Search results

  1. Welcome to the Department of Sociology! (Content)

    Welcome to the Department of Sociology! The Department of Sociology understands itself as a place where teaching and research inspire engagement with social relations and developments, the constitution of institutions and organizations, and their effects on living conditions and life opportunities. The department deliberately refrains from dogmatic affiliation with any scientific or social theoretical school, as well as from preference for either…
  2. Workshop "Debatte" (Events)

    Streiten will gelernt sein - Debatte als demokratische Praxis. Ein Workshop mit Isabell Nierbeck und Marcel Hinderer Ob in der Vorlesung, am Küchentisch oder im Netz – kontroverse Meinungen begegnen uns überall. Doch wie gelingt es, in der Auseinandersetzung fair, klar und respektvoll zu bleiben? In diesem interaktiven Workshop widmen wir uns der Frage, wie eine konstruktive Debattenkultur aussehen kann – jenseits von Lautstärke,…
  3. Nikel, Dr. Jutta (Person)

    KG5, 211
    (682)-285
    Research Center for Climate Change Education and Education for Sustainable Development (ReCCE)
  4. Advice and Representation of Interests (Content)

    Advice and Representation of Interests 0 Anti-Discrimination - Racism and Anti-Semitism

    Contact Person for Anti-Discrimination

    Dr. Wiebke Scharathow

    Target Group
    Students and employees

    Consulting Topics

    Independent initial counselling and referral counselling in cases of racism and anti-Semitism

    Contact
    Phone  +49 761 682-239
    E-Mail wiebke.scharathow(at)ph-freiburg.de

    Visit Website

    0 0 Disabilities and…
  5. Neutralität als Einschüchterung – Gewerkschaftliche Einordnung und Handlungsstrategien (Events)

    Impulsvortrag mit anschließendem Austausch mit Monika Stein Rechtsradikalismus bedroht unsere Gesellschaft und unsere Demokratie. Dürfen Lehrkräfte in ihrer Arbeit Stellung gegen Rechtsradikalismus beziehen, dürfen sie demonstrieren, was dürfen sie überhaupt? Was ist der Beutelsbacher Konsens? Was ist mit der Neutralitätspflicht? Monika Stein informiert und diskutiert in diesem Workshop rund um diese Fragen.   Monika Stein ist…
  6. Demokrat:innen fallen nicht vom Himmel: Demokratie, Politische Sozialisation & was Du dazu beitragen kannst (Events)

    Mehr Demokratie wird an vielen Stellen gefordert. Aber was heißt es eigentlich, Demokrat:in zu sein? Und wo & wie lernt 'man' das? In diesem interaktiven Workshop lernst du unterschiedliche Büger:innenrollen kennen und wie politische Sozialisation ablaufen kann. Gemeinsam setzen wir uns mit Fragen auseinander wie: - Wie stelle ich mir demokratische Bürger:innen vor? - Wie wurde ich selbst Demokrat:in? Welche Spuren meiner demokratischen…
  7. Advice and Representation of Interests (Content)

    Advice and Representation of Interests 0 Doctoral Convention

    Chair of the Doctoral Convention

    Antonia Appel, Karina Demmler
    Contact persons represented in the individual faculty councils, in the senate and in the senate committees, see website.

    Target Group
    All doctoral candidates of the PH Freiburg

    Main Points
    Representation of the interests of doctoral candidates, especially:

    • promotion of networking and exchange with each other
    • spo…