Search results

  1. Dreiteilige Online-Fortbildung: Emotionen in der BNE – wie kann man damit umgehen? (Events)

    "I want you to panic!“ - Greta Thunbergs Aufforderung im Weltwirtschaftsforum in Davos zeigt eine der großen Herausforderungen in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung auf, nämlich die damit verbundenen negativen Emotionen. Denn es kann ziemlich viel Angst machen, den Klimawandel und die damit verbundenen Folgen wirklich zu verstehen. Es ist traurig zu realisieren, dass viele Tierarten zum Aussterben verurteilt sind und unsere Landschaften…
  2. Supervision und Coaching für Pädagog*innen - Präsenz (Events)

    Dieses Angebot soll Pädagog*innen unterstützen ihren beruflichen Alltag besser zu bewältigen. Thematisiert werden jeweils aktuelle Problemsituationen der Teilnehmenden, wie der Umgang mit besonderen Schüler*innen und deren Eltern, problematische Situationen in Klassen, im Team oder in den Leitungs- und Organisationsstrukturen sowie unterschiedliche Aspekte der persönlichen ...
  3. International Conference (Content)

    International Conference Freiburg,Thursday, 29.09.2022 till Saturday, 1.10.2022 The conference aims to connect three important topics whose connection is not often seen. From a recognition of the lasting issue of Namibian-German reconciliation in the aftermath of colonialism and genocide, the impact of the colonial heritage on health and  education in Namibia will play a central role. Viewed from a holistic perspective, health addresses…
  4. Info zur Lehrveranstaltungsevaluation im SoSe 2022 (News)

    Trotz der aktuellen Lage ist es vorgesehen, dass die Lehrveranstaltungsevaluation wie geplant stattfindet. Da das Anmeldeformular zeitweise nicht verfügbar war, wurde der Anmeldezeitraum bis 26.6. verlängert. Auch ergeben sich Änderungen in Bezug auf das webbasierte Verfahren und es wird aktuell auch noch geprüft, ob die papierbasierten Erhebungen wie geplant umgesetzt werden können. Weitere Informationen zum geänderten Verfahren entnehmen Sie…
  5. Kommunizieren an einem Ort jenseits von richtig und falsch!?* - ENTFÄLLT (Events)

    Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. Workshop: mit Ulrike Roesler. Nur für Studierende. Aufgrund des Cyber-Angriffs kann diese Veranstaltung leider nicht stattfinden. Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK). Gewaltfreie Kommunikation ist ein Handlungskonzept, das Marshall B. Rosenberg entwickelt hat und das zu mehr gegenseitigem Verständnis und zu einem wertschätzenden Umgang miteinander führt. Ziel der GFK ist, authentisch…
  6. Start: Lehrveranstaltungsevaluation im SoSe 2022 (News)

    Die zentrale Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) für SoSe 2022 ist gestartet. Regulärer Erhebungszeitraum ist von 27.06. bis 01.07.2022. Bitte beachten Sie, dass parallel zur freiwilligen Lehrveranstaltungsevaluation in diesem Semester im Bachelor Lehramt auch die Piloterhebung zur Einführung einer verpflichtenden Lehrveranstaltungsevaluation in den Fächern Englisch, Erziehungswissenschaft und Physik durchgeführt wird. Weiterführende…
  7. Achtung Störung: Cyber-Angriff auf die PH Freiburg (News)

    Für aktuelle Informationen zum Cyber-Angriff auf die PH Freiburg beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage der PH Freiburg, verfügbar unter https://www.ph-freiburg.de/index.html. Liebe Hochschulmitglieder, die Pädagogische Hochschule ist vorübergehend offline, da aufgrund eines Cyber-Angriffs die gesamte technische Infrastruktur heruntergefahren werden musste. Die IT-Infrastruktur wie Campusnetz, E-Mail, ILIAS und andere Dienste…
  8. Erweiterte Öffnungszeiten vor den Prüfungswochen (News)

    wie auch schon im vergangenen Semester werden wir die Wochenendöffnungszeiten vor den Prüfungswochen verlängern ... Liebe Studierende, wie auch schon im vergangenen Semester werden wir die Wochenendöffnungszeiten vor den Prüfungswochen verlängern. Das bedeutet, dass wir ab sofort bis einschließlich 31.07.22 an den Wochenenden auch von 8.00 - 20.00 Uhr für Sie geöffnet haben. Wir laden Sie ein, die erweiterten Öffnungszeiten zum ruhigen…