Search results

  1. einteilige Fortbildung: "Als die Welt uns gehörte" und "Der Markisenmann" (Events)

    Die beiden Romane, die für die Abschlussprüfung im Fach Deutsch zur Auswahl stehen, lassen sich inhaltlich gut auch in anderen Fächern aufgreifen. Die Schüler:innen setzen sich so intensiver mit der Ganzschrift auseinander. Die Deutschlehrkräfte profitieren von einer gewissen Entlastung, andere beteiligte Fächer gewinnen die Möglichkeit eines literarischen Zugangs zu einer fachrelevanten Thematik – z.B. jüngere deutsche Geschichte, Familie und…
  2. zweiteiliges Flipped Classroom Angebot: Problemlösen im Mathematikunterricht adaptiv und digital gestützt begleiten: Treppenzahlen verstehen - Terminoption 2 (Events)

    Problemlösen gehört zu den zentralen Kompetenzen im Mathematikunterricht – stellt Lehrkräfte aber auch häufig vor Herausforderungen: Wie kann ich meine Schüler:innen individuell unterstützen? Welche Hinweise fördern das Weiterdenken, ohne zu viel vorwegzunehmen? Und wie finde ich heraus, wer nun genau welche Hilfe zum Weiterlernen benötigt...
  3. Funding & Legal Matters (Content)

    Funding & Legal Matters How can I finance my doctoral studies?

    Project funding

    The project and its related costs, such as travel expenses for fieldwork or resources for a student assistant, can be partially funded through applications for internal research funding at the University of Education Freiburg. Doctoral candidates in structured doctoral programs (research training groups, graduate schools) typically have access to funding for…

  4. Admission, Enrolment & Co. (Content)

    Admission, Enrolment & Co. Individual doctorate or structured doctoral programme?

    There are various ways to start a doctorate:

    Is there a subject you would like to study in more depth? Are you passionate about a particular topic?

    With an individual doctoral programme, you choose the topic yourself. Once you have found a topic, you can explore it in depth. Get active! Start reading up on it. Begin researching the literature, talking to…