Search results
-
KG 1, 108
(682)-533
-
-
Pädagogisches Kino: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. -Wie steht es um das weltweite Bildungssystem? -Welche (überholten) Denkstrukturen stecken dahinter? -Was können/wollen wir ändern? So wie das Wirtschafts-, Gesellschafts-, und Bildungssystem aktuell ist, kann es nicht weitergehen. Es braucht eine Veränderung unserer Denkweisen: „Statt Erziehung…
-
Impulsvortrag mit Gespräch: Dr. Michael Müller. Impulsvortrag mit Gespräch: mit Dr. Michael Müller. Im Vortrag wird vorgestellt, welche Klimaschutzmaßnahmen für die PH bereits geplant sind, und es wird der Ideenwettbewerb "Wie können wir die PH Freiburg klimafreundlich gestalten?" eröffnet. Alle PH-Mitglieder erhalten damit die Möglichkeit, weitere Klimaschutz-Ideen einzubringen. Für die besten Ideen werden Preise vergeben. Die Hochschulen…
-
Pädagogisches Kino: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. -Wie steht es um das weltweite Bildungssystem? -Welche (überholten) Denkstrukturen stecken dahinter? -Was können/wollen wir ändern? So wie das Wirtschafts-, Gesellschafts-, und Bildungssystem aktuell ist, kann es nicht weitergehen. Es braucht eine Veränderung unserer Denkweisen: „Statt Erziehung…
-
Filmgespräch: mit Mitgliedern des Autor*innenteams 12A* Ein Filmprojekt über "Pazifisten, Widerständige, Visionäre - Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden". Der Film begleitet zwei junge Leute auf ihrer Spurensuche nach Freiburger Bürger*innen, die sich in der Geschichte der Stadt für Gerechtigkeit und Frieden, aber auch für Freiheit oder den Schutz der Natur eingesetzt haben. Auf ihrem Weg durch die Stadt begegnen sie…
-
Pädagogisches Kino: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. „Wenn Kinder nicht von klein auf lernen, dass Menschen verschieden sind, wann dann?“ Die inklusive Grundschule „Berg Fidel“ in Münster nimmt alle Kinder aus ihrem Stadtteil auf. So gehören in der Schule alle dazu: ob hochbegabt oder lernschwach, geistig oder körperlich beeinträchtigt. Vier kleine…
-
-
Die Mathe-Werkstatt ist ein Projekt der Sick-Stiftung und richtet sich vor allem an Lehrer*innen, die das Fach Mathematik im Alltag an Grundschulen unterrichten, es aber nicht selbst studiert haben sowie an alle weiteren interessierten Grundschullehrkräfte, die Mathematik unterrichten. An diesem Termin findet das Fortbildungsmodul Klasse 3/4 statt.
-
Empirische Studien zeigen wiederholt auf, dass Gesundheit und Bildung sich wechselseitig beeinflussen. Gute Gesundheit kann sich positiv auf den Bildungsprozess des Jugendlichen auswirken. Ein hohes Bildungsniveau wirkt sich zudem positiv ...
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.