Fakultät II

Herzlich willkommen

an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften

Die Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften umfasst sieben Institute: das Institut für Anglistik, das Institut der Bildenden Künste, das Institut für deutsche Sprache und Literatur, das Institut für Musik, das Institut für Romanistik, das Institut für Politik- und Geschichtswissenschaft, sowie das Institut der Theologien. Schwerpunktmäßig ist die Fakultät für die Gestaltung des fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Studiums im kultur- und sozialwissenschaftlichen Bereich in allen Lehramtsstudiengängen verantwortlich.

An der Fakultät sind die Lehramtsfächer Deutsch, Englisch, Französisch, Evangelische, Katholische und Islamische Theologie/Religionspädagogik, Kunst, Musik, Politik und Geschichte angesiedelt. Dabei kommt insbesondere den Sprachen und damit einhergehend multilingualen und plurikulturellen Inhalten eine quantitative und qualitative Bedeutung im Lehramtsstudium zu. Die Fakultät unterstützt dementsprechend auch maßgeblich die Profilierungen Europalehramt (EULA) und Integrierte Studiengänge (ITS). In verschiedenen anderen Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule werden ebenso Module und Modulveranstaltungen im kultur- bzw. sozialwissenschaftlichen Bereich eingebracht. Eine Auflistung aller dieser Fakultät zugeordneten Studiengänge findet sich im weiteren Verlauf dieser Webseite. Insgesamt sind der Fakultät 1900 Studierende zugehörig.

Als zentrale Einrichtungen der Fakultät bestehen das Sprachenzentrum, das Schreibzentrum und das Zentrum für didaktische Computerspielforschung, deren Angebote von der gesamten Hochschulgemeinschaft genutzt werden. Auch werden Angebote der Lehreinheit „Sprecherziehung“ von Studierenden anderer, nicht an dieser Fakultät angesiedelter Fächer oder Studiengänge wahrgenommen.

Kontakt

KG 2, Raum 201
Dekanat der Fakultät II
Pädagogische Hochschule Freiburg

Kunzenweg 21
79117 Freiburg

 

Dekanatssekretariat

Angela Brender

Telefon: +49 (0)761 682-321
Fax: +49 (0)761 682-402
E-Mail: brender(at)ph-freiburg.de

Sprechstunde: Di, Mi, Do 9:00-11:30 Uhr
montags und freitags bin ich im Homeoffice

Aktuelles

Fakultätsratssitzungen SoSe 2023:

03.05.2023
07.06.2023
05.07.2023

jeweils um 14.00 Uhr

Sitzungen Studienkommission SoSe 2023:

03.05.2023
07.06.2023
28.06.2023

Struktur- und Entwicklungsplan 2022 - 2026

Dekanat

Dekan

Professur für französische Literatur und ihre Didaktik; Dekan der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften

Prof. Dr. Olivier Mentz

Address/Room
KG 2, 222
 
Phone +49 761 682-554
E-Mail mentz(at)ph-freiburg.de
Details

Prodekanin

Professur für Evangelische Theologie/Religionspädagogik (Systematische Theologie)

Prof. Dr. Dorothee Schlenke

Address/Room
KG 4, 021
 
Phone +49 761 682-221
E-Mail schlenke(at)ph-freiburg.de
Details

Studiendekan

Studiendekan der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften

Prof. Dr. Matthias Hutz

Address/Room
KG 4, 220 B
 
Phone +49 761 682-511
E-Mail hutz(at)ph-freiburg.de
Details

Fakultätsassistentin

Fakultätsassistentin

Anja Hasselberg

Address/Room
KG 2, 124
 
Phone +49 761 682-214
E-Mail anja.hasselberg(at)ph-freiburg.de
Details

Sekretariat

Sekretariat

Angela Brender

Address/Room
KG 2, 201
 
Phone +49 761 682-321
E-Mail brender(at)ph-freiburg.de
Details

To top

Studiengänge

Die Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften ist über ihre Fächer in nahezu allen Studiengängen der Pädagogischen Hochschule Freiburg vertreten. 

Lehramtsstudiengänge

  • Primarstufe (BA und MA)
  • Europalehramt (EuLA) Primarstufe mit den Zielsprachen Englisch oder Französisch (BA und MA)
  • Integrierter Studiengang (ITS) Primarstufe (Deutsch-französische Lehramtsstudiengänge in Kooperation mit der Université de Haute-Alsace Mulhouse)
  • Sekundarstufe 1 (BA und MA)
  • Europalehramt (EuLA) Sekundarstufe 1 mit den Zielsprachen Englisch oder Französisch (BA und MA)
  • Integrierter Studiengang (ITS) Sekundarstufe 1 (Deutsch-französische Lehramtsstudiengänge in Kooperation mit der Université Nice Sophia Antipolis)
  • Sekundarstufe 2 (BA und MA; in Kooperation mit der Universität Freiburg)
  • Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache (DaZ/DaF; auch als binationaler Master in Kooperation mit der Universidad de Antioquia, Medellín, Kolumbien möglich.) (BA und MA)
  • E-LINGO – Frühes Fremdsprachenlernen im Elementar- und Primarbereich (MA)

Gremien

  • Brender, Angela. Verw.-Ang.
  • Buck, Thomas Martin, Prof. Dr.
  • Heyl, Thomas, Prof. Dr.
  • Hinz, Felix, Prof. Dr.
  • Hutz, Matthias, Prof. Dr.
  • Kalkavan-Aydin, Zeynep, Prof. Dr.
  • Kolb, Annika, Prof. Dr.
  • Kotthoff, Benjamin, stud.päd.
  • Mentz, Olivier, Prof. Dr.
  • Raith, Markus, Dr.
  • Riedl, Hermann Josef, Prof. Dr.
  • Schlenke, Dorothee, Prof. Dr.
  • Schmid, Silke, Prof. Dr.
  • Wulff, Nadja, Jun-Prof., Dr.
  • Zahn, Kerstin, stud.päd.
  • Zaki, Katja, Jun-Prof., Dr.
  • Zwiener, Julian, stud.päd.

Ersatzmitglieder:

  • Krafft, Andreas, Prof. Dr.
  • Reinhardt, Volker, Prof. Dr.
  • Steiner, Anne, Prof'in Dr.
  • Graffy, Barbara, stud.päd.
  • Hinz, Felix, Prof. Dr
  • Hutz, Matthias, Prof. Dr. (Vorsitzender)
  • Kotthoff, Benjamin, stud.päd.
  • Ourghi, Abdel-Hakim, Dr.  
  • Schmid, Martin Bruno, Akad. MA
  • Sepp, Andreas, Akad. MA
  • Trischler, Franziska, Sprecherzieherin
  • Zahn, Kerstin, stud.päd.
  • Zaki, Katja. Jun.-Prof'in Dr. 
  • Zwiener, Julian, stud.päd.
  • Eberhart, Sieglinde, Dr.
  • Klant, Michael, Prof. Dr.
  • Kocher, Doris, Dr., Akad. Oberrätin
  • Pemsel-Maier, Sabine, Prof'in Dr.

To top

Institute

To top