Orientierungspraktikum (OSP)

Das Orientierungspraktikum (OSP) findet i.d.R. in der vorlesungsfreien Zeit nach dem ersten Semester statt.

  • Es dient der Überprüfung und Fundierung der Studien- und Berufswahlentscheidung
  • Es dient der angeleiteten, zugleich aber eigenständigen Erkundung der Bedeutung wissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse für die Ausübung zentraler Tätigkeiten einer Lehrkraft
  • Es stellt einen ersten Schritt im Professionalisierungsprozess dar

Das Orientierungspraktikum im Modul 1 Bildungswissenschaft (M1_BW) umfasst:

  • Seminar mit vor- und nachbereitendem Teil im Umfang von 2 SWS (4 ECTS)
  • Praktikumsphase an der Schule im Umfang von drei Wochen i.d.R. in der vorlesungsfreien Zeit des ersten Semesters
  • Abgabe eines Portfolios

Bei Fragen zur Anrechnung von bereits in anderen Studiengängen absolvierten Praktika auf das Orientierungspraktikum wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen des Schulpraxisbüros (zfs(atnospam)ph-freiburg.de).

Bitte informieren Sie sich vorab über die Regelungen zur Anerkennung und Anrechnung.