Zentrale Studienberatung

Bei uns bekommen Sie qualifizierte Beratung zu folgenden Themen:

Als qualifizierte Berater:in beraten wir Sie

  • orientiert an Ihren eigenen Interessen
  • neutral
  • ergebnisoffen
  • vertraulich

Für Ihre Anliegen stehen wir Ihnen per Mail, per Telefon, per Zoom oder in einem persönlichen Gespräch vor Ort nach vorheriger Terminvereinbarung gerne zur Verfügung. Ein Gespräch dauert in der Regel 30 Minuten. Sie können bei Bedarf und vorheriger Absprache gerne auch längere Gesprächszeiten vereinbaren. Wenden Sie sich für die Terminvereinbarung bitte an das SSC (siehe Seitenende).

Bitte beachten Sie:

Bitte beachten Sie: Im Zeitraum vom 27.05 bis einschließlich 12.06.2023 finden bei Herrn Davis keine telefonischen oder persönlichen Sprechstunden statt. 

Workshop-Angebote

Wann?  Sa, 24.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Wo? Präsenz-Workshop, PH-Campus Littenweiler, Infos zum Raum folgen nach der Anmeldung

Wer? Carla Dettling & Ines Gauggel (beide ZSB)

Für wen?

Dieser Workshop ist für alle, die sich gezielt mit ihrer individuellen Prüfungsvorbereitung auseinandersetzen möchten, um entspannt(er) und organisiert(er) in die nächste Prüfungsphase zu kommen.

Um was geht‘s? 

Der Workshop besteht aus zwei Teilen, mit den Inhalten werden wir uns in einem abwechslungsreichen Mix aus Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit auseinandersetzen.

Im 1. Teil wird es zunächst um die individuelle Analyse des Status quo und der Formulierung von Zielen gehen. Fragen, mit denen wir uns hier beschäftigen werden, sind beispielsweise:

Wo stehe ich im Moment?
Wie gestalte ich meine Prüfungsphase bisher?

– Was fällt mir leicht, was nicht?

– Wo möchte ich mich hin entwickeln?
Und: Woran kann ich hier konkret arbeiten?

  Was brauche ich hierfür?

Im 2. Teil unserer Workshops möchten wir euch hilfreiche und bewährte Lernmethoden und Entspannungsstrategien an die Hand geben. Fragen, mit denen wir uns hier auseinandersetzen werden, sind zum Beispiel:

Welche Lernmethoden gibt es?
– Wie kann ich „gut“ lernen?
– Was kann mir dabei helfen, entspannter zu werden (auch in einer Stress-Situation)?

Anmeldung & Platzvergabe?

Anmeldung* per Mail an:
carla.dettling(at)stud.ph-freiburg.de

*Aktuell: Es gibt noch freie Plätze.
Platzvergabe nach dem Prinzip:
First come first serve!

Anmeldeschluss ist der 18.06.2023

Weitere Infos zum Workshop erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.

Was macht eigentlich die Zentrale Studienberatung?

Persönliche Sprechzeiten (Terminvergabe über SSC, s.u.)

Dienstag, Donnerstag und Freitag 10:00 -12:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Ein Gespräch dauert in der Regel 30 Minuten. Sie können bei Bedarf und vorheriger Absprache mit dem SSC gerne auch längere Gesprächszeiten vereinbaren. Wenden Sie sich für die Terminvereinbarung bitte an das SSC.

Offene Telefonsprechzeiten (ohne Reservierung)

Telefonische Beratungszeiten Ines Gauggel:

Montag, Dienstag von 09:30 bis 10:00 Uhr und Dienstag von 13.30 bis 14:00 Uhr

Telefonische Beratungszeiten Christian Davis:

Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 09:30 bis 10:00 Uhr sowie Donnerstag und Freitag von 13:30 bis 14:00 Uhr

image placeholder

Zentrale Studienberatung

Dipl. Päd. Christian Davis

Address/Room
Mensazwischendeck Raum 016
 
Phone +49 761 682-670
E-Mail christian.davis(at)ph-freiburg.de
Details

Zentrale Studienberatung

M. Sc. Ines Gauggel

Address/Room
Mensazwischendeck Raum 016
 
Phone +49 761 682-535
E-Mail ines.gauggel(at)ph-freiburg.de
Details

Terminvereinbarung und weitere Fragen beim SSC:

Zentrale Anlaufstelle

Studien-Service-Center (SSC)

Address/Room
Kunzenweg 21 KG 2 / 021
79117   Freiburg im Breisgau
Phone +49 761 682-333
E-Mail service(at)ph-freiburg.de
Details