
Klimaschutzrallye
Klimaschutzrallye, Dienstag 03.06.2025 13:45 Uhr, Aula
Sie wollen neue Seiten der PH kennenlernen? Gemeinsam den Klimaschutz voran bringen und konkrete Klimaschutzmaßnahmen für die PH entwickeln? Etwas über Nachhaltigkeit lernen und in der Gruppe Spaß haben?
Dann sind Sie bei der Klimaschutzrallye genau richtig.
Konzept
Nach einer Begrüßung des Rektors der PH und einem kurzem Überblick über Klimaschutz an der PH werden alle Teilnehmenden in Gruppen aufgeteilt, die danach an verschiedenen Stationen Klimaschutzmaßnahmen für die PH entwickeln.
Dabei laufen die Gruppen von Station zu Station, bekommen dort jeweils einen kurzen Vortrag über das Thema der Station und diskutieren dann mögliche Klimaschutzmaßnahmen, bevor es weiter zur nächsten Station geht. Stationen gibt es bspw. zu Mobilität (Parkhaus), Heizen (Heizwerk), Ernährung (Mensa) oder Beschaffung (KG 2). Jede Gruppe wechselt nach 30 min die Station und besucht insgesamt 3 Stationen im Rahmen der Klimaschutzrallye.
Die Klimaschutzrallye ist die Akteursbeteiteiligung für das Klimaschutzkonzept der PH. Die PH will - aufgrund von Vorgaben des Landes - bis 2030 klimaneutral sein, dafür wird momentan ein Klimaschutzkonzept ausgearbeitet. Die Klimaschutzrallye ist die Möglichkeit für alle Mitglieder der Hochschule ihre Vorstellungen und ihr konkretes Wissen einzubringen. Nutzen Sie diese Chance!
Die Klimaschutzrallye gilt komplett als Arbeitszeit.
Wenn Sie die Klimaschutzrallye in ein Seminar einbinden möchten, melden Sie sich gerne bei Lukas Klasen (s.u.)
Ablauf
13:45 Ankommen bei Kaffee und Snacks (Aula)
14:00 - 14:30 Begrüßung von Rektor Kotthoff und Einführung von Lukas Klasen
14:30 - 16:00 Klimaschutzrallye an unterschiedlichen Stationen
16:00 - 16:15 Reflexion und Abschluss