Search results

  1. Dreiteilige Präsenz-Fortbildung: Umgang mit herausforderndem Verhalten im Unterricht (Events)

    Während viele Lehrkräfte mit den fachlichen Anforderungen im Unterricht gut zu recht kommen, wird störendes, provozierendes, z. T. beleidigendes Verhalten von Schülerinnen und Schülern als besonders belastend erfahren. Unangemessene Reaktionen, bedingt durch Ohnmachtsgefühle oder das Ausbleiben von Hilfen der Schulgemeinschaft führen immer wieder zu psychischen Ausnahmesituationen bis hin zum Burn-Out. Der Workshop soll erprobte, ...
  2. Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen (Events)

    Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist seit August 2020 zugelassener Träger für die Zusatzqualifizierung Berufssprachkurse (ZQ BSK) des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Ziele und Zielgruppe: Lehrkräfte dazu befähigen, im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung fachlich versiert zu unterrichten. Dies gilt für ...
  3. Dreiteilige Online-Lehrkräftefortbildung: Endlich! Mein Dienst-Tablet ist da - und jetzt? (Events)

    Apps, Unterrichtsprojekte und Leitperspektiven für den digitalen Physik- und Mathematikunterricht. Im Zeitalter der Digitalisierung gehören MINT-Fächer zu den Vorreitern der modernen Unterrichtsgestaltung. Durch den Einsatz von Lernplattformen, Live-Feedback-Apps, Sensoren und Erklärvideos kann der Unterricht emotional anregender, wirkungsvoller und personalisierter gestaltet werden. Die Digitalisierung des Unterrichts wird allerdings nur dann…
  4. Professionelle Lerngemeinschaft “Lernaufgaben“ (Events)

    Sie wollen Ihren Unterricht durch den verstärkten Einsatz von Lernaufgaben verbessern und sich darüber mit Anderen austauschen und beraten? Dann sind Sie herzlich in die professionelle Lerngemeinschaft Lernaufgaben eingeladen. Gemeinsam erarbeiten wir, welches Potenzial in Lernaufgaben steckt und wie damit das schulische Lernen attraktiver und lernwirksamer gestaltet werden kann. Die PLG richtet sich sowohl ...
  5. Neuregelung Corona-Alarmstufe ab 03.12.2021 (News)

    Mit Eintritt der Corona-Alarmstufe in Baden-Wüttemberg ist ab sofort eine Nutzung der Bibliothek nur mit einer vollständigen Impfung gegen COVID-19 ... Mit Eintritt der Corona-Alarmstufe in Baden-Wüttemberg gilt ab sofort folgende Regelung: Hochschulmitglieder dürfen die Bibliothek nur mit einer vollständigen Impfung gegen COVID-19, einem Genesenennachweis oder einem aktuellen, negativen Antigen-Schnelltest nutzen. Dieser darf maximal 24…