Wintersemester 2024 / 2025
1. Vortrag - Whole Institution Approach (WIA)
2. Vortrag - Außenanlagen Planung für die PH Freiburg
1. Vortrag - Whole Institution Approach (WIA)
Vortrag von Dr. Katja Brundiers (Universität Freiburg)
28. November 2024, 12-14 h, KG 2 Raum -106
Beim WIA geht es darum, dass SuS/Stud. an ihrer Schule/Hochschule durch partizipative Projekte Einfluss auf die Gestaltung der Institution nehmen und mit dieser Selbstwirksamkeitserfahrung in besonderer Weise zu weiterer Teilhabe motiviert werden. Die UNESCO sieht derzeit im WIA derzeit einen der wichtigsten Ansätze zur Vermittlung von BNE-Kompetenzen.
2. Vortrag - Außenanlagen Planung für die PH Freiburg
Vortrag von Anne Nieschling (Landschaftsarchitektin Firma Freisign, Freiburg)
16. Januar 2025, 18:00 - 20 h, in KG 5 Raum 104
Die Landschaftsarchitektin Frau Nieschling präsentiert die Planungen für die PH-Außenanlagen. Frau Nieschling ist Landschaftsarchitektin. Sie erstellte den Gesamtplan zu den PH-Außenanlagen, der im Laufe der kommenden Jahre sukzessive umgesetzt werden soll. Der Senatsausschuss für Nachhaltigkeit hat sich zum Ziel gesetzt Studierende und Mitarbeitende stärker partizipativ in die Gestaltung der Hochschule einzubinden. Im Sommersemester 2025 starten wir mit ersten Seminarprojekten im Sinne eines Whole Institution Approachs mit besonderem Fokus auf den Außenanlagen.