Veranstaltungen
Beachten Sie bitte auch die Veranstaltungskalender der Pädagogischen Werkstatt und des Zentrums für Lehrkräftefortbildung.
| o'clock - o'clock
Educational research in international and intercultural context (International online research-workshop)
The participants (especially PhD-students) will present their current research results and discuss them in an international and intercultural context.
| o'clock - o'clock
Human Security und KI
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. rer. pol. Klaus Bertram Beckmann (Professor für Volkswirtschaftslehre, Präsident der HSU/UniBw H)
| o'clock - | o'clock
Semesterkonzert des Instituts für Musik
Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zum Semesterkonzert ein. Die Studierenden des Instituts für Musik präsentieren eine Vielzahl von Stücken aus verschiedenen Epochen und Stilistiken in den unterschiedlichsten Besetzungen. Sie erwartet ein äußerst vielseitiger Abend mit Musikstücken vom Barock bis zur Gegenwart - darunter solistische Performances, Eigenkompositionen, Kammermusik, Bands und vieles mehr. Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend in der Aula begrüßen zu dürfen! Der Eintritt ist frei.
| o'clock - | o'clock
Chor- und Orchesterkonzert (Münster, Neustadt/Schwarzwald)
Felix Mendelssohn Bartholdys "Elias" – und eine Uraufführung. Mendelssohns "Elias" gilt als eines der bedeutendsten Werke der romantischen Chormusik. Es erzählt die fesselnde, biblische Geschichte des Propheten Elias und bringt dessen dramatische Erlebnisse aus dem Alten Testament musikalisch zum Leben. Die Aufführung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Zuhörenden. Zusätzlich erwartet Sie die Uraufführung einer einzigartigen Bearbeitung des beliebten Stücks "Fix You" von Coldplay, das speziell für Chor und Orchester arrangiert wurde. Mit der Bearbeitung und unter der Leitung von Bernadette Leberl, Carolin Schlegel und Marius Lais wird dieses Werk eine neue Ausdruckskraft entfalten. Wir freuen uns dieses außergewöhnliche Programm anzubieten.
| o'clock - | o'clock
Chor- und Orchesterkonzert (Freiburg-Littenweiler, Kirche St. Barbara)
Felix Mendelssohn Bartholdys "Elias" – und eine Uraufführung. Mendelssohns "Elias" gilt als eines der bedeutendsten Werke der romantischen Chormusik. Es erzählt die fesselnde, biblische Geschichte des Propheten Elias und bringt dessen dramatische Erlebnisse aus dem Alten Testament musikalisch zum Leben. Die Aufführung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Zuhörenden. Zusätzlich erwartet Sie die Uraufführung einer einzigartigen Bearbeitung des beliebten Stücks "Fix You" von Coldplay, das speziell für Chor und Orchester arrangiert wurde. Mit der Bearbeitung und unter der Leitung von Bernadette Leberl, Carolin Schlegel und Marius Lais wird dieses Werk eine neue Ausdruckskraft entfalten. Wir freuen uns dieses außergewöhnliche Programm anzubieten.