Search results

  1. Film "Paradies auf Zeit - United World College" (Dokumentarfilm, Bodo Kaiser, 2019) (Events)

    Filmgespräch: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. Filmgespräch: moderiert und vorbereitet von Tutor:innen der PW: Annina Piazolo, Charlotte Clossé und Johannes Conrad. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. Für Kurt Hahn der am Verteidigungskolleg freundschaftliches und kooperatives Miteinander unter Menschen ehemals…
  2. Film "Club der toten Dichter" (Peter Weir, 1989) (Events)

    Filmgespräch: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. Filmgespräch: moderiert und vorbereitet von Tutor:innen der PW: Annina Piazolo, Charlotte Clossé und Johannes Conrad. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. Gemeinsam mit Euch schauen wir zunächst diesen Klassiker der Filmgeschichte und wollen daran anschließend dann den…
  3. Unser Lernraum Pädagogische Werkstatt - für Studis (Events)

    Offenes Gespräch: moderiert von Marion Degenhardt und Charlotte Clossé. Es ist so weit: Wir können uns wieder persönlich an der PH begegnen! Manche von Euch treffen nach so langer Zeit zum ersten Mal Freund:innen und Kommiliton:innen, besuchen gemeinsam Veranstaltungen, gehen zum ersten Mal in der Mensa essen oder sprechen in Lerngruppen über das Erlebte. Für andere ist es ein Schritt zum Altbekannten. Wenn Ihr also durch Orte wie das KG3…
  4. 3G-Regelung in der Bibliothek (News)

    Gemäß der neuen Corona-Verordnung des Landes ist ab sofort eine Nutzung der Bibliothek nur mit einer vollständigen Impfung gegen COVID-19 Gemäß der neuen Corona-Verordnung des Landes ist ab sofort eine Nutzung der Bibliothek nur mit einer vollständigen Impfung gegen COVID-19, einem Genesenennachweis oder einem aktuellen negativen Coronatest möglich. Ein Antigen-Schnelltest darf maximal 24 Stunden, ein PCR-Test maximal 48 Stunden zurückliegen. …
  5. Kinder stark machen: Wohlbefinden und Vitalität mit Jin Shin Jyutsu (Events)

    Workshop: mit Sabine Krings. Wie ich mir selbst helfen kann, meine ‚Batterien‘ ganz einfach und überall wieder aufzuladen. Jin Shin Jyutsu ist schwierig auszusprechen und einfach anzuwenden. Jin Shin Jyutsu ist ein tiefes inneres Wissen, das uns allen zugrunde liegt. Diese alte japanische Heilkunst zur Harmonisierung unserer Lebensenergie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Jiro Murai wiederbelebt. Unwohlsein und körperliche Beschwerden sind…
  6. Grün macht Schule! -FÄLLT AUS!! (Events)

    Impulsvortrag mit Gespräch: mit Kai Stüwe. Nachhaltigkeit ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema - der bevorstehende Transformationsprozess muss übergreifend gedacht werden. Einer der wichtigsten Ansatzpunkte für Bildungsinstitutionen spielt die "Grüne Architektur". Mit Hilfe von konkreten Anwendungsbeispielen der Universität Wien werden wir gemeinschaftlich die Umsetzungsmöglichkeiten kritisch diskutieren.