Search results
-
Das Regenbogen-Referat lädt zur Veranstaltung mit FLUSS e.V. ein. Das Regenbogen-Referat der PH Freiburg lädt euch zu einer Veranstaltung von FLUSS e.V. (Bildungsarbeit zu Geschlecht & sexueller Orientierung) ein. Alle PH-Studierenden sind herzlich eingeladen! Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen des Regenbogen-Referats findet ihr auf Instagram: regenbogen.phfr
-
Im Rahmen des Forschungskolloquium "Internationale und interkulturelle Bildungsforschung" Referen:in: Dr. Judit Buchwald, Eötvös Loránd Universität, Fakultät für Pädagogik und Psychologie Im Rahmen des Forschungskolloquium "Internationale und interkulturelle Bildungsforschung" Zeit: Montag, 26.6. 2023, 16 Uhr Ort: Pädagogische Hochschule Freiburg, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg i. Br., KG7 001 Es handelt sich um eine InVista-Veranstaltung. …
-
Hier gelangen Sie zum 3. Newsletter des ZfS
-
Der Workshop richtet sich an Promovierende verschiedener Fachrichtungen, die mit Hilfe theoretischer Inputs und praktischer Übungen die einzelnen Schritte der Vorbereitung und Durchführung leitfadengestützter Einzelinterviews kennenlernen möchten. Der Workshop ist ein Angebot der Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs (graPH). Er richtet sich an Promovierende verschiedener Fachrichtungen, die mit Hilfe…
-
Folgende gebrauchte Rechner können über das ZIK-Sekretariat käuflich erworben werden: Notebook Dell Latitude E6320 mit Intel Core i5-2520M (2 x 2,50 GHz), 13,3´´ WXGA (1366 x 768 Pixel), 4 GB RAM, 250 GB SSD 50 € PC Fujitsu P910 mit Intel Core i5-3470 (3,2GHz; 4 cores), 8 GB RAM (2x4GB), 250 GB SSD 40 € Jeweils ohne Betriebssystem und ohne Software!
-
-
Pädagogisches Kino: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. -Wie steht es um das weltweite Bildungssystem? -Welche (überholten) Denkstrukturen stecken dahinter? -Was können/wollen wir ändern? So wie das Wirtschafts-, Gesellschafts-, und Bildungssystem aktuell ist, kann es nicht weitergehen. Es braucht eine Veränderung unserer Denkweisen: „Statt Erziehung…
-
Impulsvortrag mit Gespräch: Dr. Michael Müller. Impulsvortrag mit Gespräch: mit Dr. Michael Müller. Im Vortrag wird vorgestellt, welche Klimaschutzmaßnahmen für die PH bereits geplant sind, und es wird der Ideenwettbewerb "Wie können wir die PH Freiburg klimafreundlich gestalten?" eröffnet. Alle PH-Mitglieder erhalten damit die Möglichkeit, weitere Klimaschutz-Ideen einzubringen. Für die besten Ideen werden Preise vergeben. Die Hochschulen…
-
Pädagogisches Kino: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. -Wie steht es um das weltweite Bildungssystem? -Welche (überholten) Denkstrukturen stecken dahinter? -Was können/wollen wir ändern? So wie das Wirtschafts-, Gesellschafts-, und Bildungssystem aktuell ist, kann es nicht weitergehen. Es braucht eine Veränderung unserer Denkweisen: „Statt Erziehung…
-
Filmgespräch: mit Mitgliedern des Autor*innenteams 12A* Ein Filmprojekt über "Pazifisten, Widerständige, Visionäre - Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden". Der Film begleitet zwei junge Leute auf ihrer Spurensuche nach Freiburger Bürger*innen, die sich in der Geschichte der Stadt für Gerechtigkeit und Frieden, aber auch für Freiheit oder den Schutz der Natur eingesetzt haben. Auf ihrem Weg durch die Stadt begegnen sie…
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.