Search results

  1. Corona-Regelung ab Mo 10.10.2022 (News)

    Das Tragen einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske in den Räumen der Bibliothek ist verpflichtend, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Das Tragen einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske in den Räumen der Bibliothek ist verpflichtend, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.
  2. Von A ngststörung bis Z wangsstörung – das A bis Z der psychischen Störungsbilder (Events)

    Impulsvortrag mit Gespräch: Dennis Goodman. Impulsvortrag mit Gespräch mit Dennis Goodman. Von "A"ngststörung bis "Z"wangsstörung – das A bis Z der psychischen Störungsbilder Eine moderierte Diskussion zur multiprofessionellen Erarbeitung betroffenenorientierter Unterstützungsmöglichkeiten im Kontext Schule und Erwachsenenbildung. Circa jeder dritte bis vierte Mensch erfüllt im Laufe seines Lebens mindestens 1x die Kriterien für eine…
  3. Anmeldefrist verlängert! Fachdidaktiken im Austausch 2021: Mit Forschungsstrategien zu Erkenntnissen über fachliches Lernen und Lehren (Events)

    Zweites binationales Kolloquium des Instituts für Bildungswissenschaften (Universität Basel und Pädagogische Hochschule FHNW) und der School of Education des Freiburg Advanced Center of Education (FACE). +++ Die Anmeldung zur virtuellen Veranstaltung ist noch bis 18.04.2021 möglich +++ Zielgruppe Promovierende und ihre Betreuenden, fortgeschrittenen Masterstudierenden und interessierten Kolleginnen und Kollegen Beschreibung Ziel…
  4. 7. Zukunftsforum Bildungsforschung: DIFFERENZIERUNGSSTRATEGIEN in Schule und Hochschule (Events)

    Das 7. Zukunftsforum Bildungsforschung beschäftigt sich mit dem Thema "Differenzierungsstrategien in Schule und Hochschule - Lernkulturen zwischen individuellem und gemeinsamem Lernen". Die Anmeldung für eine Teilnahme ohne eigenen Beitrag ist bis zum 5. November 2021 möglich. - Lernkulturen zwischen individuellem und gemeinsamem Lernen Das 7. Zukunftsforum Bildungsforschung, das von 26. bis 27. November 2021 unter dem Titel „…