für ...
-
Die Teilnehmer*innen der Konferenz werden die aktuellen Entwicklungen in der Lehrer*innenbildung in Theorie, Forschung und Praxis in verschiedenen europäischen Ländern diskutieren. 1. Tag: Europäische Lehrer*innenbildung: theoretische und empirische Perspektiven (24. Juni 2022) 2. Tag: Europäische Lehrer*innenbildung in der Praxis (25. Juni 2022)
-
Empirische Studien zeigen wiederholend auf, dass Gesundheit und Bildung sich wechselseitig beeinflussen. Gute Gesundheit kann sich positiv auf den Bildungsprozess des Jugendlichen auswirken. Ein hohes Bildungsniveau wirkt sich zudem positiv auf die Gesundheit aus. So wird den Jugendlichen mit hohem Bildungsniveau häufig eine gute Gesundheit attestiert und festgestellt, dass ...
-
Apps, Unterrichtsprojekte und Leitperspektiven für den digitalen Physik- und Mathematikunterricht. Im Zeitalter der Digitalisierung gehören MINT-Fächer zu den Vorreitern der modernen Unterrichtsgestaltung. Durch den Einsatz von Lernplattformen, Live-Feedback-Apps, Sensoren und Erklärvideos kann der Unterricht emotional anregender, wirkungsvoller und personalisierter gestaltet werden. Die Digitalisierung des Unterrichts wird allerdings nur dann…
-
Sie wollen Ihren Unterricht durch den verstärkten Einsatz von Lernaufgaben verbessern und sich darüber mit Anderen austauschen und beraten? Dann sind Sie herzlich in die professionelle Lerngemeinschaft Lernaufgaben eingeladen. Gemeinsam erarbeiten wir, welches Potenzial in Lernaufgaben steckt und wie damit das schulische Lernen attraktiver und lernwirksamer gestaltet werden kann. Die PLG richtet sich sowohl ...
-
ZIK Helpdesk am 28.03.2022 erst ab 10:00 Uhr geöffnet
-
Aktuell sind vier Stipendien nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetzt (LGFG) mit Bewerbungsfrist bis 15.04.2021 im FuN-Kolleg "Di.ge.LL" ausgeschrieben. Aktuell sind vier Stipendien nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetzt (LGFG) mit Bewerbungsfrist bis 15.04.2021 ausgeschrieben. Die Stipendien sind im Forschungs- und Nachwuchskolleg „Didaktik des digitalen Unterrichts: Digital gestützte Lehr-Lernsettings zur kognitiven Aktivierung -…
-
Für das Teilprojekt "Schwimmen und Sinken verstehen durch eine digitale Experimentierumgebung" im Rahmen des Forschungs- und Nachwuchskollegs "Didaktik des digitalen Unterrichts: Digital gestützte Lehr-Lernsettings zur kognitiven Aktivierung (Di.ge.LL)" ist ein Stipendium nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz zu vergeben. Bewerbungsschluss ist der 31.05.2021. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert…
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.